Boarischa Krautmo's most appreciated articles

  • How free is a free site?

    - 18 favorites
    Why a user owned and operated platform is probably the best organisation model for a social community both in terms of costs and privacy.

  • Wo werden wir mittelfristig Bilder im Internet zeigen? Where are we going to present our fotos on the net mid term?

    - 13 favorites
    For an English version scroll down please! Zumindest die Panoramigos unter uns haben allmählich ja Erfahrung mit abschaltenden photo sharing sites im web. Auch jetzt stellt sich für viele user die Frage: Wohin mit meinen Bildern? Wie kann ich meine photo-affinen Onlinekontakte aufrechterhalten und pflegen? Für die meisten von uns scheint Flickr zumindest ein Überwinterungsdomizil zu sein, bis ein neuer Frühling eine neue Photoseite unter dem Eis der wirtschaftlichen Zwänge freilegt ;-) Ein gebranntes Kind scheut natürlich das Feuer und deshalb habe ich einmal versucht, abzuschätzen, wann Flickr denn (wie das mit Foto-Seiten so üblich ist) abgeschaltet wird.......

  • Where will/should Ipernity go to?

    - 11 favorites
    Having taken operational control of the site it is now time for some strategic considerations and decisions.

  • Die spinnen doch alle

    - 10 favorites
    angeregt durch eine Diskussion unter diesem Bild: www.ipernity.com/doc/lillianvirginiamountweazel/49294534

  • Risiko, Wahrnehmung & Angst

    - 8 favorites
    Image1
    Über Corona, Emotionen und den Sex-Appeal von Verbotsparteien

  • Landplage

    - 7 favorites
    Über Wald- und Bergradler

  • Über die Freiheit (oder doch nur den Egoismus)

    - 6 favorites
    In letzter Zeit wird die Feiheit sehr oft bemüht, als ein einzuforderndes Recht gegenüber der Gesellschaft und dem Staat. Freiheit wird dabei im Sinne eines individuellen Anspruches auf Befreiung von gesellschaftlichen Pflichten verstanden. Freiheit als das Recht des Einzelnen, bestimmte Regeln nicht zu befolgen, Befreiung von Pflichten...... Ganz konkret: Es geht um die Freiheit, das Recht, keine Maske zu tragen, sich nicht zu impfen, sich ohne Schutz zu treffen, keine Rücksicht zu nehmen...…

  • What are groups for?

    - 6 favorites
    Trennzeichen
    On a given occasion some basic thoughts....

  • Über das Tanzen

    - 5 favorites
    Nachdem ich am Wochenende eine Tanzveranstaltung besuchen konnte/durfte/musste, scheint es mir der richtige Zeipunkt für einige Überlegungen. Usprung von Musik und Tanz Ich war ja nicht dabei und kann deshalb nur Theorien wiedergeben... Wikipedia erzählt uns, dass es in manchen afrikanischen Sprachen nur ein Wort swowohl für Tanz als auch Musik gibt. Bayern 2 (für alle Ausserbayern [soll's ja geben]: ein Radiosender) erzählt uns, dass die Ursprünge der Musik in einer Synchronisation l…

  • Über den Umgang mit digitalen Menschen

    - 4 favorites
    Die meisten von uns haben vermutlich täglich Umgang mit Menschen. Warum also sollte das Thema 234 Jahre nach Erstveröffentlichung immer noch ein Thema sein? Die Menschen haben sich gar nicht verändert. Nur ihre Umwelt hat gerade durch die neuen Medien eine bedeutsame Veränderung erfahren. Facebook lockt uns mit dem Metaversum, Microsoft bot uns vor vielen Jahren schon das second life an – und natürlich all die anderen Plattformen im Netz, die Kommunikation ermöglichen. Festzuhalten ist, d…

  • Thank you!

    - 4 favorites
    It has to be said.....

  • Ganz anders.

    - 4 favorites
    Hinweise für ein glückliches Weihnachtsfest

  • Against all odds

    - 4 favorites
    A year–end message from the ima–Team

  • About Internet and Imbecility

    - 4 favorites
    Some say internet makes people imbecile. I think that's wrong. Internet helps imbeciles to find out they are the majority. And others say internet shows the intelligent how many imbeciles are around... we're doomed

  • The end of ipernity as we know it?

    - 2 favorites
    The European Parliament is discussing an upload filter for any user content uploaded to social media. German version below.

  • 30 Jahre, 10 Monate, 3 Wochen und 3 Tage

    - 1 favorite
    seit dem 9. November 1989. ziemlich unrundes Jubiläum.....

  • Über das Pflanzen von Bäumen

    - 1 favorite
    1354 schenkte Kaiser Karl IV. den Bürgern von Neustadt Wald. Nach einem Flächentausch (mit Tauschaufgabe) im frühen 19. Jhd. sind es jetzt rund 170 ha Waldlfäche. Anders als mit derartigen Schenkiungen meist verfahren wurde, ging die Waldfläche nicht im Kommunalwald der Stadt Neustadt (den gibt es zusätzlich dazu) auf, sondern verblieb in der Bewirtschaftung der Rechtler-Gemeinschaft. Es gibt insgesamt 144 Holzrechte, die auf bestimmten (alten) Häusern der Stadt liegen. Der Wald wird bewirtsc…

  • Zoigl & Kirchweih

    - 1 favorite
    Es ist wieder soweit......