1/400 • f/6.3 • 300.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A58
70-300mm F4.5-5.6 G SSM
Location
Lat, Lng: 52.634091, 4.635200
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Egmond Aan Den Hoef
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Egmond Aan Den Hoef
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
250 visits
Nordholländischs Dünenreservat DSC09300


Das Nordholländische Dünenreservat ist ein großes Naturschutzgebiet an der niederländischen Nordseeküste zwischen Wijk aan Zee und Bergen aan Zee in der Provinz Nordholland.
Hier kann man nicht nur diverse Vogelarten beobachten, das Nordholländische Dünenreservat ist auch Heimat von Wildpferden. Bei der Aufnahme dieses Bildes befanden sich die Wildpferde auf der anderen Seite eines Sees. Mit etwas Glück laufen sie einem bei einer Wanderung durch das Dünengebiet zwischenn Egmond aan Zee und Bergen aan Zee aber auch direkt über den Weg.
Eine weitere Besonderheit, die auf dem Bild nicht zu sehen ist, sind die schottischen Hochlandrinder, die im Nordholländischen Dünenreservat ebenfalls angesiedelt wurden.
Das Nordholländische Dünenreservat spielt auch eine wichtige Rolle in der Trinkwassergewinnung. Wasser aus dem Ijsselmeer wird hier eingebracht und sickert durch den Sand zum Grundwasser, aus dem dann das Trinkwasser gewonnen wird. Das Gebiet wird daher von dem Trinkwasserbetrieb PNW verwaltet, das auch für den Erhalt des Naturschutzgebietes zuständig ist.
Weitere Informationen:
Blog mit vielen interessanten Fotos vom Nordholländischen Dünenreservat
Infos zum Nordholländischen Dünenreservat auf der Homepage von PNW (holländisch)
Infos zum Besucherzentrum de Hoep auf der Homepage von PNW (holländisch)
virtuelle Tour durch das Nordholländische Dünenreservat
Translate into English
Hier kann man nicht nur diverse Vogelarten beobachten, das Nordholländische Dünenreservat ist auch Heimat von Wildpferden. Bei der Aufnahme dieses Bildes befanden sich die Wildpferde auf der anderen Seite eines Sees. Mit etwas Glück laufen sie einem bei einer Wanderung durch das Dünengebiet zwischenn Egmond aan Zee und Bergen aan Zee aber auch direkt über den Weg.
Eine weitere Besonderheit, die auf dem Bild nicht zu sehen ist, sind die schottischen Hochlandrinder, die im Nordholländischen Dünenreservat ebenfalls angesiedelt wurden.
Das Nordholländische Dünenreservat spielt auch eine wichtige Rolle in der Trinkwassergewinnung. Wasser aus dem Ijsselmeer wird hier eingebracht und sickert durch den Sand zum Grundwasser, aus dem dann das Trinkwasser gewonnen wird. Das Gebiet wird daher von dem Trinkwasserbetrieb PNW verwaltet, das auch für den Erhalt des Naturschutzgebietes zuständig ist.
Weitere Informationen:
Blog mit vielen interessanten Fotos vom Nordholländischen Dünenreservat
Infos zum Nordholländischen Dünenreservat auf der Homepage von PNW (holländisch)
Infos zum Besucherzentrum de Hoep auf der Homepage von PNW (holländisch)
virtuelle Tour durch das Nordholländische Dünenreservat
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.