Falk Preusche's photos

Mut zur Farbe

26 Apr 2024 24 12 99
In der kleinen Stangestraße in Hamburg-Altona wurden diese beiden Häuser vor Kurzem mit einem neuen Fassadenanstrich und Grafitti versehen. Da hatten die Eigentümer Mut zur ausgefallenen Farbe. Auf jeden Fall bleiben die Leute stehen und blicken zur Fassade.

Überbauter Friedhof

26 Apr 2024 16 16 84
Der jüdische Friedhof in Ottensen wurde um 1663 errichtet. Bis zu seiner letzten Bestattung im Jahr 1934 wurde der Friedhof immer wieder einmal vergrößert. Die Nationalsozialisten enteigneten die jüdische Vereiningung 1939. Anschließend wurde das Gelände teilweise bebaut. Nachdem ein Hertie-Kaufhaus 1952 gebaute wurde, und ab 1991 der Bau des Einkaufzentrums Mercado begann, gab es internationle Proteste gegen die Überbauung des alten Fiedhofs. Schließlich einigte man sich, dass das Gelände nicht für eine Tiefgarage umgegraben wurde. Um die Totenruhe zu wahren wurde über das Erdreich eine Betonplatte gegossen und das Parkhaus zog auf das Dach der Immobilie. Im Treppengang zum Tiefgeschoss wurde viele Gedenktafeln angebracht, welche die Namen von den seit dem 17. Jahrhundert dort bestatteten Personen enthalten.

Unter der Wasserlinie

26 Apr 2024 29 24 81
Der Stuhlmannbrunnen in Hamburg-Altona wurde vom Berliner Bildhauer Paul Türpe entworfen. Die siebeneinhalb Meter hohen Zentauren sind eigentlich eine Hohlkonstruktion aus einem Eisengerüst, auf dem die Plastiken aus 2 mm starken Kupferblech aufgeschraubt sind. Wenn mal kein Wasser im Brunnen ist kann man die Schrauben erkennen. Die Kupferfiguren wurden vom Kupferschmied Otto Bommer in Berlin gefertigt.

Giralda und Springbrunnen

23 Feb 2013 20 19 101
Der Brunnen Fuente de la Farola auf dem Plaza de la Virgen in Sevilla ist wahrscheinlich mit eines der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten der Altstadt in Kombination mit der Giralda. 1929 erbaut ist er ein Hybrid aus Brunnen mit vier Wasserbecken und Laternenpfahl. Auf dem oberen Ende des Sockel leuchten 5 Laternen.

Giralda mit Pferd

23 Feb 2013 5 1 33
Zu Beginn der blauen Stunde wartet vor der Giralda in Sevilla eine der klassischen Kutschen mit den weißen Pferden auf Kundschaft.

Danke, Papst

23 Feb 2013 2 17
Am Palacio Arzobispal in Sevilla grüßt vom barocken Hauptportal ein Bild vom Papst Benedikt XVI. als er im Februar 2013 von seinem Amt zurücktrat.

Bar in Sevilla

23 Feb 2013 2 25
Die Cocktailbar The Second Room fällt am Abend durch ihre kontrastreiche Beleuchtung auf. Aber abends gegen 19 Uhr ist der Besucherandrang noch bescheiden. Das Nachtleben in Sevilla beginnt später.

Die Giralda im Hellen

23 Feb 2013 2 21
Ein Blick aus der Calle de Placentines in Sevilla zeigt die Giralda, die hier im Bild die gesamte Breite der Gasse einnimmt.

Springbrunnen auf dem Plaza del Cabildo (PiP)

22 Feb 2013 10 3 37
Der Plaza del Cabildo liegt im Zentrum des andalusischen Ortes Sanlucar. Einige der Häuser am Platz stammen aus dem 16. Jahrhundert. Der Brunnen mitten auf dem Platz ist im Sommer von Kindern und Tauben umringt. Im Februar herrscht aber noch eine Ruhe auf dem Platz. Es gibt noch keine hunderte von Sonnenschirmen der umliegenden Bars und Restaurants, die den kompletten Blick über den schönen Platz versperren.

Möwenschwarm

23 Feb 2013 3 21
Wo Fischfang ist, gibt es auch jede Menge Möwen. Hier an einem Seitenarm des Odiel gibt es viele Fischer, die mit kleineren modernen Booten an der Mündung des Flußes in den Atlantik fischen. Das Boot im Vordergrund gehört definitiv nicht mehr dazu.

Boot zu verkaufen

23 Feb 2013 3 19
An einem Seitenarm des Odiel liegen beiPunta Umbria viel kleine Fischerboote am Strand, die nicht mehr den besten Zustand haben. Ich denke, der Fischfang wird sich hier leider nicht mehr so lohnen, so dass manche dann ihr Boot verkaufen.

Kenterschlag

23 Feb 2013 2 18
Dieses kleine Fischerboot wird zum Fischfangnicht mehr gebraucht. Die neueren Boote sind größer und mit moderner Technik ausgestattet, so wie man es im Hintergrund sehen kann.

Schwimmt nicht mehr

23 Feb 2013 1 21
Dieses kleine Fischerboot wird wahrscheinlich nicht mehr zu Wasser gelassen. Dafür dient es als Behälter für das Fischernetz.

Cristal Salon

22 Feb 2013 9 2 34
2011 entstand auf dem Weingut Louis Perez,vor den Toren von Jerez de la Frontera, der Salón de Cristal. In dem avantgardistischen und mit raffinierten Linien versehenen Glasbau kann man den Weinberg und den Weinkeller in einem Raum genießen. In der Mitte des Saaless befindet sich ein auf dem Boden verglaster Teil, der den Einblick zu den Holzfässern im Fasskeller freigibt. Der Blick durch den Salon fällt auf die umliegenden Weinberge, und in der vorderen Glasfront spiegeln sich die Palmen auf dem Hof der Bodegas Louis Perez wider.

Bodegas Louis Perez

22 Feb 2013 2 1 17
Das Weingut von Loius Perez entstand aus einem Bauernhaus von 1844. 2002 wurde die Geschichte des Weingut wieder zum Leben erweckt, als der Winzer auf 12,5 ha neue Weinreben pflanzte und das Bauernhaus renovierte.

Blick unter den Baldachin

22 Feb 2013 2 17
Die Hacienda Vistahermosa liegt auf einem 115m hohen Hügel bei Jerez de la Frontera. Von hierhat man einen schönen Panoramablick auf die umliegenden Weinfelder der Bodegas Louis Perez.

HBM - Theaterplätze im Freien

23 Oct 2010 12 11 42
Im Naturpark Luberon in der Provence liegt der kleine Ort Robion. Das Théâtre de Verdure ist eine Freilichtspielstätte, die direkt an den felsigen Ausläufern des Petit Luberon liegt. Seit den 1990er Jahren findet hier jährlich ein Weltmusik-Festival statt. Dabei sind die Ränge immer voll gefüllt. Um die Sitzkapazität stets zur Verfügung stellen zu können, werden defekte Sitzflächen erneuert, die sich dann durch den Neuanstrich von den restlichen Bänken deutlich abheben.

Jucar-River

21 Feb 2013 8 2 44
Unten im Tal umkreist der Jucar gerade den Ort Alcalá. Der Fluß hat sich hier tief in den Kalkstein gefressen. Der Jucar ist ca. 500km lang. Die Serpentinen hinunterzum Flußbett lassen die Motorradfahrerherzen höher schlagen.

3669 photos in total