22 favorites     14 comments    98 visits

See also...

ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


TRAVELOGUE TRAVELOGUE


Nature and Us Nature and Us


Blanc i Negre Blanc i Negre


Planet Landscape Planet Landscape


Travel Photography Travel Photography


See more...

Keywords

landscape
Schwarz-Weiß
Wasserfall
Reise
Island
Travel
Wolken
B&W
landschaft
Nordeuropa


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

98 visits


Island: Impressionen in Schwarz-Weiß III

Island: Impressionen in Schwarz-Weiß III
Der Wasserfall Dettifoss in Nordostisland.

Der Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum (Gletscherfluss aus den Bergen) entwässert den nordöstlichen Teil Islands. Mit einer Länge von 206 km ist die Jökulsá der zweitlängste Fluss des Landes. Der Fluß entspringt am Nordrand des Gletschers Vatnajökull und entwässert auch die Eisabflüsse der Gletscherzungen Dyngjujökull und Brúarjökull. Während der ersten 150 km fließt das Wasser eher gemächlich nach Norden. Pro Flusskilometer ist im Schnitt lediglich ein Gefälle von einem halben Meter zur verzeichnen. Im Oberlauf bildet die Jökulsá ausgeprägte Mäander und Schwemmebenen. Mit dem 12 m hohen Selfoss beginnt dann der Absturz in den Canyon. Die zweite Fallstufe bildet der Dettifoss. Das Gletscherwasser stürzt auf einer Breite von rund 100m über 44 m in eine Schlucht. Im Sommer liegt die Wassermenge bei 1500 Kubikmetern pro Sekunde. Damit ist der Dettifoss einer der wasserreichsten Wasserfälle Europas. Neben dem Schmelzwasser führt der Fluß auch große Mengen an Geröll mit. Pro Tag werden rund 120.000 t Geröll, Gestein, Sand und Schlamm transportiert, was etwa 2g pro Liter entspricht. Der Transport geschieht in Form von Schwebfracht (kleine Partikel) oder als Gerölltrieb, bei dem die Partikel in Wirbeln durch das Wasser bewegt werden. Sie stoßen dabei immer wieder auf den Boden und prallen zurück. Die Gesteinspartikel runden sich dabei ab, tragen aber auch besonders stark zur Erosion bei. Würde man das täglich transportierte Geröll auf einem Güterzug verladen, bräuchte man 2.400 Waggons. Das mitgeführte Geröll übt eine starke Erosionskraft aus und trägt zur Vertiefung der Schlucht und zur Wanderung der Wasserfälle bei. Im Bereich des Dettifoss wandert die Fallkante pro Jahr etwa einen halben Meter bis einen Meter flussaufwärts [Quelle: www.iceland.de/virtuelle-islandreise/nordostisland/der-dettifoss, April 2024].
Translate into English

Roger (Grisly), Jean-luc Drouin, Angelofruhr, Fred Fouarge and 18 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (14)
 Jocelyne Villoing
Jocelyne Villoing club
Vraiment saisissant, j'imagine aussi le bruit assourdissant quand on se trouve ici, très bonne impression d'image !
Bonne soirée Günter.
6 weeks ago.
 Dominique Sarrazin
Dominique Sarrazin club
Fantastique prise de vue, une ambiance impressionnante, remarquable qualité d'image en noir et blanc !
5 weeks ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
Die Gewalten der Natur hälst du in perfekter Weise fest, Günter.
Super in b/w.
Freundliche Grüße und eine gute Woche
Erich
5 weeks ago.
 Angelofruhr
Angelofruhr club
Großartig! Man spürt die Kraft des Wassers geradezu.
4 weeks ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Powerful water and a dramatic sky!
www.ipernity.com/group/clouds-and-water
3 weeks ago.

Sign-in to write a comment.