Uli F.

Uli F. club

Posted: 21 Mar 2019


Taken: 20 Oct 2014

15 favorites     24 comments    519 visits

1/800 f/4.0 5.1 mm ISO 80

Panasonic DMC-LX3

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Magical sunlight Magical sunlight


Bright red Bright red


See more...

Keywords

Ostfriesland
Leuchtturm
Krummhörn
Campen
HFF


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

519 visits


HFF und ein sonniges Wochenende (2 PiPs)!

HFF und ein sonniges Wochenende (2 PiPs)!
Der Campener Leuchtturm ist ein so genannter Stahlfachwerkturm. Mit 63,30 m Höhe ist er der höchste Leuchtturm Deutschlands und gehört zu den höchsten Leuchttürmen der Welt. Er steht an der Mündung der Ems in die Nordsee, nordwestlich von Emden. Der Leuchtturm Campen dient als Tagesmarke und nachts als Leitfeuer zur Fahrt durch das Randzelgat in der Westerems vor Borkum. Er wurde 1889/90 erbaut und sein Leuchtfeuer leitet seitdem die Schiffe sicher an Borkum vorbei in die Emsmündung. Seine Bauweise ähnelt der des Eiffelturms in Paris und war damals, ebenso wie dieser mit seinem Fachwerk aus genieteten Eisenteilen eine architektonische Neuheit. Im Maschinenraum steht noch einer der Dieselmotoren von 1906, die früher den Generator des Leuchtfeuers betrieben und der heute noch funktionsfähig ist. Davor waren es Dampfmaschinen, die den notwendigen Strom erzeugten. Denn zur Zeit der Wende von 19. zum 20. Jahrhundert gab es hier noch keinen elektrischen Strom. Der Maschinenraum soll zu einem Seezeichenmuseum ausgebaut werden. Auch heute noch, im Zeitalter der satellitengestützten Navigationssysteme, ist der Turm nicht funktionslos. "Wenn alles ausfällt", sagt der Diplom-Ingenieur des Wasser- und Schifffahrtamtes in Emden, "haben wir den Turm noch, der auch für Richtfunkstrecken genutzt wird". Neben dem Turm stehen das Maschinenhaus und die Häuser der Leuchtfeuer- und Maschinenwärter. Wer sich die Mühe macht, die 308 Stufen bis zur unteren Galerie des Turmes hinaufzusteigen, wird an klaren Tagen mit einem Blick belohnt, der bis nach Borkum und über die Krummhörn hinweg bis nach Emden reicht. Und so kann er auch als Orientierungshilfe für die großen Schiffe dienen, die ihren Weg an Borkum vorbei in die Emsmündung finden müssen. (Ostfriesland Tourismus)



Video "Der Campener Leuchtturm"
Translate into English

Gudrun, , Berny, Nouchetdu38 and 11 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (24)
 Uli F.
Uli F. club has replied
"Der Leuchtturm von Dschidda in Saudi-Arabien hat eine Turmhöhe von 133 Metern. Die höchste deutsche Befeuerung steht 114 m über der Ostsee auf dem Hotel „Maritim“ in Lübeck-Travemünde. Mit 65 Metern Höhe ist der dreibeinige Stahlfachwerkturm Leuchtturm Campen an der Emsmündung Deutschlands höchster Leuchtturm."
Dies las ich soeben bei Wikipedia, Urs.
Stimmt, er ist wirklich elegant gebaut, und dass er in einem Atemzug mit dem Eiffelturm genannt wird ;-)…..
5 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Da braucht man aber eine gute Lunge, wenn du "Campener Leuchtturm in Krummhörn / Eiffelturm in Paris" in einem Atemzug sagen willst! ;-)
5 years ago.
 Uli F.
Uli F. club has replied
Das klappt, ich hab's probiert, Poly ;-)!
5 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Gratuliere! Du bist sicher Aktivmitglied in einem Gesangsverein! ;-)
5 years ago.
 Uli F.
Uli F. club has replied
Nein, Poly, kein Gesangverein - aber ich habe einen langen Atem ;-)))!
5 years ago. Edited 5 years ago.

Sign-in to write a comment.