Location
Lat, Lng: 46.906008, 6.798644
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: 2025, Chez-le-Bart, La Grande Béroche, Neuchâtel
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: 2025, Chez-le-Bart, La Grande Béroche, Neuchâtel
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
101 visits
Gorgier am Neuenburgersee


Gorgier liegt auf rund 491 m ü. M., 15 km südwestlich der Kantonshauptstadt Neuchâtel, am Nordwestufer des Neuenburgersees und am Fusse des Jurasüdhangs im Gebiet der Béroche.
Die Fläche des 14,0 km² grossen Gemeindegebiets erstreckt sich vom schmalen Uferrandstreifen nach Nordwesten den zuerst sanft ansteigenden Jurahang hinauf. Dieser Hang ist im oberen Teil dicht bewaldet und recht steil (Côte de Gorgier und Côte de Saint-Aubin). Im Norden gehören die Höhen der Antiklinale des Soliat zu Gorgier: La Chaille (mit 1451 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde) und Signal de Lessy (1387 m ü. M.), voneinander getrennt durch das Tal Combe du Laga. Hier befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Im äussersten Nordwesten umfasst die Gemeindefläche die im Einzugsgebiet der Areuse liegende Felsenarena des Creux du Van an der Nordostflanke des Soliat. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 7 % auf Siedlungen, 56 % auf Wald und Gehölze, 35 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 2 % war unproduktives Land.
Zu Gorgier gehören der auf einem kleinen Schwemmkegel am Ufer des Neuenburgersees gelegene Weiler Chez-le-Bart (450 m ü. M.), das neuere Siedlungsgebiet Derrière-Moulin (520 m ü. M.) in aussichtsreicher Lage über dem See sowie zahlreiche Einzelhöfe am Jurasüdhang und auf den Jurahöhen. Nachbargemeinden von Gorgier sind Saint-Aubin-Sauges, Montalchez, Val-de-Travers, Boudry und Bevaix im Kanton Neuenburg sowie Provence im Kanton Waadt.
Wikipedia
Translate into English
Die Fläche des 14,0 km² grossen Gemeindegebiets erstreckt sich vom schmalen Uferrandstreifen nach Nordwesten den zuerst sanft ansteigenden Jurahang hinauf. Dieser Hang ist im oberen Teil dicht bewaldet und recht steil (Côte de Gorgier und Côte de Saint-Aubin). Im Norden gehören die Höhen der Antiklinale des Soliat zu Gorgier: La Chaille (mit 1451 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde) und Signal de Lessy (1387 m ü. M.), voneinander getrennt durch das Tal Combe du Laga. Hier befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Im äussersten Nordwesten umfasst die Gemeindefläche die im Einzugsgebiet der Areuse liegende Felsenarena des Creux du Van an der Nordostflanke des Soliat. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 7 % auf Siedlungen, 56 % auf Wald und Gehölze, 35 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 2 % war unproduktives Land.
Zu Gorgier gehören der auf einem kleinen Schwemmkegel am Ufer des Neuenburgersees gelegene Weiler Chez-le-Bart (450 m ü. M.), das neuere Siedlungsgebiet Derrière-Moulin (520 m ü. M.) in aussichtsreicher Lage über dem See sowie zahlreiche Einzelhöfe am Jurasüdhang und auf den Jurahöhen. Nachbargemeinden von Gorgier sind Saint-Aubin-Sauges, Montalchez, Val-de-Travers, Boudry und Bevaix im Kanton Neuenburg sowie Provence im Kanton Waadt.
Wikipedia
Marco F. Delminho, Ernest CH have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.