See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
641 visits
Cardamine pratensis (PiP)


Wiesen-Schaumkraut dient dem Aurorafalter (PiP) als Nektarquelle. Für seinen Nachwuchs ist es die bevorzugte Nahrungspflanze. Der Falter legt seine Eier deshalb direkt an den Blattstielen der Pflanze ab. Anzutreffen ist das Wiesen-Schaumkraut oft auf nährstoffreichen Feuchtwiesen. Mit dem Rückgang solcher Feuchtwiesen reduziert sich leider auch der Bestand der Pflanze und der Falter. Infos gibt es hier: de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-Schaumkraut
Translate into English
Heide, ©UdoSm, Gudrun, Elena M and 36 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Gruß Uwe
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Danke für die Info. Ich warte im Frühjahr mit dem Mähen, bis das Wiesenschaumkraut ausgeblüht ist. Jedes Jahr beobachte ich Aurorafalter in meinem Garten.
Sign-in to write a comment.