Wismar, Fürstenhof - Torweggewölbe
Wismar, Fürstenhof
Wendorf (bei Waren/Müritz), Herrenhaus
Ulrichshusen
Ulrichshusen
Ulrichshusen
Tüschow, Herrenhaus
Severin, Herrenhaus
Schwerin, Schlossgarten
Schwerin, Schlossgarten
Schwerin, Schloss
Schwerin, im Schlossgarten
Schwerin, im Burggarten
Roggendorf, Herrenhaus
Raben Steinfeld, Schlossfenster
Mirow (Mecklenburg-Strelitz), Schloss
Lützow, Herrenhaus
Lübstorf, Schloss Wiligrad, ehemaliger Marstall de…
Lübstorf, Schloss Wiligrad mit Löwendenkmal
Lübstorf, Schloss Wiligrad
Lübstorf, Schloss Wiligrad
Lübstorf, Schloss Wiligrad
Lübstorf, Schloss Wiligrad
Nymphenbrunnen im Park von Burg Schlitz
Landschaft bei Burg Schlitz
Herrenhaus "Burg Schlitz"
Stavenhagen, Burghügel mit Schloss
Stavenhagen, Schloss
Stavenhagen, Auffahrt zum Schloss
Dargun, Kloster- und Schlossruine
Dargun, Kloster- und Schlossruine, Südwestturm und…
Ludwigslust, Blick von der Stadtkirche zum Schloss
Ludwigslust, Blick zum Schloss
Die Orangerie im Burggarten des Schweriner Schloss…
Schweriner Schloss und Burgsee
Schweriner Schlossturm eingerüstet
Orangerie und Hauptturm des Schweriner Schlosses
Südostbastion und -turm des Schweriner Schlosses
Ludwigslust, das "Fontänenhaus" ... HFF!
Ludwigslust, Barock-Schloss
Bernstorf, Herrenhaus
Bernstorf, Relief am Herrenhaus
Bernstorf, Herrenhaus
Schweriner Schloss-Türmchen
Schwerin, die Goldene Kuppel des Schlosses
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Mecklenburg-Vorpommern- Land zwischen tausend Seen und Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern- Land zwischen tausend Seen und Ostsee
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
277 visits
Wismar, Fürstenhof und Georgenkirche


Der Fürstenhof in Wismar ist ein bedeutendes Bauwerk der mecklenburgischen landesfürstlichen Residenzarchitektur. Er stellt nicht nur das erste bedeutende Renaissance-Bauwerk Mecklenburgs dar, sondern bildet auch den stilbildenden Prototyp des Johann-Albrecht-Stils, dem für diese Epoche große regionale Bedeutung zukommt...
Wie bereits beim Schweriner Schloss (und später auch Gadebuscher Schloss) wurden die Fassaden des Fürstenhofs mit Reliefplatten aus der Werkstatt des Statius von Düren reichhaltig verziert, Portale und Fensterleibungen entsprechend hervorgehoben...
(Wikipedia)
Translate into English
Wie bereits beim Schweriner Schloss (und später auch Gadebuscher Schloss) wurden die Fassaden des Fürstenhofs mit Reliefplatten aus der Werkstatt des Statius von Düren reichhaltig verziert, Portale und Fensterleibungen entsprechend hervorgehoben...
(Wikipedia)
cammino, Erhard Bernstein have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.