Luminale Frankfurt - Hauptbahnhof
Luminale Frankfurt - Messeturm
Leierkasten-Mann
Fest zum 3. Oktober - Heute in Frankfurt/Main auf…
Frankfurter Wertpapierbörse
EZB-Neubau Osten von Frankfurt am Main
Skyline, Frankfurt am Main
Luminale 2012, Frankfurt am Main
Dom, Frankfurt am Main
Main Plaza, Frankfurt/Main
Luminale 2012, Frankfurt/Main
Der Zaun an der Osthafenbrücke Frankfurt
Luminale 2016 - Star
Im Frankfurter Stadtwald
Bin ich hübsch ?
Frankfurt am Fest zum 3.Oktober
Gallusanlage Frankfurt
Bald sind sie reif
Alte Oper Frankfurt
Two stars and a moon
Frankfurt's Gudd Stubb
Frankfurt Skyline
Sonderlackierung
Der Zaun in Frankfurt am Nizza
Mode aus Licht - Luminale 2016
Frankfurt und seine Baustellen
Herbstimpressionen
Liebfrauenkirche
Luminale 2016 - Katharinenkirche
Frankfurt
Wolkenpiekser
Ostereier? Wo ...
Der Adler wacht ....
1/6 • f/5.6 • 40.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON D7200
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
CREPUSCULOS,SALIDAS Y PUESTAS DE SOL - DÄMMERUNGEN - SUNSETS
CREPUSCULOS,SALIDAS Y PUESTAS DE SOL - DÄMMERUNGEN - SUNSETS
Beauty of Sky, Himmel, cielo, ciel, hemel, céu, небо, cennet,
Beauty of Sky, Himmel, cielo, ciel, hemel, céu, небо, cennet,
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 004 visits
Frankfurt/Main - neue EZB
Der Neubau der Europäischen Zentralbank im Ostend von Frankfurt am Main ist Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB). Das Gebäudeensemble besteht aus drei Elementen: der ehemaligen Großmarkthalle aus dem Jahr 1928, einem 185 Meter hohen Nord- und einem 165 Meter hohen Südturm, die zusammen mit einer Antenne auf dem Nordturm eine Gesamthöhe von 201 Meter erreichen, sowie einem Eingangsbauwerk, das die Halle und die Türme verbindet.
Die Bauarbeiten begannen im Februar 2010. Die Grundsteinlegung war im Mai 2010, das Richtfest im September 2012. Im November 2014 fand der Umzug der EZB aus dem Eurotower statt und die ersten Beschäftigten nahmen im Neubau ihre Arbeit auf, etwa ein Jahr später als nach der ursprünglichen Planung vorgesehen. Die Eröffnungsfeier fand am 18. März 2015 im Rahmen einer Sitzung des EZB-Rats statt.
The European Central Bank (ECB) is seated at the East end of Frankfurt. The premises include the former Wholesale Market Hall (Großmarkthalle), a new 185/165 m twin-skyscraper and a new low-rise building to connect the two. Located east of the city centre it houses the new headquarters for the European Central Bank (ECB). It was completed in 2014 and was officially opened on March 18, 2015.
The ECB is required by the Treaties of the European Union to have its seat within the city limits of Frankfurt, the largest financial centre in the Eurozone. The ECB previously resided in the Eurotower and, due to lack of office space there, in three other high-rise buildings (Eurotheum, Japan Center, and Neue Mainzer Straße 32-36) in the city centre of Frankfurt. Q: Wikipedia
Translate into English
Die Bauarbeiten begannen im Februar 2010. Die Grundsteinlegung war im Mai 2010, das Richtfest im September 2012. Im November 2014 fand der Umzug der EZB aus dem Eurotower statt und die ersten Beschäftigten nahmen im Neubau ihre Arbeit auf, etwa ein Jahr später als nach der ursprünglichen Planung vorgesehen. Die Eröffnungsfeier fand am 18. März 2015 im Rahmen einer Sitzung des EZB-Rats statt.
The European Central Bank (ECB) is seated at the East end of Frankfurt. The premises include the former Wholesale Market Hall (Großmarkthalle), a new 185/165 m twin-skyscraper and a new low-rise building to connect the two. Located east of the city centre it houses the new headquarters for the European Central Bank (ECB). It was completed in 2014 and was officially opened on March 18, 2015.
The ECB is required by the Treaties of the European Union to have its seat within the city limits of Frankfurt, the largest financial centre in the Eurozone. The ECB previously resided in the Eurotower and, due to lack of office space there, in three other high-rise buildings (Eurotheum, Japan Center, and Neue Mainzer Straße 32-36) in the city centre of Frankfurt. Q: Wikipedia
Ulrich John, protox, Nouchetdu38, ColRam and 5 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
nicht abzustreiten das die EZB dem Ostend gut tut.
Die Unsummen die in die Neugestaltung des Ufers,
der Anlagen und Brücken gesteckt wurden hätte die
Stadt alleine nicht gehabt.
Bleibt zu hoffen, das die Wohnungen bezahlbar bleiben
und auch der Ostbahnhof eine Kur bekommt die er verdient.
Aber: Eine Bank ist es deswegen nicht... es ist eine Burg.
Unmöglich näher heran zu kommen...
Wassergräben und Zäune mit Kameras und Stacheldraht.
Die Angst die in den "Besitzern" steckt kommt nicht von
ungefähr... am Tag der Offizielle Eröffnung brannte es auf
den Straßen... Banken sind die Türme im Hintergrund.
*Erhard*
*Uwe
*Gudrun*
*Hans*
*Katja*
für Eure Kommentare.
Eure Meinung über die Institution teile ich, aber es ist für diesen Teil von Frankfurt durchaus vorteilhaft, es wurde und wird viel gebaut und das Viertel entwickelt sich. Ob positiv wird sich zeigen, aber schlimmer als vorher kanns eigentlich nicht werden.
Erika+Manfred club has replied to Ulrich John clubTaormina has replied to Erika+Manfred clubnun steht die EZB schon eine Weile und die meisten
haben ihr Viertel nicht verlassen.
Die Preise sind festgelegt ... zumindest die Mietpreise.
Und wenn was gebaut wird, dann muss man abwägen...
entweder es wird schön und Lebenswert... das kostet
und soll ja auch etwas bieten.
Oder aber man baut wie so oft nur "Blocks" in denen
man das nicht "Wohnen" nennen kann.
Aber das... wäre auch ohne die EZB so gewesen.
Sign-in to write a comment.