HFF - Zum kleinen Saal

Ipernity Treffen Hamburg 2023


Folder: Deutschland - Alben

Freies Parkett am Elbberg-Campus

28 Apr 2023 10 4 77
Das mittlere Gebäude des Elbberg-Campus bietet die Möglih auf seiner riesigen Dachterrasse Freilichtveranstaltungen durchzuführen. Dafür wurde der Fußboden mit Holzplanken belegt. Die schlichte Füßgängerbrücke hinüber wurde mit einem einfachen großen Betonrahmen aufgewertet.

Kroatische Auswanderer

28 Apr 2023 9 2 75
An der kleinen Treppe hinunter vom Altonaer Balkon zur Großen Elbstraße steht etwas versteckt eine Skulptur, die an die ca. 400.000 kroatische Auswanderer, welche in der großen europäischen Auswanderwelle von 180 bis Ende der 1930er Jahre den Kontinent verließen. Auch deshalb wird Hamburg "Das Tor zur Welt" genannt. Dieses Bronzedenkmal wurde 2008 gegossen, nachdem von 1889 an eine Holzskulptur hier stand.

Lofthäuser Elbberg-Campus

28 Apr 2023 5 2 62
Der Elbberg Campus wurde vom Architrkturbüro Hadi Teherani direkt in den Hangverlauf hinein gesetzt. Von der Rückseite sind die kupfernen Dächer ziemlich weit herunter gezogen. Von der Stirnseite betrachtet, erinnern sie mich an eine S-Bahn.

Desinformation

28 Apr 2023 6 6 69
Auf dem Altoner Balkon wird auf einer Hinweistafel über die "Urbane Kulturlandschaft Hohes Elbufer" berichtet Es gibt Informationen über die Palmaille, das Altoner Rathaus, die Christianskirche und das Haus der Jugend vom Architekten Gustav Oelsner. Das alles könnte man hier lesen, wenn nicht ein paar Kulturbanausen ihre nichtssagenden Grafittis drüber gepinselt hätten.

Kranrelief

28 Apr 2023 5 2 68
Diese schöne Reliefplatte aus Kunstharz sollte über die Hafenanlagen informieren. Sie steht oben auf dem Altoner Balkon und wurde ebenfalls von einfallslosen Leuten beschmiert. Wenigstens den Kran am Fischereihafen kann man auf dem Relief noch Erkennen. Dazu paasend habe ich versucht den Kran im Bildhintergrund zu paltzieren.

Weiß-lila Blütenpracht

28 Apr 2023 11 8 67
An der Fußgängerbrücke über die Kaistraße steht ein wunderschöner Mandelbaum, der gerade jetzt, Ende April, in voller Blüte zu sehen ist.

HFF - Friedhofszaun

28 Apr 2023 26 26 131
Auf dem Kirchhof der Christianskirche in Hamburg-Ottensen wurden seit 1759 Grabanlagen angelegt. Der Friedhof wurde 170 Jahre später geschlossen und 1954 in eine öffentliche Grünanlage umgewandelt. Heute noch sind die alten Grabanlagen zu betrachten und zeugen von einer interessanten Friedhofsentwicklung mit weiteren kulturhistorischen Grabstätten.

Keine Fracht zu löschen

28 Apr 2023 24 8 111
Hier wird bei keinem utopischen Schiff die Fracht gelöscht, sondern im Vordergrund ist das Docklandgebäude zu sehen, das in der Nähe des ehemaligen England-Fähranlegers gebaut wurde.

Schlepper zwischen den Twins

28 Apr 2023 14 4 78
Zwischen den Columbia Twins, ist genug Lücke um auch andere Motive, wie diesen Schlepper, zu betrachten. Die beiden Gebäude, entworfen von Carsten Roth, sind achtgeschossige Bürotürme die mit ihren Fassaden kupferfarben in der Sonne glänzen. Sie sind Elemente der Hamburger Perlenkette. Sie ist ein Prozess der Neustrukurierung des Elbufers zwischen Oevelgönne und dem Fischmarkt. Übrigens, um 1840 hatte man einen freien Blick über das Elbland.

Freitag ab eins

28 Apr 2023 10 8 71
Ebenfalls vom Heine-Park aus blickt man in die Columbia Twins. Die beiden Bürogebäude wurden vom Architekten Carsten Roth entworfen. Der Blick ins Innere zeigt leider viel Leerstand, oder es lag an der "Freitag ab eins, macht jeder seins" Mentalität.

Über der Kaistraße

28 Apr 2023 8 6 91
Auf dem Weg von Heine-Park zum Altonaer Balkon führt diese Fußgängerbrücke über die Kaistraße. Auf ihr kann man auch einen Moment verweilen und einen kleinen Plausch untereinander führen.

Medizin nach Noten

28 Apr 2023 7 2 91
Die beiden Personen links am Bildrand sind uns ja bekannt. Die anderen beiden waren eine interessante Randnotiz. Auf der kleinen Mauer steht eine Boombox, aus der Pomusik schallte und die Beiden legten sehr schön synchrone Stepschritte auf das imaginäre Parkett.

Hamburger Containerhafenausschnitt

28 Apr 2023 21 14 106
Vom Heine-Park im Hamburger Stadtteil Ottensen hat man freien Blick über die Elbe hinüber zum Containerhafen. Er ist der zweitgrößte Containerhafen Europas. Rund 85 Millionen Tonnen Ware werden hier jährlich umgeschlagen.

Windlicht am Heine-Haus

28 Apr 2023 12 10 74
Dieses wunderschöne Windlicht steht am Heine-Haus und erinnert an Salamon Heine, einem Bankier Hamburgs, der auch wegen seiner außergewöhnlichen Wohltätigkeit verehrt wurde.

Einer muss es ja sein...

28 Apr 2023 9 4 75
Das musste ja so kommen. Einer muss an allem Schuld sein, sonst fühlen wir uns nicht wohl.

Zum Teufel

28 Apr 2023 15 15 95
Zwar nicht das erste Haus am Platz, aber das erste Haus an der Elbchaussee. Hier befindet sich die Kneipe Seeteufel. Leider konnte ich am Freitag abend nicht mit hinein, weil ich im Hotel auf meinen nachzuliefernden Koffer wartete. Im Nachhinein leider umsonst

Post an den Jakobsweg

28 Apr 2023 7 5 84
Statt eines Namenschilds klebt eine Jakobsmuschel an dem Kasten. Erst dachte ich, es sei ein Briefkasten, aber bei genauerem Hinsehen habe ich den Haken an der Seite entdeckt. Somit wäre die Post kein Geheimnis mehr. Ich denke, es ist ein Informationskasten. Man hätte vor Ort mal reingucken sollen.

Hier steh ich nun... (PiP)

28 Apr 2023 18 10 87
Auf dem Glockenplatz an Christianslirche steht eine Glocke, die im zweiten Weltkrieg zusammen mit anderen Glocken zum Einschmelzen gesammelt wurde. Glücklicherweise erkannte ein amerikanischer Offizier dieses Glocke, weil er vor dem Krieg selbst das Glockenspiel betätigte. Vermutlich passte sie beim Wiederaufbau der Kirche nicht mehr in den Glockenturm und steht nun neben diesem.

110 items in total