Falk Preusche's photos

Streben oder Sterben

26 Apr 2024 6 1 41
Das Filmdrama Sterben wurde zum Zeitpunkt unseres Besuches in den Zeisekinos geteigt. Das Plakat lässt viele Interpretationsspielraum für den Titel. Der Film behandelt Themen wie Alkoholismus, Familienkonflikte, Krankheit und Suezid. Die sehreindringlichen Szenen reihen sich eng aneinander und bieten kaum emotionale Entlastungen. Dafür besitzt der Film immerhin Galgenhumor, Trotzdem wird er niemanden kalt lassen.

Anstehen beim König

24 Feb 2013 10 6 37
Den Königspalast von Sevilla betritt man durch dieses rote Tor, die Puerta de Leon. Große Teile des Palastes sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Anlage wurde auf maurischen Ruinen errichtet.

Souvenir, Souvenir

24 Feb 2013 2 20
In den kleinen Gassen der Altstadt von Sevilla, nahe der Kathedrale gibt es eine Unmenge von Souvenirläden, die alle ihre farbenprächtige Waren gern vor der LAdentür präsentieren.

Schmale Gasse in Sevilla

24 Feb 2013 3 23
Es gibt Gassen im historischen Sevilla, da kommt man nur zu Fuß weiter. Die typischen spanischen Balkons und eiseren Tore sind hier allgegenwärtig.

Nachtschwärmer

23 Feb 2013 3 16
In den engen Gassen und Straßen in der Altstadt von Sevilla findet man immer einen Platz zum Essen, Trinken und Ausruhen und Entspannen.

Schornsteintorso

26 Apr 2024 15 8 42
In dem historischen Komplex der Zeisehallen ist Film- und Medienzentrum untergebracht. An die ehemalige Nutzung als Fabrik für Schiffschraubenherstellung wird an vielen Stellen bewußt erinnet. So ist zum Beispiel der Schornstein nicht komplett weggerissen worden, sondern der Torso in der Halle zeugt noch von den Schmelzöfen.

Schienen in der Zeisehalle

26 Apr 2024 12 1 37
Am Nord-Ende der Zeisehallen sind auch noch die Gleise im Boden verblieben um hier zu zeigen, wie die Schiffsschrauben die Fabrik verlassen haben. Um keine Stolperfallen zu haben, wurden die Schienen verfüllt.

Fotografen-Alarm

26 Apr 2024 11 8 39
Von den Treppen des Kindergarens in den Zeisehallen hat man einem guten Blick auf die in den Fußboden eingelassenen Schiffsschrauben-Gussformen. Volker gibt dort wahrscheinlich gerade eine Erklärung ab, wozu dieser riesige runde Eisendeckel diente. In dem Event- und Kulturzentrum passt unsere Fotografengruppe doch ganz gut rein.

Sonne über den Palmen

26 Apr 2024 16 8 54
Ursprünglich als Fabrik errichtet die Schiffsschrauben herstellt, sind die Zeisehallen heute ein Medien- und Kulturzentrum. In der Südhalle befinden sich u.a. die Zeise Kinos. Durch die Palmen im Durchgang wird noch ein wenig südländisches Flair erzeugt, besonders dann, wenn die Sonne durch die Palmenwedel scheint.

Der wahrscheinlich kleinste Camper der Welt

26 Apr 2024 9 38
Auf der Bahrenfelder Straße in Hamburg-Ottensen wirbt die Firma Bullibü für ihre Campervermietung. Der erste Gedanke war, das Fahrrad mit dem Aufbau ist der wahrscheinlich kleinste Camper der Welt! Den Mann kurz angesprochen, ob ich seine Kinderkutsche fotografieren darf, hat er lächelnd bejaht.

HFF - Gräber vor der Vidimyrarkirkja

30 Jun 2017 17 13 38
Im Norden von Island steht etwas abseits der Ringstraße Nr.1 dieVidimyrarkrkja. Diese gut erhaltene Torfkirche ist eine von noch 6 Kirchen auf Island. Hier sieht man schön die Torfschichten an den Außenwänden. Vor der Kirche befinden sich auch einige ältere Gräber,von denen einige umzäunt sind.

Durchgang am Plaza del Cabildo (PiP)

23 Feb 2013 10 1 29
Um auf den Plaza del Cabildo zu kommen, muss man einen der drei Durchgänge durch die Häuser benutzen. Dieser schöne Durchgang im Bild führt hinaus zur Calle Almirantazgo.

Cusso Romero

23 Feb 2013 4 20
In Sevilla steht neben der Stierkampfarena eine Statue von Curro Romero.Sie wurde 2001 eingeweiht. Mit rund 900 Stierkämpfen in seiner Karriere verabschiedete er sich am 22. Oktober 2000 bei einem Festival in La Algaba (Sevilla) von den Stierkampfarenen.

El Postigo

23 Feb 2013 4 16
Das symbolträchtige Gebäude El Postigo in Sevilla ist heute ein beliebter Markt für Handwerkskunst. Als Kunstgalerie eingerichtet, können die Besucher bei etwa 20 Handwerksbetrieben und dem avantgardistischen Design der Galerie zwei schöne Gegensätze erleben.

Gesunder Anblick

26 Apr 2024 29 30 93
Auf dem Ottensener Spritzenplatz war am Freitag Frischemarkt. An diesen schön aufgereihten Möhren kann man nicht so einfach vorbei gehen. Ein kurzer Schwatz mit dem Standbetreiber, dem ich das Bild auch zugesandt habe, machen Lust auf Markt. Ich sehe schon einen Möhreneintopf daraus werden.

Hand drauf

26 Apr 2024 14 13 60
Dieser bronzene Torbogen mit zwei Damen steht am Ende des Spritzenplatz Hamburg-Ottensen. Als Fotomotiv mit Posen wird er gern benutzt. Geschaffen hat ihn die Hamburger Bildhauerin Doris Waschk-Balz. Der "OttenserTorbogen" steht seit 1980 an dieser Stelle.

Eingewachsen

26 Apr 2024 15 14 62
In der Bahrenfelder Straße im Hamburger Stadtteil Ottensen Haben die Bäume eine gitterartige Einfassung erhalten. Im Lauf der Jahre sin die Baumstämme breiter geworden, so dass sie jetzt in das Gitter einwachsen.

Puente Isabelle II

23 Feb 2013 16 5 52
Die Puente de Isabell II überspannt den alten Flußarm des Guadalquivir seit 1852. Sie war die erste feste Brücke über den Fluß und ist heute mittlerweile die älteste und noch benutzte Eisenbrücke in Spanien. Sie trägt den Namen der spanischen König Isabella II. 1901 wurde die Brücke verstärkt, weil ab diesem Jahr eine elektrische Straßenbahn in Sevilla eingeweiht wurde.

3654 photos in total