Location
Lat, Lng: 45.779443, 10.752735
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Via Milano 1-1, 25010, Tremosine sul Garda, Brescia
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Via Milano 1-1, 25010, Tremosine sul Garda, Brescia
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
338 visits
Mimosenblüte am Lago di Garda. ©UdoSm


0 - IP S1 Z2 N1 02-04-23 +FP Z1 N4
IP S1 Z2 N1 03-04-23 +FP Z1 N4
IP S1 Z3 03-04-23 +FP Z2
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits einen schönen Palmsonntag...
Die Mimose (Mimosa pudica), auch Schamhafte Sinnpflanze genannt, ist eine tropische Pflanzenart in der Unterfamilie der Mimosengewächse.
Die Mimose vollführt Nastien, also durch den Bau der Pflanzenorgane vorgegebene Bewegungen. Die Pflanze reagiert auf Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung, außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität. Dabei wird nur die betroffene Region der Pflanze blattweise eingeklappt. Nach einigen Minuten strecken sich die eingezogenen Zweige und Blätter wieder aus. Daher kommen auch der englische Name „Touch-me-not“ oder „Berühre mich nicht“ und die Bezeichnung „mimosig“ bzw. „mimosenhaft“.
Die Mimosa pudica stammt aus Südamerika. Sie wächst sowohl im Wald als auch in tropischen und subtropischen Gärten und verbreitet sich rasch. In manchen südeuropäischen Ländern ist sie invasiv.
de.wikipedia.org/wiki/Mimose
Translate into English
IP S1 Z2 N1 03-04-23 +FP Z1 N4
IP S1 Z3 03-04-23 +FP Z2
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits einen schönen Palmsonntag...
Die Mimose (Mimosa pudica), auch Schamhafte Sinnpflanze genannt, ist eine tropische Pflanzenart in der Unterfamilie der Mimosengewächse.
Die Mimose vollführt Nastien, also durch den Bau der Pflanzenorgane vorgegebene Bewegungen. Die Pflanze reagiert auf Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung, außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität. Dabei wird nur die betroffene Region der Pflanze blattweise eingeklappt. Nach einigen Minuten strecken sich die eingezogenen Zweige und Blätter wieder aus. Daher kommen auch der englische Name „Touch-me-not“ oder „Berühre mich nicht“ und die Bezeichnung „mimosig“ bzw. „mimosenhaft“.
Die Mimosa pudica stammt aus Südamerika. Sie wächst sowohl im Wald als auch in tropischen und subtropischen Gärten und verbreitet sich rasch. In manchen südeuropäischen Ländern ist sie invasiv.
de.wikipedia.org/wiki/Mimose
Erhard Bernstein, cp_u, WiePet, Doug Shepherd and 34 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
I love this bright mimosa.
Enjoy your Sunday
Eine tolle Serie!
Wünsche noch einen schönen Sonntag,ganz liebe Grüße Güni :))
Bonne journée dominicale
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Bon dimanche Udo.
They're marvelous and your images show it very well!
In Portugal there are much of them too
belle semaine Udo, grise et un peu pluvieuse ce matin♫
©UdoSm club has replied to Daniela Brocca clubAll the best
Fabio
Sign-in to write a comment.