Fontana del Moro

Brunnen


Brunnen in Markdorf

Brunnen in Markdorf

Rathaus mit Osterbrunnen

31 Aug 2012 3 5 170
in der Hauptstraße von Volkach

Unteruhldingen am See

04 Sep 2012 4 5 204
Brunnen in Unteruhldingen nahe am Bodensee

Eidgenoss-Brunnen

09 Sep 2012 4 4 242
in Stein am Rhein auf dem Rathausplatz. bitte auf Schwarz ansehen

Eidgenössischer Krieger

09 Sep 2012 3 3 171
auf dem Eidgenoss-Brunnen in Stein am Rhein

Brunnen in Stein am Rhein

09 Sep 2012 5 4 236
auf dem Rathausplatz

Stein am Rhein

16 Sep 2012 1 154
Man geht durch das Untertor und die Unterstadt Richtung Rathausplatz. Der Brunnen befindet sich ungefähr 200 m nach dem Tor auf der linken Steite.

Seehasen am Kaiserbrunnen

Kaiserbrunnen in Konstanz

16 Sep 2012 1 1 2022
in der Marktstätte in Konstanz

Seehase am Kaiserbrunnen

Der Marktplatzbrunnen in Kaltern am See

13 Oct 2012 1 2 359
Auf ihren schönen Marktplatz mit den behäbigen Wirts- und Bürgerhäusern sind die Kalterer besonders stolz, noch mehr aber auf den prächtigen Marmorbrunnen, der auf dem Platze steht und den eine künstlerisch hochgeschätzte Marienstatue ziert. Hüte dich aber, Fremdling, in diesen Brunnen hinein zu schauen, denn mit ihm verknüpft sich ein lustiges Schildbürgerstücklein! Als die Gemeindeväter seinerzeit beschlossen, in der Mitte des Hauptplatzes einen Brunnen zu errichten, meinten sie, er müsste alle wasserspendenden Brunnen des Ortes und der Nachbargemeinden an Schönheit übertreffen und ein richtiges Kalterer Wahrzeichen werden, er dürfe aber nicht übermäßig viel kosten. Um billiger abzukommen, wurde der Brunnen ohne Boden aufgestellt. An einem Sonntag nach dem Gottesdienst ließ man zum ersten mal vor der staunenden Gemeinde aus den vier Röhren der Marmorsäule in der Mitte das Wasser in den Brunnen plätschern, und gleichzeitig strahlten ebenso viele Wassersäulen festlich hoch empor. Aber siehe da! Der Brunnen blieb leer. Rasch versickerte das einströmende Wasser im schotterigen Moränenboden. Der Brunnen musste abgetragen und, mit einem starken Plattenboden versehen, neu aufgestellt werden. Die Kalterer brauchten für den Spott nicht zu sorgen. Noch immer aber bildet der Brunnen einen hervorragenden Schmuck des Marktplatzes, und wir wünschen nur, dass die bittende Madonna bis in die fernste Zukunft den Kalterern als Fürsprecherin und Königin des Friedens erhalten bleibe. (Kalterer Geschichten von Anton Maran)

Marienstatue auf dem Kalterer Brunnen

Brunnen in Meersburg

06 Nov 2012 5 185
in der Unterstadtstraße

St.-Georg-Brunnen

08 Mar 2013 3 3 294
auf dem Marktplatz von Schlitz

Altstadt Engen

13 Mar 2013 2 154
mit "Brunnen in Engen"

Vorstadtbrunnen in Engen

14 Mar 2013 1 264
Jahr: 1985–86 | Material: Marmor | Maße: ca. 2000 x 400 x 300 cm Figuren von Prof. Lutz Brockhaus

Marienbrunnen

14 Mar 2013 2 1 289
an der Marienkirche in Engen--- besser auf Schwarz

172 items in total