In Vienenburg (PiP)
Ford Anglia 1960.
Polignano al mare - HWW
St.-Lorenz-Kirche, Schöningen
Associazione GRATIS
Monopoli
La roue tourne :-)
The main room of Estoi Palace.
Inside Estoi Palace.
Vienenburg (PiP)
Inside Estoi Palace.
Blick auf die Ausgrabungsstätte Mykene - HFF
Drei Züge im Nebel (2*PiP)
Abfahrt zum Brocken
Eine Gasse in Monemvasia
2024 ist schon fast um die Ecke ...
ppd[24] - Nine Ladies & Stanton Moor {4 of 7}
Windmill Indigo.
Wheel of itinerant knives sharpener.
Wer gut schmiert, der gut fährt!
Desk of office worker.
Toys of yesteryear.
Traumblick
Ducati 1954.
Old bedroom.
Epidauros
Treppenhaus-Blues
Lost-Places-Tour im Henriettenstift
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
76 visits
Löwentor von Mykene
Das Löwentor ist das Haupttor der antiken Stadt Mykene und befindet sich im Nordwesten der befestigten Anlage. Es führt zur sogenannten großen Rampe, die weiter hinauf durch die Stadt zum Palast (Megaron) führt.
Das Löwentor stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts v. Chr. Es erhielt seinen Namen wegen des Reliefs, mit dem das über dem Tor befindliche Entlastungsdreieck verziert wurde. Es zeigt zwei sich gegenüberstehende Löwen und eine Säule zwischen ihnen. Das Löwenrelief ist die älteste Monumentalplastik Europas.
Translate into English
Das Löwentor stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts v. Chr. Es erhielt seinen Namen wegen des Reliefs, mit dem das über dem Tor befindliche Entlastungsdreieck verziert wurde. Es zeigt zwei sich gegenüberstehende Löwen und eine Säule zwischen ihnen. Das Löwenrelief ist die älteste Monumentalplastik Europas.
Tanja - Loughcrew, Paolo Tanino, Leo W, John FitzGerald and 19 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
a great image here!
Wish you a serene wednesday!
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
HWW - Have a great week
Aufnahme dieser historischen Mauer,
HWW Angelika!
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.