Location
Lat, Lng: 47.484898, 8.538965
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Oberglatt, Zürich
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Oberglatt, Zürich
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
45 visits
neben der Panzerpiste beim Flughafen Zürich-Kloten (© Buelipix)


Der Flughafen Zürich-Kloten (Schweiz) wurde in den 1940er Jahren mitten in einem Ried- und Moorgebiet geplant und realisiert.
Noch heute gehören ausgedehnte Naturflächen mit unterschiedlichsten Lebensräumen, seltenen Pflanzen und Tieren zum Flughafenperimeter, Gebiete von hohem ökologischem Wert liegen zum Teil mitten zwischen den Pisten.
Von der gesamten Flughafenfläche von 953 ha besteht rund die Hälfte aus Grünflächen, davon ca. 53 ha Naturflächen mit Schutzstatus.
Bei Bauprojekten, die Grünflächen betreffen, muss die Betreibergesellschaft vor Baubeginn den ökologischen Wert feststellen und für gleichwertigen Ersatz zu sorgen (z.B. durch die Aufwertung von anderen Flächen in dem Gebiet).
Ein Teil des Ried- und Moorgebietes ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Naherholungsgebiet im Zürcher Unterland.
Entlang der Piste 14-32 des Flughafens Zürich-Kloten befindet sich zwischen Bülach/Winkel und Kloten parallel zur Autobahn A51 die sog. Panzerpiste, eine von der Armee für Fahrübungen genutzte Piste.
Wenn die Panzerpiste nicht wegen Fahrübungen der Armee gesperrt ist (was nur selten der Fall ist) ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich und wird von Radfahrern, Rollstuhlfahrern, Inlineskatern, Wanderern usw. rege benutzt.
(Wobei: an Werktagen finde ich sie für Fussgänger ideal, an Wochenenden usw. meide ich sie lieber auf Grund der vielen rücksichtslosen Pseudoradrennfahrer!!!)
Translate into English
Noch heute gehören ausgedehnte Naturflächen mit unterschiedlichsten Lebensräumen, seltenen Pflanzen und Tieren zum Flughafenperimeter, Gebiete von hohem ökologischem Wert liegen zum Teil mitten zwischen den Pisten.
Von der gesamten Flughafenfläche von 953 ha besteht rund die Hälfte aus Grünflächen, davon ca. 53 ha Naturflächen mit Schutzstatus.
Bei Bauprojekten, die Grünflächen betreffen, muss die Betreibergesellschaft vor Baubeginn den ökologischen Wert feststellen und für gleichwertigen Ersatz zu sorgen (z.B. durch die Aufwertung von anderen Flächen in dem Gebiet).
Ein Teil des Ried- und Moorgebietes ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Naherholungsgebiet im Zürcher Unterland.
Entlang der Piste 14-32 des Flughafens Zürich-Kloten befindet sich zwischen Bülach/Winkel und Kloten parallel zur Autobahn A51 die sog. Panzerpiste, eine von der Armee für Fahrübungen genutzte Piste.
Wenn die Panzerpiste nicht wegen Fahrübungen der Armee gesperrt ist (was nur selten der Fall ist) ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich und wird von Radfahrern, Rollstuhlfahrern, Inlineskatern, Wanderern usw. rege benutzt.
(Wobei: an Werktagen finde ich sie für Fussgänger ideal, an Wochenenden usw. meide ich sie lieber auf Grund der vielen rücksichtslosen Pseudoradrennfahrer!!!)
Edna Edenkoben, Erhard Bernstein have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.