1/60 • f/4.0 • 14.0 mm • ISO 720 •
NIKON CORPORATION NIKON D5200
10.0-20.0 mm f/3.5
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
174 visits
Urahn des ICE - Der fliegende Hamburger


Bereits in den 1930er Jahren wurde damit begonnen ein Schnellfahrnetz in Deutschland aufzubauen. Damit wollte man schon damals der aufkommenden Konkurenz von PKW und Flugzeugen entgegentreten. Es wurden eine ganze Reihe dieser "Fliegenden Züge" gebaut. Der 1932 von der Firma WUMAG in Görlitz gelieferte zweiteilige Triebwagen "Fliegender Hamburger" war ab Mai 1933 auf der Strecke Berlin-Hamburg fahrplanmäßig im Einsatz. Für die 287 Kilometer lange Strecke benötigte er lediglich zwei Stunden und 18 Minuten und erreichte dabei eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 125,6 km/h.
dbmuseum.de/nuernberg/fahrzeuge/fliegender-hamburger-vt877
Translate into English
dbmuseum.de/nuernberg/fahrzeuge/fliegender-hamburger-vt877
Nouchetdu38, Erhard Bernstein, SV1XV, ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°) and 4 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.