Günter Diel's photos

Am Karakorum Highwa ...

28 Jun 2014 18 10 154
... von China Richtung pakistanische Grenze

Gjirokastra (Albanien)

09 Sep 2022 13 8 133
Gjirokastra ist eine Stadt im Süden Albaniens mit ca. 20000 Einwohnern und zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens. Die älteren Quartiere der Stadt sind am steilen Hang des Mali i Gjerë auf bis zu 480 m ü. A. erbaut. Neuere Stadtteile ziehen sich abwärts bis zu den kleinen Gewerbegebieten am Flussufer. Zwei berühmte Namen sind mit Gjirokastra verknüpft: Die Stadt ist Geburtsort von Enver Hoxha, dem einstigen kommunistischen Herrscher, und von Ismail Kadare, dem bis heute wohl bekanntesten Schriftsteller des Landes. Dass Hoxha Gjirokastra bereits 1961 zur Museumsstadt erklärt hatte, ist es zu verdanken, dass moderne Architektur keinen Eingang fand in die Altstadt und so ein Großteil der traditionellen Bausubstanz erhalten blieb. Wenn man die steile Anfahrt ins Zentrum von Gjirokastra bewältigt hat, wird einem schnell klar, warum Gjirokastra den Beinamen “Stadt der Steine” erhielt. Vor allem die steinernen Dächer aus Kalkstein geben dem alten Teil der Stadt ein einheitliches Aussehen. Die Häuser der Altstadt stammen aus dem 17. und 18. Jh., der Zeit der osmanischen Herrschaft, und ähneln in ihrem Aufbau zahlreichen Bauten des osmanischen Herrschaftsgebiets im Balkan. Man spricht deshalb oft auch von Balkanarchitektur. Die Steinplatten des Daches schützen im Winter vor Kälte, im Sommer halten sie die Hitze ab. Über 500 derartige historische Gebäude kann man in der Altstadt finden, einige allerdings nur noch als Ruinen. Auch der zweite Beiname „Stadt der tausend Stufen“ erschließt sich dem Besucher unmittelbar: Die vielen Gassen der Altstadt führen fast immer nach oben oder unten – oft über zahlreiche Treppen und Stufen und um Kurven und Ecken herum.

Landschaft in Südmarokko ...

13 Dec 2012 18 8 146
... mit dem Hohen Atlas im Hintergrund. Die Atlasketten gehen hier in die Randgebiete der Sahara über.

Markt in Kashgar (China)

29 Jun 2014 14 4 121
Kashgar (auch Kaxgar oder Kashi) liegt im äußersten Westen Chinas, im autonomen Gebiet Xinjiang. Das Gebiet um Kashgar war bereits in der Bronzezeit besiedelt. Im ersten Jahrhundert nach Christus war Kashgar Zentrum eines mächtigen Reiches. Kashgar gilt immer noch als „geheime“ Hauptstadt der turksprachigen Uiguren.

Da gibt es etwas zu sehen ...

11 Dec 2012 17 7 161
Altstadt von Marrakesch, Marokko 2012

Das rote Badetuch ...

14 May 2022 18 8 140
... liegt auf einem einsamen Strand der Insel Salina (Äolische Inseln, Italien).

Ein Schiff wird kommen ...

15 May 2022 14 6 185
Filicudi (Äolische Inseln)

Bucht der Marina Corta, Lipari

16 May 2022 19 5 151
Die Hafenstadt Lipari liegt auf der gleichnamigen Insel Lipari und ist der Hauptort der Inselgruppe der Äolischen oder Liparischen Inseln. Lipari hat ca. 5.500 Bewohner und ist Sitz der Inselverwaltungen. Lipari schmiegt sich um einen mächtigen, 60 Meter hohen Felsklotz aus Lavagestein, der fast senkrecht aus dem Meer aufsteigt. Früher stand hier eine griechische Akropolis. Heute trägt er die wuchtigen Mauern des alten Kastells aus spanischer Zeit. Hier, auf dem schon in der Vorgeschichte besiedelten und seit Jahrtausenden durchgehend bewohnten Stadtberg, liegen die Wurzeln der Siedlung. Die Festungsmauer ist umgeben von dem labyrinthischen Gassengewirr der Altstadt. Überall stehen Blumentöpfe und bunte Wäsche flattert über die Köpfe hinweg … Südlich von der Festung liegt die Bucht der Marina Corta mit der kleinen Kirche Anime del Purgatorio und nördlich die Marina Lunga. Hier legen die Fährschiffe an.

Ginster und Meer

17 May 2022 11 8 120
Insel Vulcano (Äolische Inseln) Vom Namen der Insel ist das heutige Wort für Vulkan abgeleitet. In der römischen Mythologie galt die Insel als Schmiede des Vulcanus, des römischen Gottes des Feuers. Und der Vulkan ist immer noch aktiv - wenn auch nicht mit spektakulären Auskrochen wie Stromboli oder Ätna. Vulcano "dampft" vor sich hin, aus unzähligen Löchern in der Erde (genannt Fumarolen) steigt Rauch und Schwefeldampf. Der letzter Ausbruch des Vulcano war 1890. Anfang Oktober 2021 stufte das Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia die Alarmstufe für den Vulkan auf „gelb“ hoch, da ein Anstieg des vulkanischen Tremors und eine erhöhte fumarolische Aktivität verzeichnet wurden. Aufgrund erhöhter Schwefeldioxidemissionen aus dem Boden und dem Fund toter Tiere wurden einige Menschen evakuiert.

Blick von Panarea auf die Insel Stromboli (Äolisch…

18 May 2022 16 10 143
Die Äolischen Inseln (Isole Eolie), auch, nach der Hauptinsel, Liparische Inseln benannt, ist ein vulkanischer Archipel nördlich von Sizilien. Die Inseln liegen zwischen 30 km und 80 km vor der Nordküste Siziliens im Tyrrhenischen Meer. Der Archipel besteht aus siebzehn Inseln, Inselchen und Felsen, von denen sieben bewohnt sind. Nur drei Inseln sind für Autos zugänglich. Alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs, aber nur Vulcano und Stromboli haben noch einen aktiven Vulkan. Die Vulkaninseln tauchten in drei Phasen aus dem Meer auf und gehören zu einer Vulkankette, die sich vom Vesuv bis zum Ätna erstreckt. Die bewohnten Inseln sind: Lipari (10.554 Einwohner), Salina (2.300 Einwohner), Vulcano, (717 Einwohner), Stromboli (420 Einwohner), Panarea (280 Einwohner, misst nur 3,4 km 2), Filicudi (250 Einwohner) und Alicudi (150 Einwohner). Der sizilianischen Küste am nächsten ist Vulcano. Nördlich folgen Lipari und Salina, westlich davon Filicudi und Alicudi, nordöstlich Panarea und Stromboli. Die Inseln sind Teil der sizilianischen Provinz Messina. Die Liparischen Inseln sind seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. bewohnt. Sie wurden vermutlich von Sizilien aus besiedelt. Im Neolithikum hatten die Äolischen Inseln eine Bedeutung als Lieferant von Obsidian. [Quelle: de.wikipedia.org­/wiki/Liparische_Inseln , Mai 2022] Jede der Inseln hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Die Trinkwasserversorgung für alle Inseln erfolgt mehrmals wöchentlich mit Tankschiffen vom Festland aus. Auf Lipari befindet sich darüber hinaus auch eine Meerwasser­entsalzungs­anlage. Im Gegensatz zu den anderen Inseln des Archipels verfügt Salina über eine Süßwasserquelle. Wegen der dichten Vegetation wir Salina auch „die Grüne“ genannt. Seit 1983 steht die ganze Insel, bis auf die unmittelbare Umgebung der Orte und einen schmalen Küstenstreifen im Nordosten, unter Naturschutz.

Äolische Inseln

17 May 2022 16 5 121
Die Äolische Inseln oder auch Liparischen Inseln (italienisch Isole Lipari oder Isole Eolie) sind eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Zur Inselgruppe mit einer Gesamtfläche von 115,4 km² zählen sieben bewohnte Inseln mit etwa 13.768 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2009), die zur italienischen Region Messina gehören. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und wurden 2000 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.

Khao Lak-Lam Ru National Park, Süd-Thailand, März…

20 Mar 2019 10 3 108
Der Khao Lak-Lam Ru Nationalpark ist ein Nationalpark in der Provinz Phang Nga, Thailand. Ein Wanderpfad führt auch an der Küste entlang. An der Küste der Andamansee gibt es einige abgelegene und unbefestigte Strände sowie Salzwasser resistente Pflanzen. Die Vegetation des Lam Ru Nationalparks ist sehr vielfältig und besteht vorwiegend aus Primärwald. Dem Wanderer begegnen unterwegs neben steinalten Urwaldriesen auch jede Menge tropische Bäume, Riesenfarne, wilde Bananen, Rattan, Palmen, Lianen und Kletterpflanzen.

Landschaft in Island

Zentralmarkt von Tunis, Tunesien, September 2019

29 Sep 2019 13 6 126
Orientalisch bunt geht es im „Bauch der Stadt“, im opulent ausgestatteten Zentralmarkt von Tunis zu.

Wadi Shab Oman

19 Oct 2011 13 7 131
Wadi: Trockenbett bei Flüssen in den Wüstengebieten Nordafrikas und des Vorderen Orients, das nur nach heftigen, periodischen oder episodischen Regenfällen zeitweise Wasser führt

Hallo!

17 Nov 2014 13 9 119
Chitwan-Nationalpark, Nepal

Platz in Kathmandu (Nepal 2014)

Kathmandu (Nepal 2014)

15 Nov 2014 14 6 117
Vor den Tempeln findet man oft viele Tauben.

116 photos in total

For a Basic membership such as this, the number of content displayed is limited to a maximum of 2000.