Vergissmeinnicht und Azalee
bleu et rosé
Azalee
Rhododendronblüte
Wildrose
Rosenreigen
Awakening
Graham Thomas
Graham Thomas
Graham Thomas
Nostalgie
Crown Princess Margaret
Schwertlilien
Schwertlilie
Sommerjasmin
Lenis Freund
Gartenschmuck
Waldrebe
Clematis Vyvyan Pennell
prachtvoll
aus Nachbars Garten
Schwertlilie
Schwertlilie
Spargel und Nudeln
Nudel- oder Spargelgericht?
Asparagus Benedictus
gebratener Spargel
gebratener Spargel
Rezept für Spargelgericht
Spargelrezept
Asparagus Benedictus
Winchester Cathedral
Englische Rose
erste Rosen in diesem Jahr
erste Rosen in diesem Jahr
erste Rosen in diesem Jahr
erste Rosen in diesem Jahr
kleine Rose
Rosenknospen mit Besucher
Clematis
über´n Zaun geguckt
Zaunschmuck
Helligkeit in der Nacht
schemenhaft
erhellte Nacht
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
572 visits
Asparagus Benedictus
Zutaten für 6 Personen (ist reichlich):
4 Büschel Frühlingszwiebel, 2 kg frischer grüner Spargel, 1 kg Bandnudeln, Olivenöl, Chili, Salz, Pfeffer, etwas Traubenkernöl, 1 gutes Stück Parmesan.
Das Gericht stammt aus der Mittelbayerischen Zeitung vom Jahr 2005 und ist unserem Papst Benedikt gewidmet: Oberpfälzer Spargel zu italienischen Nudeln... die Köchin fand, das würde zum Papst passen.
Uns so gehts:
Öl in die Pfanne und würzen. Frühlingszwiebel klein schneiden und anbraten. Den geschälten Spargel in zwei bis drei Zentimeter große Stücke schneiden und gut 15 Minuten mitbraten (kommt auch darauf an, wie weich der Spargel werden soll). Inzwischen Nudeln kochen. Wenn die Nudeln fertig sind, hab ich sie mit unter den gebratenen Spargel mit den Zwiebeln gemischt - darüber Parmesan und fertig war das Spargelgericht.
Das Rezept kann man auch mit weißem Spargel machen, aber dann dazu grüne Bärlauchnudeln nehmen.
Translate into English
4 Büschel Frühlingszwiebel, 2 kg frischer grüner Spargel, 1 kg Bandnudeln, Olivenöl, Chili, Salz, Pfeffer, etwas Traubenkernöl, 1 gutes Stück Parmesan.
Das Gericht stammt aus der Mittelbayerischen Zeitung vom Jahr 2005 und ist unserem Papst Benedikt gewidmet: Oberpfälzer Spargel zu italienischen Nudeln... die Köchin fand, das würde zum Papst passen.
Uns so gehts:
Öl in die Pfanne und würzen. Frühlingszwiebel klein schneiden und anbraten. Den geschälten Spargel in zwei bis drei Zentimeter große Stücke schneiden und gut 15 Minuten mitbraten (kommt auch darauf an, wie weich der Spargel werden soll). Inzwischen Nudeln kochen. Wenn die Nudeln fertig sind, hab ich sie mit unter den gebratenen Spargel mit den Zwiebeln gemischt - darüber Parmesan und fertig war das Spargelgericht.
Das Rezept kann man auch mit weißem Spargel machen, aber dann dazu grüne Bärlauchnudeln nehmen.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ingrid K. Brandl club has replied to JürgenWünsche gutes Gelingen!
Viele Grüße und einen schönen Wochenanfang wünsch´ ich Dir.
Ingrid K. Brandl club has replied to Heide clubLiebe Grüße und schönes Wochenende.
Sign-in to write a comment.