Badow, Schloss

Schlösser + Herrenhäuser in Mecklenburg


Folder: Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin, im Burggarten

Schwerin, im Schlossgarten

Schwerin, Schloss

14 Oct 2014 16 11 599
Schwerin, Blick über den Burgsee zum Schloss

Schwerin, Schlossgarten

06 Sep 2009 4 3 289
Blick vom Franzosenweg zur Schlossinsel mit Burggarten. Der zum Schloss gehörende Park wird als "Schlossgarten" bezeichnet, während der das Schloss auf der Insel umgebende Park "Burggarten" heißt.

Schwerin, Schlossgarten

Severin, Herrenhaus

Tüschow, Herrenhaus

Ulrichshusen

Ulrichshusen

Ulrichshusen

Wendorf (bei Waren/Müritz), Herrenhaus

31 Jul 2003 1 265
Schlosshotel

Wismar, Fürstenhof

11 Jul 2003 2 279
Der Fürstenhof in Wismar ist ein bedeutendes Bauwerk der mecklenburgischen landesfürstlichen Residenzarchitektur. Er stellt nicht nur das erste bedeutende Renaissance-Bauwerk Mecklenburgs dar, sondern bildet auch den stilbildenden Prototyp des Johann-Albrecht-Stils, dem für diese Epoche große regionale Bedeutung zukommt... Wie bereits beim Schweriner Schloss (und später auch Gadebuscher Schloss) wurden die Fassaden des Fürstenhofs mit Reliefplatten aus der Werkstatt des Statius von Düren reichhaltig verziert, Portale und Fensterleibungen entsprechend hervorgehoben... (Wikipedia)

Wismar, Fürstenhof - Torweggewölbe

Wismar, Fürstenhof und Georgenkirche

11 Jul 2003 2 277
Der Fürstenhof in Wismar ist ein bedeutendes Bauwerk der mecklenburgischen landesfürstlichen Residenzarchitektur. Er stellt nicht nur das erste bedeutende Renaissance-Bauwerk Mecklenburgs dar, sondern bildet auch den stilbildenden Prototyp des Johann-Albrecht-Stils, dem für diese Epoche große regionale Bedeutung zukommt... Wie bereits beim Schweriner Schloss (und später auch Gadebuscher Schloss) wurden die Fassaden des Fürstenhofs mit Reliefplatten aus der Werkstatt des Statius von Düren reichhaltig verziert, Portale und Fensterleibungen entsprechend hervorgehoben... (Wikipedia)

Nymphenbrunnen im Park von Burg Schlitz

Landschaft bei Burg Schlitz

Herrenhaus "Burg Schlitz"

Stavenhagen, Burghügel mit Schloss

31 Jul 2003 1 1 267
Um 1740 wurde auf den Grundmauern früherer Burganlagen das heutige Schloss errichtet.

192 items in total