Max Biobauer's photos

Rüsseltier an Schwarzdorn

Hinterbänklersicht am Hintersee

Übermut tut selten gut...

24 Apr 2024 9 9 38
Ich hatte es eher beiläufig fotografiert, erst zu Hause entdeckte ich, was sich für eine Tragödie hinter diesem Holzkreuz verbarg. Eine Gruppe junger Motorradfahrer hatte sich am Abend des 8.Juli 2023 auf die Roßfeldstraße begeben, um oben ein paar "coole" Videos zu drehen. Leider verlor ein Motorradfahrer bei einem übermütigen Fahrmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und am Ende mit nur 22 Jahren sein Leben. Er verletzte dabei drei Menschen schwer, mit dabei auch zwei unbeteiligte junge Mädchen, die mit ihren Eltern den Sonnenuntergang genießen wollten. Zum Glück waren zahlreiche Rettungskräfte sehr rasch am Einsatzort. Jeder Motoradfahrer kennt gefährliche Situationen, oft genug auch von unaufmerksamen Autofahrern verursacht. Bei jungen Fahrern kommen aber Übermut, Unerfahrenheit und Testosteron hinzu, was leider tödlich enden kann. Motorrad fahren lernt man am besten von der Pike auf vom kleinen Moped mit 3 PS in Stufen bis zu den ganz großen Maschinen. In der DDR durften wir schon mit 16 Jahren Motorrad fahren. So kam es, dass ich schon mit 16 Jahren einen schweren Unfall hatte. Ich überholte innerorts einen Traktor mit Anhänger, der plötzlich links abbog. Durch einen Schlenker über den linken Bürgersteig versuchte ich den Zusammenprall zu verhindern, fuhr aber trotzdem mit ziemlich hoher Geschwindigkeit gegen das linke Vorderrad des Traktors. Motorrad und Sozia schleuderten vorn um den Traktor. Nach Aussagen der Mitschüler prallte ich gegen den Traktor und dann flog ich wie ein Stuntman mehrere Meter durch die Luft auf eine Rasenfläche. Wir hatten zum Glück nur ein paar Prellungen und Abschürfungen. Damals fühlte ich mich völlig unschuldig und bekam auch keine Schuld, da an Hänger und Traktor die Blinker nicht funktionierten. Dabei bin ich sicher zu schnell gefahren damals und würde an der Stelle heute nicht mehr überholen. Vermutlich hat mich dieser frühe schwere Unfall zu einem besonneneren Fahrer gemacht und möglicherweise vor weiteren schweren Unfällen mit meinen Motorrädern bewahrt. "Toi toi toi." www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/051813/index.html

Getürmter Vogel

Randfichte

24 Apr 2024 15 9 57
Mit einem historisch bedeutsamen Beitrag sächsischer Hochkultur. ;-) youtu.be/NErNvVJEjys?si=fJf-QEeTSxbJSEV9 Oder so... m.youtube.com/watch?si=EPQoFLrOkLmLlTjA&v=1T14eOUf-28&feature=youtu.be

Malen mit Licht

Schneebretter

24 Apr 2024 32 31 85
Neuschnee auf 1600 m am 24. April 24

Es sprießt der Hafer...

27 Apr 2024 9 7 44
Endlich mit neuen Edelstahlkrümmern und die schwarzen Sturzbügel hab ich auch abgebaut. Sieht so sportlicher aus. Es folgen aber weitere Änderungen. ;-) Rückverfolgungslink www.ipernity.com/doc/2694160/52399400/in/album/1346552

Hitlers "Alpenfestung"

24 Apr 2024 12 37
Eine Ausstellung die man besuchen sollte. obersalzberg.de

Frühlingswetter

24 Apr 2024 32 31 93
1600 m ü NN Höhenringstraße Berchtesgadener Land am 24. April 2024

Der alte Winter...

24 Apr 2024 19 15 72
Panoramastraße 1600 m über NN

Reisanbau im Abendland

Frühling auf Gut Gallin

15 Apr 2024 19 17 60
Im Hintergrund sieht man eine Wasserfläche, wo eigentlich Getreide wachsen sollte. Sind übrigens keine Rehe. Es handelt sich um ein Rudel Damwild. Und nein, das ist auch kein eingezäunter Park, sondern die sogenannte freie Wildbahn. Es ist auch keine Naturlandschaft, sondern eine Kulturlandschaft, wie 97 % der Landfläche Deutschlands. Dort wo das Wild steht war vor Jahrhunderten noch Wald, überwiegend aus Buchen. Der Acker heißt sogar in alten Karten "Rodeland". Das wusste kein Mensch mehr hier aber ich habe es oft genug gesagt in den letzten 30 Jahren und nun nennen alle den Acker wieder so. ;-)

669 photos in total