Eine Feuerlilie. ©UdoSm

Flowers 2 (neu)


Hummel an "Zylinderputzer-Blüte". ©UdoSm

14 Jun 2016 19 16 601
Ofm Zylinderputzer (Callistemon montanus)... : de.wikipedia.org/wiki/Zylinderputzer

Passionsblume. (Passiflora). ©UdoSm

13 Jun 2016 17 14 500
IP S3 17-6-16 Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) Frühe Christen erkannten in den Blüten Symbole der Passion Christi. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) die Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die Wunden und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen auch die Geißeln symbolisieren. Entsprechend der Name Passiflora incarnata - lat. die Fleischgewordene (wie Christus incarnatus). Im Laufe der Zeit deuteten die Christen auch andere Pflanzenteile als religiöse Symbole. Hier eine Blütenentfaltung: www.panoramio.com/photo/25919660

Spitzwegerich. ©UdoSm

Sein 'Heiligenschein' ... ©UdoSm

11 Jun 2016 9 8 433
Spitzwegerich (Plantago lanceolata). de.wikipedia.org/wiki/Spitzwegerich Der Spitzwegerich wurde im Herbst 2013 von Wissenschaftlern der Universität Würzburg („Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“) mit Verweis auf die in ihm enthaltenen antibakteriellen und blutstillenden Wirkstoffe zur „Arzneipflanze des Jahres 2014“ gewählt.

Kapernstrauch. ©UdoSm

16 Jun 2016 8 5 319
Kapernstrauch (Capparis spinosa) mit Blüten und Blütenknospen. de.wikipedia.org/wiki/Echter_Kapernstrauch Die Kaper, auch Caper, Kapper, Kappress oder Kapres, ist die eingelegte Blütenknospe dieser Pflanzenart. Kapern werden seit der Antike als pikante Kochzutat verwendet, galten aber auch als Heilmittel und Aphrodisiakum.

Blüte des Kaperstrauches... ©UdoSm

16 Jun 2016 22 19 423
Ofm IP S4 19-6-16 Kapernstrauch (Capparis spinosa) de.wikipedia.org/wiki/Echter_Kapernstrauch

Sonnenrose zum Sommeranfang... ©UdoSm

18 Jun 2016 15 9 339
IP S4 21-6-16 Eine große runde, dicke, fette Rose in Sonnenfarbe, damit die Sonne bemerkt, wie wir Alle sie gerne im Sommer sehen möchten - und nicht immer so verdeckt von Wolken mit Regen...

Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa) ©UdoSm

Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa) ©UdoSm

Königskerze (Verbascum) ©UdoSm

Königskerze (Verbascum) ©UdoSm

Königskerze (Verbascum) ©UdoSm

21 Jun 2016 11 10 362
IP S2 23-6-16

Blüten des Südens. ©UdoSm

23 Jun 2016 15 11 355
IP S2 25-6-16 Oleander (Nerium Oleander)

Herz der Lilie. ©UdoSm

Sunday-Lilien. ©UdoSm

14 Jun 2016 17 13 466
IP S2 26-6-16

Gartenhortensie. ©UdoSm

Gartenhortensie. ©UdoSm

Samenkapsel einer Mohnblüte. ©UdoSm

01 Jul 2016 14 12 401
PicinPic's Samenkapsel einer Mohnblüte. (Papaver rhoeas) Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Mohn

491 items in total