Angelofruhr's photos

Blick auf Peschici

A Perfect Day

17 Aug 2016 26 23 68
HFF - ich wünsche euch ein perfektes Wochenende !

Für Leseratten

18 Aug 2017 16 9 57
Seen in: Belvedere House Belvedere House and Gardens is a country house located approximately 8 kilometres (5 mi) from Mullingar, County Westmeath in Ireland on the north-east shore of Lough Ennell. It was built in 1740 as a hunting lodge for Robert Rochfort, 1st Earl of Belvedere by architect Richard Cassels, one of Ireland's foremost Palladian architects. (wikipedia)

Waiting For The Sun To Appear

Polignano - HWW

Blick auf Madonna di Vitaletta

Zipfelmontag! HBM

14 Sep 2024 24 20 81
Eine sonnige Woche euch allen!

Polignano al mare - HWW

Nanna nach dem großen Regen - HBM

Abschied - gute Reise, Ulrich!

10 Nov 2024 32 24 149
Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Gute Laune Wand

Löwentor von Mykene

20 Oct 2024 23 17 105
Das Löwentor ist das Haupttor der antiken Stadt Mykene und befindet sich im Nordwesten der befestigten Anlage. Es führt zur sogenannten großen Rampe, die weiter hinauf durch die Stadt zum Palast (Megaron) führt. Das Löwentor stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts v. Chr. Es erhielt seinen Namen wegen des Reliefs, mit dem das über dem Tor befindliche Entlastungsdreieck verziert wurde. Es zeigt zwei sich gegenüberstehende Löwen und eine Säule zwischen ihnen. Das Löwenrelief ist die älteste Monumentalplastik Europas.

Kalida zur blauen Stunde

Blick auf die Ausgrabungsstätte Mykene - HFF

20 Oct 2024 29 21 142
Mykene (auch Mykenä) ist eine geschichtlich wertvolle Stadt auf dem Peloponnes. Sie soll einst die Heimat des mythischen Königs Agamemnon gewesen sein, der die vereinten griechischen Heerscharen der Legende nach gen Troja geführt haben soll. Mykene liegt in der Ebene von Argos nahe des Isthmus von Korinth, der den Peloponnes mit der Halbinsel von Athen verbindet. Der Sage nach soll der Held Perseus die Stadt Mykene gegründet haben, als er sich auf einer Reise mit Wasser, das er mit dem Hut eines Pilzes schöpfte, erfrischt haben soll. An jenem Ort soll später Mykene entstanden sein, weswegen die Stadt auch den griechischen Namen für Pilz (Mykes) in sich trägt. In Homers Epos Illias wird Mykene als Hauptstadt des mächtigen griechischen Königs Agamemnon genannt, der die Eroberung Trojas anführte. Eine Besiedlung von Mykene ist schon in der Jungsteinzeit nachgewiesen, seinen Höhepunkt hatte die Stadt allerdings in der sogenannten mykenischen Zeit im 13. und 14. Jahrhundert vor Christus. Die mykenische Kultur (1600-1050 v. Chr.) war die erste große Zivilisation, die sich auf dem griechischen Festland bildete. Ab 1200 v. Chr. ging der Abstieg der Kultur von Statten, der mehrere Ursachen hatte. Einerseits die Erstarkung der nordgriechischen Stämme, andererseits Kriege zwischen den Städten der mykenischen Kultur (u.a. Korinth, Pylos, Tiryns). Aber auch der Ausfall von Handelspartnern und nicht zuletzt Naturkatastrophen haben dazu wesentlich beigetragen.

Auf dem Weg nach Mykene


854 items in total