Uli F.'s photos

HBM oder HFF? (Atlantikwall-Museum 2007)

19 Jun 2007 18 14 309
Hoek van Holland ist Teil des Atlantikwalls, der deutschen Verteidigungslinie die sich entlang der Küste von Norwegen nach Spanien ausdehnte. Eines der Überbleibsel der Linie ist der Bunker am Noorderhoofd. Dieser „Tischbunker“ aus dem Jahr 1943 ist ein Geschützbunker des Bautyps 611. Dieser Standort in Hoek van Holland war wichtig, aufgrund des Zugangs zum Rotterdamer Hafen und dem Hinterland. (Internet - Atlantikwall-Museum)

Ruheplätzchen im Palacio Ca Sa Galesa in Palma de…

HFW -Damme/Belgien

HFF - Zaun mit Guckloch

HFW - Windmühle in Kinderdijk

31 Dec 2002 19 13 199
Kinderdijk ist ein kleiner Ort in den Niederlanden, der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Der Ort gehört zur Gemeinde Molenlanden auf der Niederung Alblasserwaard und liegt auf dem Polder Nederwaard. Im Nordwesten fließen die Flüsse Lek und Noord, die den Ort von zwei Seiten einschließen, zur Nieuwen Maas zusammen. Bekannt ist der Ort für seine Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden. Die Mühlen von Kinderdijk gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von 19 Windpumpen, die dazu dienen, das anfallende Wasser aus den Poldern abzupumpen, um so den Boden landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Die Mühlen pumpen das Wasser in den Nieuwen Waterschap, welcher in den Fluss Lek fließt. Sie wurden im 18. Jahrhundert erbaut, nachdem sich die älteren Kanalsysteme als wenig effektiv erwiesen. (Wikipedia)

Zwei "goldige" Musikanten - HBM

HBM und eine wunderschöne Woche!

HBM und eine wunderschöne Woche!

HBM - (sehr unbequem ;-))

15 Jun 2013 8 17 165
Nehmt diesen Beitrag von mit bitte nich ganz so ernst ;-)))!

Zwei Wachtposten - HFF

Bourtzi - HFW

02 Nov 2021 14 9 141
Scan eines Diapositives, aufgenommen im April 1986 mit einer Nikon FE Spiegelreflexkamera Bourtzi ist der Name einer kleinen Insel in der Hafeneinfahrt der griechischen Stadt Nafplio und der darauf befindlichen Festung (Inselburg), von der die Insel auch ihren Namen erhielt. Bourtzi gilt als Wahrzeichen der Stadt. Das Inselchen ist etwa 120 Meter lang und misst an seiner breitesten Stelle 43 Meter, bei einer Fläche von 0,4 Hektar. Es ist fast vollständig von der gleichnamigen Festung bedeckt. Die Entfernung zum Festland beträgt 400 Meter. Die Stadt Nafplio (oder Nauplion) liegt als Hafenstadt direkt am Meer auf dem Peloponnes. Korinth liegt etwa 50 km nördlich, Athen etwa 140 km nordöstlich der Stadt.

Allerheiligen 2021

01 Nov 2021 10 6 123
Auf vielen Friedhöfen und in Kirchengemeinden finden am Feiertag Allerheiligen Gedenkgottesdienste statt. Nicht nur Gläubige nehmen den Tag zum Anlass, Gräber ihrer Verwandten und Freunde zu besuchen. Dieses Jahr fällt der 1. November, der ein kirchlicher und ein staatlicher Feiertag ist, auf einen Montag. Bereits im Vorfeld schmückten viele die Gräber ihrer Angehörigen mit Blumen, Kränzen sowie Kerzen und machten sie gleichzeitig winterfest.

HBM und allen eine schöne Woche! (1 PiP)

29 Aug 2012 24 25 221
Schloss Cecilienhof , ein Gebäude­ensemble im englischen Landhausstil, entstand in den Jahren 1913–1917 nach Plänen des Architekten Paul Schultze-Naumburg. Es liegt im nördlichen Teil des Neuen Gartens in Potsdam, unweit vom Ufer des Jungfernsees. Der letzte Schlossbau der Hohenzollern wurde unter Kaiser Wilhelm II. für seinen Sohn Kronprinz Wilhelm und dessen Gemahlin Cecilie aus dem Haus Mecklenburg-Schwerin errichtet. Weltgeschichtlich bekannt wurde Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945. Auf der Rasenfläche im Ehrenhof befindet sich seither ein fünfzackiger Sowjetstern aus roten Blumen, dessen Erstbepflanzung Gartenoberinspektor Paul Molske (1875–1947) auszuführen hatte.

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

28 Aug 2012 20 17 170
Das Geländer der Berliner Schloßbrücke Die Motive für das Brückengeländer hat Karl Friedrich Schinkel entworfen. Er wählte dazu maritime Fabelwesen aus der griechischen Mythologie:Tritone, Wesen mit menschlichen Oberkörpern. In den schmalen Zwischenstücken sind Delpine dargestellt, 44 Stück insgesamt. Die Geländer sind aus Gusseisen und wurden in der Königlich Preußische Eisengießerei in Berlin hergestellt.

Auf einer Bank am Rheinufer - HBM

09 Sep 2008 13 16 220
Auf einer Bank am Rheinufer kann man gut "Schiffe gucken" ...

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

31 Dec 2002 14 22 135
Nördlich der Stadt Cuenca in der spanischen Region Kastilien-La Mancha erstreckt sich die Berglandschaft der Serranía de Cuenca. Hier liegt ca. 37 Kilometer nordöstlich die “Verzauberte Stadt” (Ciudad Encantada), zu erreichen über die Landstraße CM-2104. Wind und Regen haben hier den Sandstein bearbeitet und eine Vielfalt von Formen geschaffen, die der Fantasie freien Lauf lassen. Ein Rundweg führt durch das ca. 20 Quadratkilometer große Gelände. Die Felsformationen bilden ein Labyrinth aus Felsbrücken, mehr oder weniger breiten Wegen und offenen Plätzen. Die Einwohner der Gegend haben den Felsen gemäß ihren Formen Tier- und Sachnamen gegeben. Erdgeschichtlich datiert die Landschaft aus dem Mesozoikum. 1929 wurde die Ciudad Encantada in die spanische Nationale Liste wichtiger Orte aufgenommen.

HBM und allen eine schöne Woche!

13 Jun 2013 9 6 141
Auf dem "Alten Markt" (Oude Markt) in Gent/Belgien

HBM - Siesta in Toledo


1044 photos in total