Location
Lat, Lng: 55.884037, 26.497736
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Mihaila iela 6-8, Daugavpils, 5401
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Mihaila iela 6-8, Daugavpils, 5401
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
138 visits
Festung Daugavpils - Dünaburg (© Buelipix)


Das kulturhistorische Denkmal der zweitgrössten Stadt Lettlands, die Festung Daugavpils (Dünaburg) aus der Zeit des zaristischen Russlands.
Als Anfang des 19. Jahrhunderts Russland ein Angriff durch Napoleon drohte entstand unter Zar Alexander I die Idee zum Bau einer Festung an diesem Ort.
Geplant war eine Festungsgarnison für 4500 Mann, knapp 600 Kanonen sollten aufgestellt werden. 1810 begann der Bau der Festung, aber schon 1812 -noch vor der Fertigstellung der Verteidigungsanlage- besetzten die Truppen Napoleons Daugavpils, Ende des Jahres konnten die Truppen aber zurückgeschlagen werden.
Am 21. Mai 1833 fand die Einweihungszeremonie unter Zar Nikolaus I statt.
1841 erfolgte die Fertigstellung des über 6 Meter hohen Dammes, der die Stadt bis heute vor Hochwasser der Daugava (Düna) schützt.
Ab 1940 wurden in der Festungsanlage Truppen der Roten Armee stationiert. Nach der Besetzung durch die deutsche Wehrmacht entstand hier das KZ-Lager Stalag–340.
Zurzeit (2015) wird die Festung wieder aufgebaut und/oder restauriert. Sie soll in Zukunft nicht mehr militärischen oder ähnlichen Zwecken dienen sondern als Mark Rothko Zentrum (Mark Rothko – eigentlich Marcus Rothkowitz: Maler des Abstrakten Expressionismus, geboren 1903 in Daugavpils – gestorben 1970 in New York City) und als Wohnsitz für Künstler dienen.
Translate into English
Als Anfang des 19. Jahrhunderts Russland ein Angriff durch Napoleon drohte entstand unter Zar Alexander I die Idee zum Bau einer Festung an diesem Ort.
Geplant war eine Festungsgarnison für 4500 Mann, knapp 600 Kanonen sollten aufgestellt werden. 1810 begann der Bau der Festung, aber schon 1812 -noch vor der Fertigstellung der Verteidigungsanlage- besetzten die Truppen Napoleons Daugavpils, Ende des Jahres konnten die Truppen aber zurückgeschlagen werden.
Am 21. Mai 1833 fand die Einweihungszeremonie unter Zar Nikolaus I statt.
1841 erfolgte die Fertigstellung des über 6 Meter hohen Dammes, der die Stadt bis heute vor Hochwasser der Daugava (Düna) schützt.
Ab 1940 wurden in der Festungsanlage Truppen der Roten Armee stationiert. Nach der Besetzung durch die deutsche Wehrmacht entstand hier das KZ-Lager Stalag–340.
Zurzeit (2015) wird die Festung wieder aufgebaut und/oder restauriert. Sie soll in Zukunft nicht mehr militärischen oder ähnlichen Zwecken dienen sondern als Mark Rothko Zentrum (Mark Rothko – eigentlich Marcus Rothkowitz: Maler des Abstrakten Expressionismus, geboren 1903 in Daugavpils – gestorben 1970 in New York City) und als Wohnsitz für Künstler dienen.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.