Abwarten

Hannover


Kronsberg

27 Feb 2016 32 38 518
PIP zeigt Aussicht vom Kronsberg auf Hannover, 118m ü.N.N.

Frühlingslust

20 Jun 2015 11 20 441
Wird Zeit, das der Frühling kommt. Ein Foto aus dem letzten Sommer. Aus dieser Brauerei stammt auch "Lüttje Lagen", ein obergäriges Schankbier, das zusammen mit einem leichten Korn aus Stamper und Uhle getrunken wird. www.herrenhaeuser.de

Stadtfriedhof Hannover Stöcken

13 Mar 2016 14 26 308
Der Stadtfriedhof Stöcken (oder Stöckener Friedhof) ist ein kommunaler Friedhof der Stadt Hannover im Stadtteil Stöcken. Er wurde 1891 als zweiter Stadtfriedhof (nach dem Stadtfriedhof Engesohde 1864) eröffnet und im Laufe der nächsten Jahrzehnte in mehreren Schritten vergrößert. Der Friedhof umfasst heute 55 ha, seit 1891 wurden hier 170.000 Menschen beigesetzt. Auf dem Friedhof befinden sich Gräber prominenter Personen, darunter der niedersächsische Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf und die Verlegerfamilie Madsack. Auch Überreste der Opfer des Serienmörders Fritz Haarmann wurden hier bestattet.

Hannover Linden

13 Mar 2016 10 14 369
Blick von der Dornröschenbrücke auf die Ihme. Das rote Häuschen links gehört zur Ihme Strandbar, links fließt die Leine. Wer Hannover mal mit dem Kanu erkunden will, kommt hier vorbei. Startpunkt ist die Leine am Maschsee ( Höhe Bundesleistungszentrum). Der Backsteinturm gehört zur ehemaligen Bettfedernfabrik, heute befindet sich dort das Faust Kulturzentrum. www.kulturzentrum-faust.de Die großen Türme gehören den 3 warmen Brüdern, Heizkraftwerk Linden.

Kulturzentrum Faust

13 Mar 2016 15 23 589
Hannover Linden, hier sind die kleinen Clubs und Bühnen, die man nicht in den großen Zeitungen findet. 1990 schloss die ehemalige Bettfedernfabrik und der Kulturkreis Linden zog ein. Das eine oder andere werde ich sicherlich noch zeigen, kann mich noch nicht entscheiden :-) Kulturzentrum-Faust

Biergarten Gretchen

13 Mar 2016 13 8 464
Im Hintergrund das ehemalige Kesselhaus der Bettfederbfabrik. Seit 1991 ist hier das Kulturzentrum Faust ansässig, viele kleine Clubs, Bühnen, Werkstätten und Galerien findet man hier und natürlich diesen kleinen Biergarten.

Sonnenuntergang

17 Mar 2016 37 28 484
Endlich werden die Temperaturen abends wieder etwas angenehmer, da kann man es aushalten. Blick auf den holländischen Pavillion im EXPO Park

Feierabend auf der Cebit

17 Mar 2016 23 29 465
Sonnenuntergang über dem Messegelände

Die 3 warmen Brüder

09 Apr 2016 44 56 735
Das Heizkraftwerk Linden ist ein mit Erdgas befeuertes Heizkraftwerk in Hannover im Stadtteil Linden-Nord, das von den Stadtwerken Hannover betrieben wird. Es verfügt über drei Kraftwerksblöcke mit einer Nutzleistung von 255 MW elektrisch plus 185 MW thermisch für Fernwärmeauskopplung. Wegen seiner drei Kesselhäuser mit den 125 m hohen Schornsteinen wird das Werk im Volksmund „Die drei warmen Brüder“ genannt.

Maschseepromenade

09 Apr 2016 15 28 496
Blick auf das Nordufer des Maschsee in Hannover. Sind hier auf dem Steg des Rudervereins und Schülerbootshaus

Ihme- Zentrum

09 Apr 2016 11 22 334
Das Ihme-Zentrum ist ein großes Wohn-, Büro- und Einkaufszentrum in Hannover im Stadtteil Linden-Mitte. Es liegt am Ufer des namensgebenden Flusses Ihme gegenüber der Calenberger Neustadt. Im Norden ist es durch die Spinnereistraße und den Platz „Am Küchengarten“ begrenzt, im Westen durch die Blumenauer Straße. Die Südseite ist in unmittelbarer Nähe des Platzes „Schwarzer Bär“ und des Veranstaltungszentrums Capitol

International Neuroscience Institute

16 Apr 2016 24 32 516
Die International Neuroscience Institute GmbH (INI) in Hannover im Stadtteil Groß-Buchholz ist eine neurochirurgische Privatklinik, die 1998 von dem Neurochirurgen Madjid Samii gegründet wurde. Sie dient der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des menschlichen Nervensystems. Daneben verfügt die Klinik über Einrichtungen für (tier-)experimentelle und klinische Forschung.Wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur wird die Klinik im Volksmund auch „Hirn von Hannover“ genannt.

von Pyramiden zum BMW

16 Apr 2016 19 16 555
ist es oft nur ein Katzensprung. EXPO- Park Hannover. Die gelbe Postbox gehört jetzt zur BMW Niederlassung, die Pyramiden baute einst Dänemark.

Hammermann der HANAOMAG (Hannoversche Maschinenbau…

17 Apr 2016 13 14 564
Die Hannoversche Maschinenbau AG war ein 1871 gegründetes Unternehmen, das Lokomotiven, Lastkraftwagen, Ackerschlepper, Personenwagen und Baumaschinen herstellte. Es zählte neben der Continental AG zu den größten hannoverschen Industriebetrieben. Nach einer Übernahme durch den Unternehmer Horst-Dieter Esch musste die Hanomag 1984 Konkurs anmelden. 1989 übernahm der Komatsu-Konzern Anteile der Hanomag und seit 2002 ist die Komatsu Hanomag GmbH eine 100%-Tochter des Unternehmens. PIP zeigt die neue Fassade, in dem sich heute die Telekom befindet. Im rechten Teil wurden sehr exklusive Wohnungen errichtet. An den oberen Gebäudeecken befinden sich die beiden Monumentalskulpturen „Industrie" und „Arbeit". Dieser `Hammermann befindet sich am Ende des Gebäudes auf der linken Seite, ehemaliger Eingang zur Lohnhärterei

Hannover Messe

17 Apr 2016 12 20 481
Blick zum Messegelände Hannover

Blue Screen

15 May 2016 15 20 416
Gestern erst entdeckt am Schiffgraben, das wollte ich natürlich mal genauer ansehen

Fassaden

15 May 2016 24 35 438
Rückfassade Schauspielhaus Hannover

Himmlischer Tag

11 Jun 2016 32 30 476
Herrliches Wetter, schöne Wolken und nicht zu warm, so mag ich es am Liebsten.

368 items in total