Zwölfuhr mittags in Romanshorn
Montagsbank am See
Restaurant Schiff
Lausanne - Flon
NANA rowing club in Lausanne
Sonnenuntergang am Bahnhof Solothurn
Nidau Beunden
Still ruht der See
Warten auf Sonnenschein in Brig
Noch hat die Seerettung nicht übermässig zu tun
Aprilwetterstimmung am Neuenburgersee
Alle Wetter im März
Bahnhof Aesch
Licht und Schatten in Romanshorn
SÄNTIS
Willkommen in Hamburg
Winterruhe im im Bielerhafen
Klappbrücke am Eidersperrwerk
Noch hat es etwas Platz am Strand von St. Peter Or…
Kunterbunt
Übergang zur blauen Stunde
Als die Elbphilharmonie noch eine Grossbaustelle w…
Hamburg mit Sonnenschein
Beeindruckend
Containerfrachter der MSC im Hafen Waltershof
Gelb, Weiss, mondän vor blauem Himmel
Blick über den Genfersee von Montreux
Schloss Spiez am Thunersee, im Hintergrund das Nie…
In Montreux am Weihnachtsmarkt
Denkmal an Freddie Mercury in Montreux
Auch ein Hamburger Wahrzeichen dieRickmer Rickmers
KLM
Ausverkauft
Handyfotos-Juli 2015 045
Ein Nebelgrauer Tag
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Linien, Ausflugs, und allerlei Personenschiffe. Auf der Hochsee, Fluss und auf Binnenseen
Linien, Ausflugs, und allerlei Personenschiffe. Auf der Hochsee, Fluss und auf Binnenseen
Rund um den Bodensee / Around Lake Constance / Autour du lac de Constance
Rund um den Bodensee / Around Lake Constance / Autour du lac de Constance
From the source to the estuary - Von der Quelle bis zur Mündung
From the source to the estuary - Von der Quelle bis zur Mündung
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
30 visits
Die Autofähre FRIEDRICHSHAFEN bei der Einfahrt in den Hafen Romanshorn


Die Fährlinie Friedrichshafen–Romanshorn ist eine internationale Fährverbindung über den Bodensee, die von der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) mit Sitz in Konstanz und der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt (SBS) mit Sitz in Romanshorn gemeinsam betrieben wird. Die Linie überquert den See an seiner breitesten Stelle und verbindet ganzjährig Friedrichshafen am deutschen Ufer mit Romanshorn in der Schweiz. Die drei auf dieser Linie eingesetzten Fährschiffe sind für den Transport von Personen und Straßenfahrzeugen ausgerüstet.
Friedrichshafen (Schiff, 1966)
Die Motorfähre Friedrichshafen ist eine Autofähre der Fährlinie Friedrichshafen–Romanshorn auf dem Bodensee. Das Schiff wurde 1966 von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) als Rorschach in Dienst gestellt und ab 1983 an die Deutsche Bundesbahn verchartert, die die Fähre in Friedrichshafen umbenannte.
Wikipedia
Translate into English
Friedrichshafen (Schiff, 1966)
Die Motorfähre Friedrichshafen ist eine Autofähre der Fährlinie Friedrichshafen–Romanshorn auf dem Bodensee. Das Schiff wurde 1966 von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) als Rorschach in Dienst gestellt und ab 1983 an die Deutsche Bundesbahn verchartert, die die Fähre in Friedrichshafen umbenannte.
Wikipedia
Ernest CH, Nouchetdu38, Stephan Fey, cammino have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.