Matthäus Felder's most read articles

  • Schwörmontag in Ulm

    - 3 064 visits
    Am Schwörmontag in Ulm
    Die Schwörfeier fand am Morgen auf dem Weinhof statt. Traditionell um ca. 11 Uhr trat der Ulmer Oberbürgermeister auf den Balkon des Schwörhauses. In einer etwa einstündigen Schwörrede legte er Rechenschaft über das vergangene Jahr ab und stellte den rund 115.000 Ulmerinnen und Ulmern die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Pläne für die nächsten 12 Monate vor. In Tradition der reichsstädtischen Verfassung, dem »großen Schwörbrief« aus dem Jahre 1397, leistete das Stadtobe…

  • Visite d'Opéra

    - 1 980 visits
    S T U T T G A R T E R · B A L L E T T LA SYLPHIDE Romantisches Ballett in zwei Akten

  • Spectacle de chanson française

    - 1 746 visits
    Französischer Chansonabend. Samstag, 1. März, 19.30–23.15 Uhr in der Lichtensteinhalle. Eine Theatergruppe präsentierte Evergreens von Jacques Brel, Edit Piaf, Michel Fugain, Johnny Halliday, Joe Dassin, Patricia Kaas usw. Die Lieder wurden mit schauspielerischen Darbietungen untermalt, deswegen waren Französischkenntnisse nicht unbedingt erforderlich. Die Gesangsgruppe verzauberte ihre rund 250 Gäste so sehr, dass man sie gar nicht mehr von der Bühne lassen wollte. Man bekam regelrecht Fern…

  • Chapter 1 to W. Hauff’s Novell "Lichtenstein"

    - 1 347 visits
    Nach den ersten trüben Tagen des März 1519 war endlich am zwölften ein recht freundlicher Morgen über der Reichsstadt Ulm aufgegangen. Die engen, kalten Straßen mit ihren hohen, dunklen Giebelhäusern hatte der schöne Morgen heller als sonst beleuchtet und ihnen einen Glanz, eine Freundlichkeit gegeben, die zu dem heutigen festlichen Ansehen der Stadt gar trefflich paßte. Die große Herdbruckergasse – sie führt vom Donautor an das Rathaus – stand an diesem Morgen gedrängt voll Menschen, die sich K…

  • In memory of my father …

    - 1 316 visits
    He died last year.

  • 50. Geburtstag

    - 1 298 visits
    Am 23. Oktober 2008 wurde ich 50 Jahre alt. Am darauf folgenden Wochenende wurde groß gefeiert!

  • The Guillotine in Germany

    - 1 290 visits
    Last Sunday I was there: www.ludwigsburg.strafvollzugsmuseum.de/main.html

  • Kurztripp an die Somme

    - 1 263 visits
    Why did we go to the Somme
    Früh um 7.00 Uhr (1. Mai ’09) brachen wir auf, mein jüngerer Sohn Tom und ich, in Richtung Frankreich. Wir wollten die Gegend erkunden, in der sich vor rund 95 Jahren unsäglich schreckliche Dinge abspielten – das Gebiet am Fluss „Somme“, knapp 100 km nördlich von Paris. Der erste Weltkrieg tobte dort und riss auch unseren Großonkel Immanuel mit in den Tod. Das Jahr 1915 forderte ungeheure Opfer, Immanuel starb genau am Weihnachtstag. Noch schlimmer sollte es 1916 kommen als allein am 1. Juli die…

  • Kirchenkonzert

    - 1 253 visits
    Mit der ganzen Familie besuchten wir dieses grandiose Konzert: Evangelischer Kirchenchor Gönningen Joseph Haydn S T A B A T · M A T E R So., 23. Nov. 2008, 17.00 Uhr, Evangelische Kirche Gönningen Mirjam Bauer, Sopran / Sandra Fromme, Mezzosopran / Jörg Fuß, Tenor / Jochen Schmid, Bass / Studio-Orchester Trossingen / Gastsängerinnen und -sänger (u. a. aus dem Chor der Petrus- und Pauluskirche Sickenhausen/Degerschlacht und weiteren befreundeten Chören). Musikalische…

  • Thomas Felder in concert

    - 1 219 visits
    "Lang braucht zom komma" Freitag, 25. Januar 2008, 20 Uhr dem Auftritt meines Bruders (Liedermacher u. schwäbischer Mundartdichter) im Theaterraum der Zehntscheuer in Münsingen beigewohnt. www.thomas-felder.de

  • Chapter 2 to W. Hauff’s Novell "Lichtenstein"

    - 1 155 visits
    Der festliche Aufzug, den wir auf den letzten Blättern beschrieben haben, galt den Häuptern und Obersten des schwäbischen Bundes, der an diesem Tag, auf seinem Marsch von Augsburg, wo er sich versammelt hatte, in Ulm einzog. Der Leser kennt aus der Einleitung die Lage der Dinge. Herzog Ulrich von Württemberg hatte durch die Unbeugsamkeit, mit welcher er trotzte, durch die allzu heftigen Ausbrüche seines Zornes und seiner Rache, durch die Kühnheit, mit welcher er, der einzelne, so vielen verbünde…

  • Besuch der CMT 2009

    - 1 147 visits
    Ganze 6 Stunden hielt ich mich heute gemeinsam mit meinem Sohn auf dieser fantastischen Touristik-Messe unweit des Stuttgarter Flughafens auf. Es lohnt sich wirklich. Die Länder und Regionen präsentieren sich von ihrer gastlichsten Seite. Auch alle Ferien-Gebiete unseres Landes – sogar einzelne Städte und Gemeinden – sind mit attraktiven Ständen und Persönlichkeiten vertreten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

  • Bau eines Lebkuchenhauses

    - 1 130 visits
    Heute kam mein Bruder Thomas zu uns auf Besuch und brachte den Bausatz für ein Lebkuchenhaus für unseren kleinen Tom mit. Die beiden machten sich sogleich gemeinsam ans Werk. Für den Guss wurde ein Eiweiß steif geschlagen und nach und nach reichlich Puderzucker sowie 1 EL Zitronensaft untergemischt. Diese dicke Flüssigkeit kam in einen Spezialbeutel, dessen Spitze abgeschnitten wurde. Schon konnten damit die Lebkuchenplatten aneinandergeklebt werden. Alle Nahtstellen wurden dekorativ zugespritzt…

  • Buch-Tipp

    - 1 081 visits
    Nachfolgend die Vorstellung meines derzeitigen Lieblingsbuches "Grafeneck", ein Dorfkrimi mit viel Lokalkolorit.

  • Volkstrauertag

    - 1 073 visits
    Feier am alten Ehrenmal LICHTENSTEIN-UNTERHAUSEN. Selbst die älteren Lichtensteiner können sich nicht mehr an eine Totenehrung am – aus Tuffstein gemauerten – Ehrenmal nahe dem Eingang der Johanneskirche erinnern. Erstmals seit der unmittelbaren Nachkriegszeit war dies nun wieder mit Buxbäumchen geschmückt. Sonst wird der Kranz der Gemeinde ja an dem moderneren in die Kirchhofmauer integrierten Mahnmal niedergelegt. Wegen der zurzeit laufenden Renovierungsarbeiten ist der Zugang dorthin ersc…

  • Alamannen

    - 1 039 visits
    Heute mit meinem 9-jährigen Sohn Tom bei der Ausstellungseröffnung Die Eröffnungs-Veranstaltung hätte unbedingt kürzer gehalten werden müssen. Viele Redebeiträge überschnitten sich inhaltlich. So meinte jeder (Landrat, Museumsdirektor, Historiker, Ausstellungsmacher …), jede auch noch so unbedeutende Leihgabe und den Besitzer derselben namentlich nennen zu müssen, sich ausdrücklich dafür zu bedanken und ihn im Saal herzlich zu begrüßen, auch Geburtstagsglückwünsche wurden nicht vergessen,…

  • 42. Landesposaunentag 2008 in Ulm

    - 1 011 visits
    On 14th and 15th June 2008 the 42nd Landesposaunentag took place at Ulm. 7500 players transformed the Danube city at the cathedral Muenster and at other places into a city of the music. Again and again an impressing play, if those intone together thousand-shank before the Muenster music pieces of different sections. Also in this year however the cathedral bells had to be silent due to the repair work. The prelude meeting was new on Saturday at 19.30 o'clock on the market place. The tradition o…

  • The year 2008 begins

    - 922 visits
    2008 starts and I’ve just discovered IPERNITY. May be, this platform helps to make my hometown – Lichtenstein – better known worldwide. No, it’s not the principality of Liechtenstein between Switzerland and Austria. My Lichtenstein is a community not too far away from Stuttgart in South-Germany.

  • Matinée im Atrium

    - 848 visits
    Stuttgarter Musikschule (Sillenbuch), Samstag, 29. November 2008, 11.00 Uhr M A T I N E E · I M · A T R I U M Programm – Albumblatt "Für Elise" – Aus "Antiche Dance ed Arie": Villanella – Slavonic legend – Good Humor – Hot on the line – Sonatine C-Dur, 2. Satz – Allegro – Colombine u. Scaramuccio – Adagio – Allegro – Jigg – Tanz – Im Gärtchen – Knickerbocker Glory – "Was soll das bedeuten" – Menuett (BWV, Anhang 15) aus: Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach…

  • Ausstellung "Jud Süß" (Propagandafilm im NS-Staat) besucht.

    - 834 visits
    Beeindruckende Präsentation in Stuttgart. Alles Nähere unter folgendem Link: http://www.hdgbw.de/sonder/jud_suess.shtml  

23 articles in total