Erika+Manfred's photos
Aloha-Tower in Honolulu
|
|
|
|
Der Aloha Tower begrüßt im Hafen Honolulus seit 1926 die ankommenden Schiffe. In den 1920er und 1930er Jahren wurden die Passagiere am so genannten „Boat Day“ von den Einheimischen mit Lei-Kränzen, Musik und dem Hulatanz willkommen geheißen. Damals war der viereckige Turm, der seinen Namen dem ALOHA-Schriftzug über den Turmuhren verdankt, das höchste Gebäude auf Hawaii. Das Wahrzeichen Honolulus besitzt im obersten Stockwerk eine Besucherplattform, von der man Ausblick über den Hafen hat. Heute haben sich angrenzend an den Turm viele Läden, Stände, Restaurants und Cafés angesammelt.
Am 13. Mai 1976 wurde der Turm als Baudenkmal in das National Register of Historic Places aufgenommen
@: Wikipedia
386. - 04.11.2024 - Aufgerollt
|
|
|
|
Die Bank in Honolulu
|
|
|
|
Contest Without Prize 2024.11 - Autumn
|
|
|
|
Makula und Kila
|
|
|
Makua and Kila, located in Kuhio Beach Park, was designed by sculptor Holly Young.
The sculpture is based on Fred Van Dyke's "Makua Lives on the Beach," a children's story about the Hawaiian values of love and respect for ohana (family) and the ocean in which a young surfer, Makua, who befriends a Hawaiian monk seal, Kila. Kila helps Makua line up at the best spot at Sunset, and gives him good advice when he gets in trouble at school. Makua in turn nurses Kila back to health when he is injured.
Die Küste von oben
Der Zaun in L'ihue
|
|
|
|
Im Hafen von Honolulu
|
|
|
|
Die "Falls of Clyde" ist das einzige erhaltene Viermastvollschiff sowie der einzige erhaltene segelgetriebene Öltanker. Derzeit liegt sie als Museumsschiff im
„Hawaiʻi Maritime Center“ im Hafen von Honolulu
Mehr hier: de.wikipedia.org/wiki/Falls_of_Clyde
" 2 x PiP - so könnte sie aussehen - wie das Schwesterschiff "Peking" in Hamburg
Showgirls
|
|
|
|
www.alamoanacenter.com/en/events/performances
In einem großen Einkaufszentrum in Honolulu werden jede Stunde Vorführungen geboten. Die vorhandenen Stühle waren alle besetzt und es standen noch eine ganze Menge Zuschauer.
Daily Hula Show and Special Performances
Ala Moana Center offers over 800 performances and events each year to give guests a taste of Hawai‘i’s diverse cultural traditions. For decades, Centerstage and ‘Ewa Wing Stage have been a platform for entertainers from Hawai’i and throughout the world who travel to Honolulu to perform at Ala Moana Center.
Die lange Bank in Hamburg
|
|
|
|
385. - 28.10.2024 - QR-Code
Blick auf den Pazifik
|
|
|
|
An dieser Stelle wurde eine Szene im Film Jurassic Park gedreht.
siehe PiP - clickbar
Der Zaun in Kilauea
|
|
|
|
Auf den Weg zum Haleakala
|
|
|
|
Das Silberschwert gehört zur Familie der Korbblütengewächse. Diese Art kommt nur am Puʻu Kukui, dem höchsten Berg Westmauis sowie am Haleakalā-Krater in Höhenlagen zwischen 2100 und 3100 Metern vor. Das Silberschwert ist vom Aussterben bedroht.
@:Wikipedia
Waikiki Beach
|
|
|
|
Waikīkī (deutsch meist Waikiki) ist ein Stadtteil von Honolulu, im Süden von Oʻahu, einer der Hawaii-Inseln, und hat mit dem gleichnamigen Waikīkī-Strand einen der berühmtesten Strände der Welt. Waikīkī erstreckt sich entlang der Küste im Südosten Honolulus bis zum Diamond Head.
Waikīkī bedeutet in der Sprache der Ureinwohner „sprudelndes Frischwasser“ und meint die Quellen und Flüsse, die die Feuchtgebiete speisten, die Waikīkī ehemals vom Landesinneren trennten.
Ursprünglich war Waikīkī ein Rückzugsort für Angehörige der königlichen Familie Hawaiis im 19. Jahrhundert, welche dort Wellenreiten lernten. Erste kleinere Hotels wurden gegen 1880 gebaut. Waikīkī hat sich mit mehreren renommierten Hotels (u a.das Royal Hawaiian Hotel) zu einer touristischen Hochburg Hawaiis entwickelt.
Die Hauptgeschäftsstraße von Waikīkī ist die Kalākaua Avenue, die nach König David Kalākaua benannt wurde. An dieser Straße liegen auch die größten Hotels der Stadt. Am östlichen Ende, kurz vor Diamond Head, befindet sich der Honolulu Zoo. Berühmt ist der Strandabschnitt Waikīkī Beach, auf dem sich eine Statue des hawaiischen Sportstars Duke Kahanamoku befindet. (siehe PiP)
@: Wikipedia
Duke Kahanamoku, Waikiki Beach
|
|
|
Duke Paoa Kahinu Mokoe Hulikohola Kahanamoku (* 24. August 1890 in Honolulu, Königreich Hawaiʻi; † 22. Januar 1968 in Honolulu, Hawaii, Vereinigte Staaten) war dreimal Schwimmolympiasieger und gilt allgemein als Begründer des modernen Wellenreitens. Nach einem Rückgang im 19. wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts durch Kahanamoku wiederentdeckt und weltweit populär gemacht.
@: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Duke_Kahanamoku
Die Bank im Botanical Garden, Maui
|
|
|
|
384. - 21.10.2024 - Bonbon
|
|
|
|