Articles by Carl M. Einstein

  • Nach der Kunst ist vor der Kunst

    - 04 Nov 2007 - 3 comments
    *1954 1975 - 1982 www.galleryadamski.com/artists/hans/pics/Biography.pdf 1987 http://www.amazon.de/gp/product/3895359114/sr=8-2/qid=1194164868/ref=olp_product_details/302-9945740-7082451?ie=UTF8&me=&qid=1194164868&sr=8-2&seller = 2001 ff. http://www.artfacts.net/index.php/pageType/artistInfo/artist/34885/lang/2

  • kunst ist immer eine möglichkeit

    - 04 Nov 2007 - 1 comment
    kunst ist immer eine möglichkeit. kunst ist immer eine möglichkeit. kunst ist immer eine möglichkeit. kunst ist immer eine möglichkeit.   (Vierfach vielfacher Schriftsinn.)

  • Das Seminar als kommunikative Gattung

    - 15 Oct 2007 - 2 comments
    Die gesellschaftliche Vermittlung des Wissens ist an Rituale gebunden. Die Institution des Seminars ist eine solche ritualisierte und ritualisierende Form der gesellschaftlichen Vermittlung. Ihr normatives Gerüst ist streng und begrenzend. Sprecherrollen und Rederechte sind unausgesprochen geregelt. Ihnen fügt sich, wer am Seminar teilnehmen will. "...das Wissen hat man sich selbst beibringen müssen, und die Dozenten haben einen in der Methode der Forschung unterrichtet, das hieß normalerw…

  • Nach der Kunst

    - 14 Oct 2007 - 5 comments
    "Wenn man sich die vielen tausend Künstler vorstellt, die pro Jahr von den Kunstschulen der Welt ausgespuckt werden, kann man nicht umhin zu hoffen, dass die Zukunft der Kunst weniger vom genialischen Solitär bestimmt wird, der das Ergebis unseres eigenen VErschwindens in die Betrachterrolle ist, als von verträglicheren Menschen. Die dürfen unter Umständen auch unbekannter, weniger einzigartig und unvergleichlich sein als bisher." Jochen Gerz  

  • VANITY ART FAIR

    - 12 Oct 2007 - 2 comments
    "Mit neuen Augen gingen wir morgens wieder über die Messe und fingen gleich wieder an, sehr viel daherzureden. Aspekte des Erkenntnisvorgangs, des Ver-stehens einer Kunst, stellen sich als Wertung ein, als Gefühl, wie man etwas findet. Problem am Urteil: es geht nicht ohne; es hängt aber an ihm so wahnsinnig viel STRESS. So viel Info über den Urteilenden, so viel Selbstdarstellung, die, auch wenn sie nicht beabsichtigt ist, doch nicht verhindert werden kann, im Urteil nämlich unweigerlich mit mi…

  • Virtuelle Ethnografie

    - 01 Oct 2007
    FQS 8(3) "Virtuelle Ethnografie" http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-d/inhalt3-07-d.htm deutsch http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-e/inhalt3-07-e.htm english http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-s/inhalt3-07-s.htm espagnol

  • Three positions

    - 30 Sep 2007 - 1 comment
      Dark Tourism http://www.jsdart.com/Site/monuments2.html Kunsttherapie http://www.shirleybarenholz.com/PP/NP/KIN/KINS.htm Memo Art http://notrecombat.canalblog.com/albums/quelques_pages/index.html http://www.myspace.com/memoart  

  • Mügeln, das

    - 15 Sep 2007
    -> Sprachgestus, bei dem mittels Gebrauch wohlgeformter Ausdrücke aus der linguae tertii imperi (LTI) das Vorhandensein rechtsextremer, anti-demokratischer und antisemitischer Gesinnung geleugnet wird. Als Dialekt dem Sächseln verwandt. Vorzugsweise in Ostdeutschland (mügelnd: "Mitteldeutschland") anzutreffen. 

  • Alte Meister

    - 26 Aug 2007
    Diese sechsunddreißig Jahre bin ich ja nur deshalb ins Kunsthistorische Museum gegangen, weil hier das ganze Jahr über die ideale Temperatur von achtzehn Grad Celsius herrscht, die nicht nur der Leinwand dieser Kunstwerke, sondern auch meiner Haut und meinem Kopf die beste ist, so Reger. Thomas Bernhard, Alte Meister

  • Bundesgartenschau: Christbäume, Restgrün, Märchenwald

    - 25 Aug 2007
    Der Maulwurf, selbst fast blind, unterbricht verlässlich die Gartenansicht im Frühling und wurde in den Schriften von Shakespeare, Marx und Heiner Müller gesichtet, um nur einige wichtige zu nennen. Martha Rosler

  • Kluge Gespräche

    - 18 Aug 2007
    EDEL. Darf ich stören? Kennen Sie Adornos Philosophie der modernen Musik? Den Zusammenhang zwischen Gesellschaftstheorie und Tonleiter? CLEMENS. Ja ja, davon habe ich schon gehört. EDEL. Disharmonisch in der Zwölftonmusik. CLEMENS. Ja, ich bin auch Musiker. EDEL. Sind Sie Musiker? CLEMENS. Ich bin Schlagzeuger. EDEL. Sehen Sie, ich bin kein Musiker, ich habe nicht einmal das entsprechende Gehör, aber rein philosophisch gesehen, ist Orff, hören Sie mir mal zu,…

  • Von Buergel erklärte Werke

    - 12 Aug 2007 - 3 comments
    "Mit Obsessionen und Regressionen bepackt trachtet Stefan Beck, explizite Kritik an bestehenden Verhältnissen zu überführen und eine oft gewalttätige Bildsprache als unmissverständlich politische Dimension zu revidieren. Kritikpunkt der auf Jacques Derridas Konzept der "differance" zu beziehenden Arbeit "Tokyo Troubles" ist die Schwarmintelligenz." (c) by Buergelmaschine

  • Grand Tour (II) - Venezia Venise Venice Venedig

    - 12 Aug 2007
    VENISE, cinq milles. ... Au demeurant les raretés de cete ville sont assez connuës. Il (Montaigne) disoit l’avoir trouvée autre qu’il ne l’avoit imaginée, & un peu moins admirable. Il la reconnut, & toutes ses particularités, avec extrème dilijance. La police, la situation, l’arsenal, la place de S. Marc, & la presse des peuples etrangiers, lui samblarent les choses plus remerquables. Le Lundy à souper, la Signora Veronica Franca, janti fame Venitiane, envoïa vers lui pou…

  • Grand Tour (I) - Basle Bale Basel

    - 12 Aug 2007
    BASLE, trois lieues. Belle ville de la grandeur de Blois ou environ de deux pieces ; car le Rein traverse par le milieu sous un grand & très-large pont de bois. La seigneurie fit cest honneur à MM. d’Estissac & de Montaigne que de leur envoyer par l’un de leurs officiers de leur vin, avec une longue harangue qu’on leur fit estant à table, à laquelle M. de Montaigne respondit fort long-temps , estans descouvers les uns & les autres, en presence de plusieurs Allemans & Françoi…

  • Where in Rome?

    - 31 Jul 2007
    Ludovico XV In Gallus regnante Apvd sanctam Sedem Negotiie pre posito Melchiore s.r. ecclesia Cardinali de polignac Sacra alma qui Ornamentum Ad civium commodum Marmorea scala DIGNO Tan… Auspiciis opere Anno … MDCCXXV

  • Kairos und Chronos

    - 24 Jun 2007
    in memoriam Bernd Becher 1931 - 2007   "Wer bist du?" "Kairos, der alles bezwingt." "Warum gehst du auf Zehenspitzen?" "Ich laufe unablässig." "Warum hast du Flügel an den Beinen?" "Ich fliege wie der Wind" Poseidippos von Kassandreia Technorati Profile

182 articles in total