Günter Diel's photos

Wer ist das denn?

05 Feb 2018 17 7 133
Aufgenommen in einem Dorf am Mekong in Laos 2018

Taklamakan-Wüste, China

25 Jun 2014 10 4 131
Die Taklamakan-Wüste ist nach der Rub al-Chali die zweitgrößte Sandwüste der Erde. Das arabische “Takla Makan“ bedeutet auf Deutsch “ohne Wiederkehr“. Das Innere der Wüste ist kaum bewohnt. Auf 1500 Kilometern - einer Strecke zweimal so weit wie vom Bodensee nach Kiel - finden sich endlose Sandebenen, Felsen und Geröll. Auch Pflanzen wachsen dort kaum. Dafür sind Wanderdünen, die sich über die Ebenen wälzen, mitverantwortlich. Zu den wenigen überlebensfähigen Pflanzen gehören Tamarisken-Sträucher und Riedgräser.

Ruinenstadt Jiahoe, China 2014

21 Jun 2014 15 7 125
Die Ruinenstadt Jiaohe liegt etwa 10 km westlich von Turfan auf einem 30-50 m hohen Plateau. Die Stadt hat eine sehr lange Geschichte und erlebte von der Zeit der Sechzehnkönigreiche bis in die Zeit der Nördlichen Dynastien im Gaochang-Reich und in der frühen Tang-Zeit ihre Blütezeit. Es sind die Ruinen ehemaliger Privat- und Verwaltungsgebäude zu sehen, am Nordrand Reste zweier buddhistischer Klöster und einer großen Stupa. Man kann noch sehr gut die Strukturen der alten Straßenzüge erkennen. Die unterirdischen Wasserkanäle (uighurisch: Karezen), welche den Städten am Wüstenrand die Wasserversorgung noch heute sichert, sind eine ingenieurtechnische Meisterleistung und zählen zu den drei größten antiken Bauprojekten Chinas. Nach historischen Berichten war die Stadt von 108 v. Chr. bis 450 die Hauptstadt des früheren Reiches Cheshi, eines der Sechsunddreißig Reiche der Westlichen Regionen. Die Stadt wurde bereits in der Han-Zeit von den Chinesen als Festung in Anspruch genommen. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts brannte die Stadt nieder. Seit 2014 ist die Stadt Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte mit dem Titel Seidenstraßen: das Straßennetzwerk des Chang’an-Tianshan-Korridors.

Young Indian Lady

10 Jan 2011 23 8 219
Desuri, Indien 2011

Streetlife in Rewari

06 Jan 2011 12 10 202
Rewari liegt gut 90 km südwestlich von Delhi. Trotz seiner langen Geschichte verfügt Rewari kaum über kulturell oder historisch bedeutsame Bauten. Touristen sieht man hier keine.

Bayanzag, Mongolei August 2017

07 Aug 2016 18 6 221
Bayanzag ist eine Felsformation in der zentralasiatischen Wüste Gobi, in deren Umgebung zahlreiche Fossilien von Wirbeltieren, darunter Dinosaurier, gefunden wurden. Die Felsen gehören stratigraphisch zur Djadokhta-Formation, die im Wesentlichen aus Sandstein besteht, und stammen somit aus der Zeit der späten Oberkreide.

Strand im Süden von Myanmar

16 Mar 2019 13 8 114
Im Süden von Myanmar gibt es noch viele menschenleere Strände. Das Bild zeigt einen davon auf der Dawei-Halbinsel. (Maungmakan, Süd-Myanmar, März 2019)

Marktfrau in Myanmar

25 Oct 2015 22 11 159
Inle-See, Myanmar, Oktober 2015

116 photos in total

For a Basic membership such as this, the number of content displayed is limited to a maximum of 2000.