Location
Lat, Lng: 43.422784, 11.119964
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Vicolo della Misericordia 2, 53034, Colle di Val d'Elsa, Siena
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Vicolo della Misericordia 2, 53034, Colle di Val d'Elsa, Siena
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
424 visits
Colle di Val d’Elsa. ©UdoSm


Bitte vergrößern... PicinPic
Bitte auch auf die Positionierung in der Karte klicken. (Satellit wählen) Man sieht hier die Positionierung in Form einer Foto-Darstellung (Luftbild).
Die Zufahrt zur oberen Stadt und damit zum mittelalterliche Kern der Altstadt "Colle alta". Gesehen von einem Erker der umlaufenden Mauer um die Altstadt.
Colle di Val d'Elsa
Nur wenige Kilometer nördlich von Siena liegt Colle di Val d'Elsa. Die 21.000 Einwohner große Stadt ist eine Stadt der Kontraste: Während die Unterstadt "Colle bassa" industriell geprägt ist, so erhebt sich der gut erhaltene mittelalterliche Kern der Altstadt "Colle alta" auf einem Hügel.
Berühmt ist Colle di Val d'Elsa für die Produktion edler Kristallgläser - mehr als 90% der italienischen und mehr als 10% der weltweiten Produktion stammt aus dem kleinen Ort in der Toskana. Ein Besuch der Stadt lohnt sich aber vor allem wegen seiner historischen Altstadt, die noch heute von den Überresten des Mauerrings aus dem 13. Jahrhundert eingeschlossen wird. Ein Rundgang durch die Altstadt ist problemlos zu Fuß möglich und vor allem am späten Nachmittag und in den frühen Abendstunden zu empfehlen. Bei einem abschließendem Abendessen darf ein Glas Chianti aus einem schmuckvollen Kristallglas natürlich nicht fehlen.
Colle di Val d'Elsa ist zugleich auch bekannt, da der bekannte Architekt Arnolfo di Cambio, auf den Bau der Florentiner Doms zurückgeht, hier geboren wurde. Noch heute erinnert in Colle di Val d'Elsa eine Gedenktafel am Torre di Cambio an den berühmtesten Sohn der Stadt.
de.wikipedia.org/wiki/Colle_di_Val_d%E2%80%99Elsa
Translate into English
Bitte auch auf die Positionierung in der Karte klicken. (Satellit wählen) Man sieht hier die Positionierung in Form einer Foto-Darstellung (Luftbild).
Die Zufahrt zur oberen Stadt und damit zum mittelalterliche Kern der Altstadt "Colle alta". Gesehen von einem Erker der umlaufenden Mauer um die Altstadt.
Colle di Val d'Elsa
Nur wenige Kilometer nördlich von Siena liegt Colle di Val d'Elsa. Die 21.000 Einwohner große Stadt ist eine Stadt der Kontraste: Während die Unterstadt "Colle bassa" industriell geprägt ist, so erhebt sich der gut erhaltene mittelalterliche Kern der Altstadt "Colle alta" auf einem Hügel.
Berühmt ist Colle di Val d'Elsa für die Produktion edler Kristallgläser - mehr als 90% der italienischen und mehr als 10% der weltweiten Produktion stammt aus dem kleinen Ort in der Toskana. Ein Besuch der Stadt lohnt sich aber vor allem wegen seiner historischen Altstadt, die noch heute von den Überresten des Mauerrings aus dem 13. Jahrhundert eingeschlossen wird. Ein Rundgang durch die Altstadt ist problemlos zu Fuß möglich und vor allem am späten Nachmittag und in den frühen Abendstunden zu empfehlen. Bei einem abschließendem Abendessen darf ein Glas Chianti aus einem schmuckvollen Kristallglas natürlich nicht fehlen.
Colle di Val d'Elsa ist zugleich auch bekannt, da der bekannte Architekt Arnolfo di Cambio, auf den Bau der Florentiner Doms zurückgeht, hier geboren wurde. Noch heute erinnert in Colle di Val d'Elsa eine Gedenktafel am Torre di Cambio an den berühmtesten Sohn der Stadt.
de.wikipedia.org/wiki/Colle_di_Val_d%E2%80%99Elsa
tatranka7, Nicole Merdrignac, Gudrun and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
here in ✴ Digital Dreams ✴
©UdoSm club has replied to Gudrun clubSign-in to write a comment.