HFF und ein wunderschönes Wochenende!
Das Budapester Parlamentsgebäude (+ 4 PiPs)
Allen Fotofreunden wünsche ich einen besinnlichen…
"Wasserschloss" in der Speicherstadt...(+ 3 PiPs)
HFF und ein wunderschönes Wochenende!
HFF und ein wunderschönes Wochenende zum 3. Advent
Bahnhofshalle mit Palmengarten
HFF und ein wunderschönes Wochenende! (+2 PiPs)
Elevador de Santa Justa in Lissabon
Bahnhof Oriente (Estação do Oriente) von Lissabon…
HFF und ein wunderschönes Wochenende!
Paco mag gerne Lebertran und auch harte Eier ;-)..…
HFF und ein wunderschönes Wochenende!
HFF und ein wunderschönes Wochenende... (+ 1 PiP)
Palais Idéal in Hauterives (Drôme) + 2 PiPs - für…
HFF und ein wunderschönes Wochenende (+ 1 PiP)
HFF und ein wunderschönes Wochenende (1 PiP)
Die Alamillo Brücke in Sevilla (Puente del Alamill…
Grabmal Immanuel Kants in Königsberg - HFF
HFF und ein wunderschönes Wochenende (+ 1 PiP)
Frühstart eines Märzenbechers
HFF und ein wunderschönes Wochenende (+ 1 PiP)!
Knapp daneben...
Auch in Budapest gibt es schöne Treppenhäuser...
Girardet Haus Hamburg - historisches Kontorhaus (1…
HFF und ein wunderschönes Wochenende...
Kronleuchter in der Semperoper
Making of...
Auf dem Weg nach Dresden
Dresden und sein "Blaues Wunder"
Hier geht es in die Dresdener Unterwelt...
Indian Summer
HFF und ein wunderschönes Wochenende!
Blick von oben auf die "Kaugummiblase"
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Die Gedächtniskapelle der Kathedrale Ss. Trinitati…
Für ein IP-Treffen leider zu klein...
Augustusbrücke in Dresden - HFF und ein wunderschö…
"Brennstoffverleih"
Kunsthof in Dresden
Kunsthof in Dresden
Kunsthof in Dresden
Kunsthof in Dresden
Kunsthof Dresden - Durchblicke und -gänge...(+ 6 P…
Kunsthof in Dresden
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
370 visits
Kunstgewerbemuseum Budapest ( + 5 PiPs)


Das Ungarische Museum für Kunstgewerbe ist ein Museum für Angewandte Kunst in Budapest. Es ist nach dem National Museum of Applied Arts im Victoria und Albert Museum in London sowie dem Museum für angewandte Kunst Wien das drittälteste Museum für Kunsthandwerk Europas. Das Meisterwerk der ungarischen Sezessionsarchitektur wurden zwischen 1893 und1896 nach den Plänen von Ödön Lechner und Gyula Pártos gebaut.
Imposant ist der Mittelrisalit mit seiner mächtigen Kuppel. Die Fassade ist neben venezianisch-gotischen und orientalischen Stilelementen reich mit ungarischen Volkskunst-Ornamenten geschmückt, die Dächer tragen grüne und gelbe Majolikafliesen. Alle Fliesen an Fassade, Firsten, Türmchen und den Dächern sind von der Keramikmanufaktur Zsolnay in Pécs.
Neben Wanderausstellungen und Sonderausstellungen überwiegen die Dauerausstellungen. Sie zeigen eine umfangreiche Kunstgewerbe- und Prunksammlung aus Ungarn und anderen Ländern sowie Möbelstücke der Gotik und Biedermeierzeit, Wandteppiche, Trachten ungarischer Aristokraten des 17. Jahrhunderts, Augsburger Barocksilber, italienische Majolika, Esterházy-Schätze sowie Zsolnay-Keramik.


Die Eingangshalle überrascht den Besucher mit ihrer Decke aus ungarischer Majolika-Keramik (Zsolnay).

Das Innere des Museums ist mit seinen umlaufenden Galerien des Untergeschosses und der beiden Obergeschosse völlig in Weiß gehalten.


Translate into English
Imposant ist der Mittelrisalit mit seiner mächtigen Kuppel. Die Fassade ist neben venezianisch-gotischen und orientalischen Stilelementen reich mit ungarischen Volkskunst-Ornamenten geschmückt, die Dächer tragen grüne und gelbe Majolikafliesen. Alle Fliesen an Fassade, Firsten, Türmchen und den Dächern sind von der Keramikmanufaktur Zsolnay in Pécs.
Neben Wanderausstellungen und Sonderausstellungen überwiegen die Dauerausstellungen. Sie zeigen eine umfangreiche Kunstgewerbe- und Prunksammlung aus Ungarn und anderen Ländern sowie Möbelstücke der Gotik und Biedermeierzeit, Wandteppiche, Trachten ungarischer Aristokraten des 17. Jahrhunderts, Augsburger Barocksilber, italienische Majolika, Esterházy-Schätze sowie Zsolnay-Keramik.


Die Eingangshalle überrascht den Besucher mit ihrer Decke aus ungarischer Majolika-Keramik (Zsolnay).

Das Innere des Museums ist mit seinen umlaufenden Galerien des Untergeschosses und der beiden Obergeschosse völlig in Weiß gehalten.


Marco F. Delminho, Nouchetdu38, Erhard Bernstein, ©UdoSm and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Uli F. club has replied to ©UdoSm clubIch war leider noch nie dort.
Uli F. club has replied to polytropos clubIch weiß noch nicht einmal genau, was es war: Kennst du es?
Uli F. club has replied to RuesterstaudeSign-in to write a comment.