Falk Preusche's photos
Kirchspitze
|
|
|
Die Kirchturmspitze der Pfarrkirche Nuestra Senora de la Luz unterstreicht den neugotischen und neuromatischen Stil der Kirchenfassade sehr gut. Vor rund 100 Jahren wurde die Kirche durch den Architekten Mariano Estanga y Arias Girón renoviert. Ers fügte auch den Kirchturm hinzu. Geaut wurde das damals alles mit Stahlbeton.
HWW - Kirchenfassade
|
|
|
|
Die Pfarrkirche Nuestra Senora de la Luz in Los Silos auf Teneriffa mit ihrer schneeweißen Fassade ist tagsüber nicht zu übersehen. Damit es auch in den Abendstunden so bleibt, wird die Fassade in ihrem neugotischen Stil schön bunt angestrahlt.
Feuer und Wasser
|
|
|
|
Der Sonnenuntergang lässt die Berge hinter Los Siloos auf Tenerffa wirken, als würde dort das Magma wieder glühen. Und im Vordergrund schlägt das Wasser als Gegenpart kräftig gegen die Steine und zeigt wiederum seine Gewalt.
Kalter Schornstein
|
|
|
|
Am Punta Risco de Daute zwischen Los Silos und Casa Amarilla befindet sich in expanierter Lage eine ehemalige Zuckerfabrik. Ihr Schornstein ist gut sichtbar und noch in einem guterhaltenen Zustand.
Schöne Welle
|
|
|
|
Im Nordwesten Tenriffas, am Playa Gomeros schlagen die Wellen Loopings bevor sie an Land treffen.
Wassernachschub
|
|
Wenn das Lavagestein auf Teneriffa direkt bis zum Antlantik reicht, lassen sich immer wieder tolle Wellenschläge beobachten, die dann eine schöne Gischt erzeugen und die kleinen Tümpel auffüllen.
Eine meiner Lieblingsserpentinen
|
|
|
|
Eine meiner Lieblingsstraßen schlängelt sich im Nordwesten von Teneriffa hinauf ins Tenogebirge. Eigentlich nichts für SUVs, denn die stehen dann nur im Weg ;-)
HBM - Sonniges Plätzchen
|
|
|
|
Im Inneren des Spitaltores, es ist das jüngste und mächtigste Bauwerk der Rothenburger Stadbefestigung, kann unter einer kräftigen Linde auf zwei sehr naturnahen Bänken eine Rast eingelegt werden.
Mittagspause
|
|
Am Mirador Lomo Molino, im Nordwesten von Teneriffa, befindet sich ein Restaurant mit einem sehr schönen Panoramafenster. Von hier kan man über die Küste bis nach Puerto de la Cruz blicken.
Durch diese hohle Gasse muss er kommen, der Teide
|
|
|
|
Nochmal zurück ins Valle Arriba zu einem kleinen Spaziergang. Der Weg, hinter dessen Anhöhe hier der Teide auftaucht, führt hinauf in die Caldera.
Fast kein Durchkommen
|
|
|
Wo an den Hängen des Tenogebirges keine Landwirtschaft möglich ist, haben sich andere Pflanzen wie Bäume oder Gestrüpp breitgemacht, die oft fast kein Durchkommen erlauben.
Was wird dieses Jahr wachsen?
|
|
|
Auf Grund der Hanglagen im Tenogebirge gibt es keine großen Felder. Die kleinen Äcker werden aber immer noch bewirtschaftet. Im Herbst gibt es hier bestimmt Kartoffeln zu ernten.
Angelehnt
|
|
Abseits der Hauptstraße TF 82 in Ruigómez bin ich noch einmal in kleine Seitenstraßen eingefahren, um mir die Gegend einmal hinter den großen Straßen anzusehen. Die Landschaft ist stark geprägt von landwirtschaftlichen Kleinflächen, die mit Drahtzäunen von einander abgetrennt sind.
Wasserversorgung
|
|
|
Der kleine Canal de San Fernando speist einige der Felde im Valle de Arriba an der Südseite des Tenogebirges. Hier gibt es auch einige Weinfelder.
Kleine Teiche
|
|
|
|
Fährt man im Tenogebirge am Pass Puerrto de Erjos in den kleinen Feldweg ein, so kann man über eine kleine Teichlandschaft südlich von Erjos blicken. Früherwar hier mal eine intensive Landwirtschaft, so wie die verwachsenen Terrassen an den Hängen es vermuten lassen.
Da fehlt ein Stück
|
|
|
|
An der kleinen Kapelle Santo Ángel, die oberhalb von Arguayo steht, ist mir dieses kleine Stück Säule aufgefallen. Ob die Platte mal als Tischchen zu verwenden war könnte ssein. Leider fehlt jetzt ein Stück zum Abstellen des Kuchentellers.
Dort hinten beginnt die Masca Schlucht
|
|
|
Oberhalb von Arguayo, an der kleinen Kapelle Santo Ángel, blickt man auf den Einschnitt im Tenogebirge, der den Weg frei gibt in die Mascaschlucht.
Mandelblüte
|
|
|
Im Tenogebirge, dem ältesten Teil von Teneriffa, wird auf kleinen Feldern Landwirtschaft betrieben. Im Frühjahr sind hier auch schöne Mandelblüten zu bewundern.