Buelipix's photos

auf dem Kloster Fahr-Weg ... unter dem Letten-Viad…

29 Jan 2025 1
Der Kloster-Fahr-Weg, ein abwechslungsreicher Spazierweg und eine beliebte Jogging-Strecke am rechten Limmatufer in Zürich.

Kunst beim 'Oberen Letten' (© Buelipix)

29 Jan 2025 1
Beim Flussbad Oberer Letten (und weiteren Orten) hat die Stadt Zürich am 4. September 2006 einige Flächen zur künstlerischen Gestaltung durch Sprayer freigegeben ... Bei einem Spaziergang entlang dieser Mauer gibt es immer wieder Neues zu entdecken ... und ich muss gestehen: ich bewundere diese Künstler.

beim 'Oberen Letten' ... P.i.P. (© Buelipix)

29 Jan 2025 1
Beim Flussbad Oberer Letten (und weiteren Orten) hat die Stadt Zürich am 4. September 2006 einige Flächen zur künstlerischen Gestaltung durch Sprayer freigegeben ... Bei einem Spaziergang entlang dieser Mauer gibt es immer wieder Neues zu entdecken ... und ich muss gestehen: ich bewundere diese Künstler.

Graffiti beim 'Oberen Letten' ... P.i.P. (© Buelip…

29 Jan 2025 1
Beim Flussbad Oberer Letten (und weiteren Orten) hat die Stadt Zürich am 4. September 2006 einige Flächen zur künstlerischen Gestaltung durch Sprayer freigegeben ... Bei einem Spaziergang entlang dieser Mauer gibt es immer wieder Neues zu entdecken ... und ich muss gestehen: ich bewundere diese Künstler.

Kunst am Boden (© Buelipix)

unter dem Neumühlequai ... P.i.P. (© Buelipix)

HWW ... with a picture of the back of the National…

29 Jan 2025 2
I wish you a good second half of the week!

HBM ... with benches on the shore of Lake Zurich .…

29 Jan 2025 19 30 48
The historic quay at Utoquai is a popular place to stroll and to relax on a bench, even in winter. With this picture from the shore of Lake Zurich in the city of Zurich I wish you all a relaxed week! Note: I took this picture in winter - the PiP 1 shows a picture of the same promenade and the same row of benches in summer (and PiP 2 is just a memory for all who was in Zurich on October 1st, 2011) ...

warten auf's Schiff am Bürkliplatz ... P.i.P. (© B…

das 'massvolle' Füttern von Möwen ist in Zürich no…

29 Jan 2025 7 8 20
Siehe auch im Merkblatt der 'Schweizerischen Vogelwarte Sempach' und 'BirdLife Schweiz' nvvhoengg.ch ... MB_Fuetterung_Wasservoegel_D_2018.pdf

Januar am Zürichsee (© Buelipix)

30 Jan 2025 2 4 16
Gemäss verschiedenen Quellen wird das Januarwetter in Zürich wie folgt beschrieben: Im Januar liegt Zürich mit einer Wahrscheinlichkeit von über 60% unter einer 'im Wesentlichen konstanten Wolkendecke', die Wahrscheinlichkeit eines nassen Tages liegt bei etwas über 30%.

Altwasserlandschaft der Glatt zwischen Oberglatt u…

25 Jan 2025 20 11 48
Die Glatt , ein 38,5 Kilometern langer Fluss im Kanton Zürich, der aus dem Greifensee (östlich von Zürich) abfliesst und bei Rheinsfelden in den Rhein mündet (in den 'Hochrhein', der hier die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz). Um Überschwemmungen zu vermeiden wurde die Glatt ab dem 19. Jahrhundert über weite Strecken begradigt, viele Ebenen mit Auenlandschaften und Mooren wurden trockengelegt und mit dem Bau des Flughafens Zürich-Kloten ab Mitte der 1940er Jahre verschwanden die ursprüngliche Fluss- und Moorlandschaft fast vollständig. Die Begradigungen des Flusses soll nun wieder rückgängig gemacht werden, in einigen Abschnitten ist dies bereits geschehen (oder es bestehen entsprechende Pläne). Heute stehen diese Altwasserlandschaften und Altläufe der Glatt zwischen Oberglatt und Rümlang im Gebiet des Flughafens Zürich unter Naturschutz.

Eichelhäher beim Altlauf der Glatt (© Buelipix)

25 Jan 2025 5 4 20
Weitere Informationen zum 'Eichelhäher' z.B. unter www.tierportraet.ch ... eichelhaeher und sein Ruf, Alarmruf, Lied und Flugruf unter www.deutsche-vogelstimmen.de ...eichelhaher

Moorgebiet zwischen Oberglatt und Rümlang (© Bueli…

25 Jan 2025 4 17
Die Glatt , ein 38,5 Kilometern langer Fluss im Kanton Zürich, der aus dem Greifensee (östlich von Zürich) abfliesst und bei Rheinsfelden in den Rhein mündet (Hochrhein, hier Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz). Um Überschwemmungen zu vermeiden wurde die Glatt ab dem 19. Jahrhundert über weite Strecken begradigt, viele Ebenen mit Auenlandschaften und Mooren wurden trockengelegt und mit dem Bau des Flughafens Zürich-Kloten ab Mitte der 1940er Jahre verschwanden die ursprüngliche Fluss- und Moorlandschaft fast vollständig. Die Begradigungen des Flusses soll nun wieder rückgängig gemacht werden, in einigen Abschnitten ist dies bereits geschehen (oder es bestehen entsprechende Pläne). Heute stehen diese Altwasserlandschaften und Altläufe der Glatt zwischen Oberglatt und Rümlang im Gebiet des Flughafens Zürich unter Naturschutz.

Spazierweg bei Oberglatt (© Buelipix)

HFF ... with this picture of the fire brigade trai…

25 Jan 2025 7 18 32
Wishing you all a pleasant weekend ...

Delta Air Lines ('Delta') DAL53 to New York JFK /…

25 Jan 2025 23 17 56
please press "z" for large view Auszug aus den Exif's: NIKON D500 mit Tamron 18-400mm f/3.5-6.3 Brennweite: 220.0 mm (35 mm equivalent: 330.0 mm)

Thai Airways International ('THAI') THA971 to Bang…


10541 photos in total