Falk Preusche's photos

Orangenblätter von Sonne durchflutet

24 Feb 2013 5 1 15
Ein paar Meter entfernt von dem Monumento Cristóbal Colón finden sich im Jardin de las tres fuentes schöne alte Feigenbäume die umrahmt sind von lichtdurchfluteten Orangenblättern.

HBM - Getrübter Ausblick (PiP)

13 Oct 2010 18 16 56
Um meine Sammlung der Bilder von der alten Bank aufdem Mont Ventoux zu vervollständigen, heute nochmal ein Bild aus der Vergangenheit. Damals hatte ich gedacht, dass die Bank mit diesem kaputten Brett wohl nicht mehr lange stehen wird. Ich habe mich aber zum Glück getäuscht. Denn letzte Woche habe ich ich aktuelles Bild hochgeladen, das zeigt, die Bank steht im Mai 2024 immer noch!

Die Nummer 1 am Platze

27 Apr 2024 10 3 31
Dass das Hamburger Rathaus die Nummer eins am Platz ist zeigt nicht nur die Hausnummer, sondern auch das prunkvolle schmiedeiserne Eingangstor am Rathausturm.

Fahnemast vs. Kirchturm

27 Apr 2024 9 4 27
Auf dem Hamburger Rathausplatz stehen zwei riesige Fahnenmasten. Auf den Spitzen thront je ein Segelschiff. Um nicht so allein auf dem Bild zu sein, hat sich der Kirchturm der Hauptkirche St. Pauli dazu gesellt. Der Turm ist 132m Meter hoch. Der Fahnenmast ist aber "nur" knappe 30 Meter hoche. Das kleine Schiff da oben ist immerhin 2 Meter lang.

Laterne vorm Rathausturm

27 Apr 2024 8 4 27
Beim 12 Uhr Treff vordem Hamburger Rathaus ist das obligatorische Gruppenfoto Pflicht. Danach wird noch ein wenig geplauscht und viele verwchiedene Porträts von uns geschossen. Doch dabei kann manauch noch andere Motvie entdecken, wie hier die Laternen vorm Rathaus, die aus einer sehr steilen Perspektive sogar den Rathausturm im Hintergrund zeigt.

Schillernde Person

27 Apr 2024 14 6 58
Diese Person hat auf jeden Fall auf dem Platz vordem Hamburger Rathaus seine Aufmerksamkeit bekommen. Die ältere Dame im Hintergrund schaut etwas skeptisch, für mich war er/sie/es ein schönes Motiv mit den herausstechenden Socken.

Im Fachsimpeln vertieft

27 Apr 2024 9 3 43
Nach dem ersten und zweiten Hallo am Samstag vorm Hamburger Rathaus wird dann mal gern das große Rohr ausgepackt um die Ipernity-Freunde einzeln vor die Linse zu bekommen. Wie hier, wo ich Guido und Mikus beim Fachsimpeln "erwischt" habe.

Seemann Ko

27 Apr 2024 8 2 35
Beim mittäglichem Samstagstreff, traditionell am Hamburger Rathaus, bleibt immer noch genügend Zeit um von den Ipernity-Freunden spontane Portraits zu erstellen. Hier habe ich gerade Ko "erwischt".

HFF - Kontinentenspalte

06 Jul 2017 28 23 66
Thingvelllir ist ein geschichtsträchtiger Ort in Island. Hier wurde schon um 930 eine Art Volksversammlung abgehalten, die Gesetze beschloß und auch gerichtliche Aufgaben durchsetzte. Das Althing bestand bis zum Jahre 1798, als diese Volksversammlung von den Dänen aufgelöst wurde. 1944 wurde hier die Republik Island ausgerufen. Besonders interessant ist auch die geologische Bedeutung. Hier verläuft die Grabenbruchzone zwischen der nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte. Im März 2011 bildete sich ein kleines Loch im Kiesweg der Allmännerschlucht. Dabei wurde under dem Weg eine 10 Meter tiefeSpalte entdeckt. Heute ist dieser Teil der Schlucht mit einer Holzbrücke überbaut, auf der man nun durch diese Grabenschlucht laufen kann.

Dach einer alten Markthalle

24 Feb 2013 7 1 37
Unter der alten Bahnhofshalle San Bernardo hat sich mittlerweile ein Markt angesiedelt. Der Bahnhof war von 1902 bis 1991 in Betrieb.

Citroen Bar

24 Feb 2013 3 19
In der Citroen Bar direkt nebendem Plaza Espana kann man die typischen spanischen Tapas, Schinken,Käse und auch Seeteufel probieren. Ein guter Wein ist auch zu finden.

Torre Norte

24 Feb 2013 5 1 21
An beiden Enden des halkreisförmigen Gebäude am Paza de Espana stehen zwei große Türme, hier im Bild der Nordturm. Auf dem Platz und auch unter den Arkaden wurde schon einige Szenen in bekannten Filmen gedreht. So ist das Gebäude im Film "Lawrence von Arabien" oder in "Star Wars" zu sehen.

Von der Kamera hinter der Kamera

27 Apr 2024 10 5 43
Durch meine Fotografierei mit den Platanen kam ich ein paar Minuten zu spät zum ersten Gruppenbild. Dafür konnte ich den Moment einfangen, wo alle konzentriert in Heidis Kamera schauen und versuchen zum richtigen Zeitpunkt die Matrosenmützen durchs Bild fliegen zu lassen.

Herkuleskeule an der Platane

27 Apr 2024 6 1 30
An den Imbiss- und Souvenirbuden auf dem Platz vorm Hamburger Rathaus stehen auch mehrere Platanen. Diese Bäume werden imm schön zurück gestutzt und bevor sie austreiben kann man ihnen direkt aufs Geäst schauen.

Nikotinfrei

26 Apr 2024 7 1 33
Kurz bevor wir zum Abendessen ins Restaurant Hoppe's einrückten, kam mir dieser etwas andere Zigaretten-, Kondom-, Kaugummiautomat vor die Linse. Zuerst dachte ich an einen Gag, den da jemand dran geklebt hat, aber zu Hause beim näheren Betrachen habe ich erst erkannt, was drin ist. Da muss ich wohl beim nächsten IP-Treffen mal paar Münzen einstecken.

historischer Hafenschutz

26 Apr 2024 12 3 57
Ich weiß zwar nicht, obsich der Hafen in Övelgönne früher wirklich mit Kanonen verteidigt hat, aberjedenfalls steht diese hier respekteinflößend in aufrechter Stellung vor der Hafenmauer und zeigt ihre stolze Größe.

Erinnerungsplakette

26 Apr 2024 7 1 44
Das Museumsschiff "Stettin" ist nicht nur im Museumshafen in Hamburg-Övelgönne zu besichtigen, sondern es fährt auch noch aktiv übers Wasser. Bei verschiedenen Fahrten kann man als Passagier mitfahren und die Technik hautnah erleben. Man kann sich die Koordinierung auf der Brücke live ansehen, oder auch im Maschinenraum den Maschinisten bei ihren Tätigkeiten beobachten. Für dieses schöne Erlebnis haben sich vor fast 40 Jahren Maria und Kurt Erdt mit dieser schönen Erinnerungsplakette bei der Schiffsbesatzung bedankt.

Feintuning fürs Ruder

26 Apr 2024 7 50
Unten im Maschinenraum des Dampf-Eisbrechers "Stettin" sitzt die eigentliche Rudermaschine, die als Volldruckmaschine die Ketten bwegt, mit welchen das Ruder gedreht wird. Der Mann auf der Brücke gibt mit seinem Steuerrad nur die Befehle an die Rudermaschine weiter. Ins Moderne übetragen ist das also schon eine Servolenkung mit indirekter Steuerung, weil das Ruderrad auf der Brücke das Ruderblatt gar nicht mehr direkt bewegt.

3669 photos in total