Uli F.'s photos

Lanhydrock Park

Sunset in Lanhydrock

The largest thread at all in Panoramio

27 Dec 2016 2 2 412
Mit diesem Ausschnitt aus dem Thread "Noch einer da" im Deutschen Forum von Panoramio möchte ich auf einen Artikel aufmerksam machen, den ich über diesen unglaublichen Thread geschrieben habe.

Fröhliche Weihnachten

04 Jan 2013 4 5 228
Ich wünsche allen Ipernity-Freunden eine gesegnete Weihnacht und ein glückliches und friedvolles Jahr 2017

Trockenmauer im Fischgrätmuster auf dem SW Coast P…

25 Sep 2015 4 2 258
Da soll ich drüber klettern :-(((?

Mein Leben in seiner Hand...

Auf dem Weg zu König Artus - HFF

25 Sep 2015 7 15 445
Auf dem SW Coast Path in Cornwall muss man viele solcher Hindernisse überwinden. Dabei ist dieses das harmloseste.

Treppe in der Zeche Zollverein

24 Apr 2010 5 15 552
Erinnerung an das Panoramiotreffen am 24. April 2010

Glasperlen...

Ein Tag geht zu Ende in der Emilia Romagna

Erlebnisstollen Burg Altena

19 Jul 2015 4 11 379
Der Erlebnisstollen Burg Altena ist eine 90 m lange Zeitreise in den Altenaer Burgberg hinein und 80 m nach oben. Sieben Tore, fesselnde Geschichten und sagenhafte Gestalten, gepaart mit Spezialeffekten, bringen den Besucher zum Staunen.

HFF

05 Aug 2004 3 10 316
Blick auf die Donaudampfschifffahrtsgesellschaft und Stift Göttweig

Brisighella (Blick vom Uhrturm auf die Festung Roc…

Universität von Bologna (für aNNa*)

09 Sep 2016 1 1 426
Bologna - la dotta (Bologna - die Gelehrte) Palazzo dell'Archiginnasio Die Universität Bologna gilt als älteste Universität in Europa. An Decken und Wänden wurden die Wappen der Studierenden verewigt und bilden so ein dekoratives und geschichtliches Zeugnis der Universität. Persönlichkeiten wie Dante Alighieri, Paracelsius, Erasmo da Rotterdam, Raimundo de Pegñafort, Albrecht Dürer, San Carlo Borromeo, Carlo Goldoni waren Studenten der Universität.

Bologna - la grassa (für aNNa*)

09 Sep 2016 2 3 439
Die Italiener charakterisieren Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna, mit ihren 421 000 Einwohnern anhand von drei Beinamen. Nicht ohne Grund wird die berühmte Universitätsstadt im Süden der Poebene "la dotta" - die Gelehrte genannt. Auch auf dem kulinarischen Gebiet hat Bologna einiges mehr zu bieten als nur die weltbekannte Pastasauce und trägt daher den Beinamen "la grassa", die Fette. Sie liegt im Zentrum der anerkannten Feinschmeckerregion Emilia-Romagna und ist allein schon wegen ihres großen Angebotes an kulinarischen Spezialitäten einen Besuch wert. Den Namen" La rossa" erhielt Bologna, da es bis 1999 von der politischen Linken regiert wurde und als die "rote Musterstadt" galt. Doch auch wegen des in der Sonne orangebraun- rötlich schimmernden Häusermeeres wird Bologna diesem farbigen Namen gerecht.

Wohin führt der Weg???

02 May 2015 9 23 408
Im Volksmund heißt sie nach ihrem Architekten schlicht: "Rehberger-Brücke". Der offizielle Name "Slinky Springs to Fame" wird der spektakulären Brückenskulptur zwischen Kaisergarten und Emscherinsel eher gerecht. Mit der neuen Spiralbrücke über den Rhein-Herne-Kanal ist Oberhausen um eine Sehenswürdigkeit reicher. Wie ein Lasso schwingt sich die kühne Konstruktion, deren Name vom amerikanischen Spiralspielzeug "Slinky" herrührt, über den Rhein-Herne-Kanal. Genutzt werden kann der farbige und von 496 Spiralen umhüllte künstlerische Landschaftsübergang von Fußgängern. Er spannt sich auf einer Länge von 106 Metern zwischen zwei Rampen. Allein 62 hängen frei über der Wasserfläche in zehn Metern Höhe, damit die Schifffahrt ungehindert passieren kann. Einschließlich der Rampen erreicht "Slinky" eine Länge von 460 Metern. "Slinky Springs to Fame" verbindet dabei das Alte mit dem Neuen: Die Brücke reicht vom Kaisergarten Oberhausen und dem dortigen Altarm der Emscher über den Rhein-Herne-Kanal und windet sich auf die Emscher-Insel. Dort wird ab 2020 die abwasserfreie, blaue Emscher ihren Lauf Richtung Rhein nehmen.

Lina (Fridolin)


1093 items in total