1 favorite     0 comments    534 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Norddeutschland Norddeutschland


Germany Germany



Keywords

Fermenter
Bioenergie
Bioenergieanlage
Fernwärme
Nahwärme
Methan


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

534 visits


Bioenergieanlage im Bau

Bioenergieanlage im Bau
Ein Bioenergieanlage ist zur regionalen Nutzung regenerativer Energiequellen im ländlichen Raum. Die drei Kuppeln enthalten die Fermenter: Hier entsteht im Vergärungsprozeß das Methangas aus den angelieferten Rohstoffen wie Gülle, Lebensmittel- bzw, Pflanzenabfälle, Klärschlamm, Fette etc oder Grasschnitt. Der Fermenter rechts ist nicht isoliert das heisst er arbeitet nicht bei erhöhter Temperatur; .

Im Vordergrund sind zwei verschiedene Rohre zu sehen die bald in der Erde eingebuddelt werden: Das Gelbe wird zukünftig wahrscheinlich einen Teil des erzeugten aufbereiten Gases von der Anlage in die nähe von Nutzern zum Betrieb eines BHKW bringen: Im Generator fällt immer überschüssige Wärme an. Sowohl hier an den Gärbehältern und wahrscheinlich an einer zentralen Stelle des Dorfes wird aus dem Gas Strom erzeugt und die anfallende Wärme zu Heizzwecken genutzt. Alternativ kann das Gas weiter aufbereitet werden und ins Gasnetz eingespeist werden.

Das isolierte Erdrohr vorne ist ein Sonderfall - hier wird eine naheliegende Fabrik mit Wärme versorgt. Es enthält die heiße Vor- und die kalte Rücklaufwasserleitung der Nahwärmeversorgung.
Translate into English

(deleted account) has particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.