Eine Karde im Morgennebel - A wild teasel in the m…
Die Sonne besiegt den Nebel - The sun overcoming t…
Kleine Eiszapfen mit Seele - Little icicles with a…
Bei den alten Robinien - At the old black locusts
Der Frühling kann nicht mehr weit sein ... Spring…
Ein Ritt in den sonnigen Morgen - A ride into the…
Magisches Leuchten eines Spinnennetzes - Magical g…
Lichtspiele im Japanischen Garten - Play of light…
Ein Lichtlein brennt ... A little light is burning…
Goldfinger
Schnell mal Nektar tanken ... Quickly suck some ne…
Ein ziemlich haariger Schmetterling - A pretty hai…
Durchleuchtet - Illuminated
Ein Spinnennetz in den Regenbogenfarben - A spider…
Ein frostiger Wintermorgen - A crisp and frosty wi…
Sonntagsspaziergang - Sunday walk
Ein trister Wintertag - A dreary winter day
Himmelsschlüssel - Heaven's keys
Lichtstrahlen im Eichenwald - Rays of light in an…
Farbenspiel am Himmel - Play of colours in the sky
Spotlights
Die Morgensonne genießen - Enjoying the morning su…
Baumruine im Schnee - Dead tree in the snow
Jetzt dominieren die Kleinen - The little ones dom…
Zeit der Moose - Time of mosses
Herbstliches Bokeh - Autumnal bokeh
Einsamer Reiter auf weiter Flur - Lonely rider on…
Summer colours - Sommerfarben - mit PiP
Neulich im Wald ... The other day in the forest ..…
Ein geheimnisvoller Waldtümpel - A mysterious fore…
Schau ins Frankenland! Look to the Land of Francon…
Ein Sonnenuntergang im Dezember - A December sunse…
Nebellandschaft - Fog Landscape
Das geheimnsivolle Leben der Moose - The mysteriou…
Silberne Drähte in einem fränkischen Weinberg - Si…
Sonnenuntergang bei einem alten Wegkreuz - Sunset…
Natural Smiley
Eine Schneelandschaft im Gegenlicht - A snowy land…
Auf dem Muschelkalkweg - On the shell limestone tr…
See also...
Flo. Fam.: Lamiaceae-Verbenaceae , les lamiacées et verbénacées , famille des lamiers et des verveines
Flo. Fam.: Lamiaceae-Verbenaceae , les lamiacées et verbénacées , famille des lamiers et des verveines
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
347 visits
Der Schlagbaum bewegt sich - The Lever is moving.


Bitte vergrößern - Please enlarge
Die Honigbiene im Bild ist gerade dabei in eine Salbeiblüte (Salvia pratensis) hineinzukrabbeln, um Nektar zu saugen. Dabei löst sie einen Mechanismus aus (Schlagbaummechanismus), der die Staubblätter der Blüte zum Absenken bringt, wobei Pollen auf dem Rücken der Biene abgestreift wird. Beim Besuch einer anderen Salbeiblüte kann dieser Pollen auf deren Stempel (Narbe) übertragen und so diese Blüte bestäubt werden.
Die Aufnahme entstand auf einer Wiese bei sonnigem Wetter und im Gegenlicht.
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schlagbaummechanismus
pollination in salvia flowers
The honey bee in the picture is crawling into a sage flower (Salvia pratensis) to suck nectar. In doing so, it triggers a lever mechanism that causes the stamens of the flower to lower, stripping pollen off the bee's back. When visiting another sage flower, this pollen can be transferred to its pistil (stigma) and thus pollinate this flower.
The photo was taken in sunny weather and backlit.
Translate into English
Die Honigbiene im Bild ist gerade dabei in eine Salbeiblüte (Salvia pratensis) hineinzukrabbeln, um Nektar zu saugen. Dabei löst sie einen Mechanismus aus (Schlagbaummechanismus), der die Staubblätter der Blüte zum Absenken bringt, wobei Pollen auf dem Rücken der Biene abgestreift wird. Beim Besuch einer anderen Salbeiblüte kann dieser Pollen auf deren Stempel (Narbe) übertragen und so diese Blüte bestäubt werden.
Die Aufnahme entstand auf einer Wiese bei sonnigem Wetter und im Gegenlicht.
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schlagbaummechanismus
pollination in salvia flowers
The honey bee in the picture is crawling into a sage flower (Salvia pratensis) to suck nectar. In doing so, it triggers a lever mechanism that causes the stamens of the flower to lower, stripping pollen off the bee's back. When visiting another sage flower, this pollen can be transferred to its pistil (stigma) and thus pollinate this flower.
The photo was taken in sunny weather and backlit.
Jocelyne Villoing, Nouchetdu38, Percy Schramm, niraK68 and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
cammino club has replied to Günter Klaus clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
that yesterday was WORLD BEE DAY :)))
Vue dans une galerie amie.
Sign-in to write a comment.