Abwarten

Hannover


Eilenriedestadion

08 Feb 2015 9 9 325
das alte Niedersachsenstadion, heute spielt hier meist die 2. Mannschaft von Hannover 96. Was diesen Ort so reizend macht, ist der Charme der 50ziger Jahre.

letzte Bank

10 Aug 2014 7 6 348
Tiergarten Hannover

In Stein gemeisselt

13 Feb 2015 8 10 451
Gesehen auf dem Kronsberg Soundtrack to life-Deep Purple-Soldier of fortune www.youtube.com/watch?v=RKrNdxiBW3Y

Allen einen sonnigen Valentinstag

14 Feb 2015 13 18 393
Berggarten Hannover. Temperatur heute in der Sonne 13 °C! Soundtrack to life-Neil Young-Heart of Gold www.youtube.com/watch?v=85qJDl0oGd4

Verwurzelt

14 Feb 2015 9 12 303
Berggarten von Hannover. www.berggarten-hannover.de Hier befindet sich auch die ständige Orchideen- und Wüstenpflanzenausstellung (Kakteen) im Glashaus.

Licht und Schatten

22 Feb 2015 20 20 408
Seiteneingang an der Polizeidirektion Hannover

Georgengarten

22 Feb 2015 11 14 359
Auf dieser Allee gelangt man auch zu den Herrenhäuser Gärten

Gegen das Vergessen

22 Feb 2015 11 10 358
Holocaustdenkmal am Opernplatz Hannover PIP zeigt einige verschiedene Ansichten dieser offenen, begehbaren Pyramide

TRIADE

22 Feb 2015 7 4 322
Louis Niebuhr, 1996 Potthof, Deutsche Bundesbank, Georgsplatz 5

Hannovers Nanas

22 Feb 2015 11 14 339
1974 wurden die Nanas von Niki de Saint Phalle am Leineufer aufgestellt. Nach endlosen Diskussionen gehören sie heute ins Stadtbild von Hannover. Ihr zu Ehren wurde in den Herrenhäuser Gärten die Niki Grotte errichtet und die ehemalige Pasarelle vom Kröpke zum Hauptbahnhof trägt heute ihren Namen www.niki-de-saint--phalle.de

Kuppelsaal

08 Feb 2015 7 10 324
Das Hannover Congress Centrum, abgekürzt HCC, ist ein Kongress- und Veranstaltungszentrum rund um die Stadthalle der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Die Stadthalle mit dem Kuppelsaal zählt zu den markanten Bauwerken der Stadt.

Wer bremst verliert

22 Mar 2015 18 32 640
Radrennen auf dem EXPO Gelände Soundtrack to life: Queen-Bicycle Race www.youtube.com/watch?v=GugsCdLHm-Q

Radrennen auf dem EXPO Gelände

Hermann-Löns-Park

Viên-Giác-Pagode

11 Apr 2015 6 8 510
Die Viên-Giác-Pagode (deutsch: Vollkommene Erleuchtung) und das zugehörige Kloster im hannoverschen Stadtteil Mittelfeld ist ein Glaubenszentrum vietnamesischer Buddhisten, eine von acht vietnamesisch-buddhistischen Pagoden in Deutschland[1] und eine der größten Pagoden in Europa. Sie wird getragen vom gemeinnützigen Verein „Congregation der Vietnamesischen Buddhistischen Kirche (CVBK), Abteilung in Deutschland“. Das Gebäude wurde zwischen 1987 und 1993 nach einem Entwurf des Architekten Tran Phong Luu errichtet; die Baukosten betrugen rund 9 Millionen DM. Zur Anlage gehören rund 3.000 m² Gebäudeflächen (Hauptgebäude 815 m²; Nebengebäude 666 m², Turm 25 m²) sowie 1.000 m² Außengelände mit zwei kleinen Teichen. Der Turm der Pagode ist 24 m hoch und mit rund 10.000 kleinen Buddhafiguren aus einer Spendenaktion ausgestattet. Der Westflügel des Komplexes ist 48 m lang, 6 m breit und vier Stockwerke hoch; der Ostflügel 38 m lang und 15 m breit. Im Innenraum befinden sich unter anderem eine Gebetshalle (450 m²) mit barrierefreiem Zugang und Platz für rund 700 Besucher, ein Totengedenkraum mit über 1600 Fotos Verstorbener, eine Bibliothek (100 m²) mit etwa 6000 Büchern und Zeitschriften sowie Wohnräume für die Mönche. Der damalige niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht unterstützte den Pagodenbau, so dass sein Name zum Dank in die große Glocke aus Taiwan gegossen wurde. (Quelle: Wikipedia) Vesak Feier 2015 - deutsch.viengiac.de/buddhistische-aktivitaeten-2014

Kraftwerk Hannover Stöcken

11 Apr 2015 16 20 460
Das Kraftpaket von Hannover: Mit bis zu 230 Megawatt elektrischer Leistung bei einer Wärmeauskopplung von 425 Megawatt ist das Gemeinschaftskraftwerk Hannover die produktivste Erzeugungsanlage von enercity. Das 1989 in Betrieb genommene Gemeinschaftskraftwerk (GKH) ist ein Kraftpaket und obendrein schadstoffarm: Durch die hochmoderne Rauchgasreinigung unterschreiten die Emissionen die strengen gesetzlichen Grenzwerte deutlich. Außerdem erfüllt der Brennstoff Steinkohle einen doppelten Nutzen: Ausgekoppelter Dampf wird bei gleichzeitiger Stromproduktion für umliegende Betriebe als Prozessdampf bzw. -wärme auf unterschiedlichen Druck- und Temperaturniveaus bereitgestellt. Gleichzeitig ist das GKH auch das Rückgrat der Fernwärmeerzeugung. Mit der entstehenden Abwärme wird zudem das Brennholz für das HolzenergieCenter von enercity vorgetrocknet. Die effiziente innerstädtische Erzeugung und die konsequente industrielle Nutzung der Wärme machen das GKH zur produktivsten Erzeugungsanlage von enercity. Soundtrack to life: Pink Ployd- Welcome to the machine www.youtube.com/watch?v=lt-udg9zQSE

Komm herein

11 Apr 2015 21 35 579
Soundtrack to life: Jürgen Kerth-Komm herein www.youtube.com/watch?v=esGUwGlgJ-Y Jürgen Kerth war der Jimi Hendrix der DDR, den ich sehr oft in meiner Lehrzeit gehört habe in diversen Bluesclubs

Jeder Anfang ist schwer

17 Apr 2015 8 12 439
erstes Rudertraining für die Jüngsten. Die "Alten" helfen dort gerne bei den ersten Versuchen Soundtrack to life: Joe Cocker- With a little help from my friends www.youtube.com/watch?v=3xJWxPE8G2c

368 items in total