RHH's favorite photos

Display photos of:

Location:
View on map

By Holger Hagen

3 favorites


Mühlheim am Main - Lämmerspiel

Location:
View on map

By Holger Hagen

6 favorites


Hanau, Steinheim, Stadtmauer, HDR, 2016

Die Stadtmauer von Steinheim stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist in grossen Teilen erhalten geblieben.

Location:
View on map

By Holger Hagen

5 favorites


Hanau, Steinheim, Platz des Friedens, 2016

Location:
View on map

By Holger Hagen

6 favorites


Tunesien Oase Zarzis 2005

Location:
View on map

By Holger Hagen

33 favorites


Belvedere Pfingstberg - Potsdam

Das Schloss liegt auf dem Pfingstberg, der mit 76 m höchsten Erhebung Potsdams. Im Jahr 1847 begann der Bau des Belvedere Pfingstberg auf Anweisung von Friedrich Wilhelm IV. Zu diesem Zeitpunkt war ihm nicht bewusst, dass er die Fertigstellung im Jahr 1863 nicht mehr erleben würde. Außerdem konnte der Preußenkönig nicht ahnen, dass das Schloss am Ende nicht ganz so aussehen würde, wie er es sich ursprünglich vorgestellt hatte. Das Belvedere wurde in nur fünf Jahren erbaut, während der politisch unruhigen Revolutionszeit um 1848. Die Arbeiten wurden 1852 zugunsten der Orangerie von Sanssouci unterbrochen. Erst nach Krankheit und Tod von Friedrich Wilhelm IV. wurde es 1861 von dessen Bruder Wilhelm I. in eingeschränkter Weise fertiggestellt und in den Folgejahren von der königlichen Familie für Teestunden genutzt. Die mächtige Doppelturmanlage mit großzügigen Kolonnaden ist im Stil einer italienischen Renaissance-Villa erbaut und thront als malerischer Blickpunkt in der Landschaft. Das Pfingstbergensemble wurde 1999 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Römisches Kabinett Im Westturm befindet sich das Römische Kabinett, welches durch die Nordarkade mit dem Maurischen Kabinett verbunden ist. Vom Römischen Kabinett gelangt man durch eine gußeiserne Wendeltreppe auf den Westturm.Das Kabinett ist mit Wandmalereien geschmückt, die den Ausgrabungsstädten in Pompeji und Herkulaneum entlehnt sind. Seit 1994 wurden Versuche unternommen, die Gemälde im Sinne moderner Denkmalpflege zu erhalten. Die ursprüngliche Struktur sollte beibehalten und wiederhergestellt werden. Die originalen Gemäldefragmente sind heute deutlich erkennbar, da die Zusätze in Farbe leicht von ihnen abweichen. Größere fehlende Bereiche wurden einfarbig lackiert.

Location:
View on map

By sea-herdorf

49 favorites


Irlands Nordwesten

Irlands Nordwesten. Ailt an Chorráin auf irisch oder Burtonport auf englisch ist die nächste kleinere Stadt im Country Donegal. Malerische Küstenabschnitte laden zum Verweilen ein. Dia-Scan Schöne Grüße Erich

By ©UdoSm

40 favorites


Mimosenbaum im Frühling. ©UdoSm

FP Z1 N6 29-02-24 IP S1 Z2 N2 01-03-24 +FP Z1 N5 IP S1 Z3 N1 01-03-24 Bitte vergrößern... PicinPic's Die Mimose (Mimosa pudica), auch Schamhafte Sinnpflanze genannt, ist eine tropische Pflanzenart in der Unterfamilie der Mimosengewächse (Mimosoideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Oft werden auch als Ziergehölze kultivierte Akazien (Acacia) wie z. B. Acacia dealbata als „Mimosen“ bezeichnet. Die Mimose vollführt Nastien, also durch den Bau der Pflanzenorgane vorgegebene Bewegungen. Die Pflanze reagiert auf Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung, außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität. Dabei wird nur die betroffene Region der Pflanze blattweise eingeklappt. Nach einigen Minuten strecken sich die eingezogenen Zweige und Blätter wieder aus. Daher kommen auch der englische Name „Touch-me-not“ oder „Berühre mich nicht“ und die Bezeichnung „mimosig“ bzw. „mimosenhaft“. Die Mimosa pudica stammt aus Südamerika. Sie wächst sowohl im Wald als auch in tropischen und subtropischen Gärten und verbreitet sich rasch. In manchen südeuropäischen Ländern ist sie invasiv. de.wikipedia.org/wiki/Mimose

By tiabunna

27 favorites


Near Chinatown

This little pedestrian area is near Chinatown in Sydney and, as it was just after the Lunar New Year celebrations, the lanterns were still on display. Best viewed on black. Happy Bench Monday and have a good week, everyone.

By tiabunna

21 favorites


Retaining wall

Retaining wall for a landscaping terrace. The timber planking is about 50mm thick. Happy Wednesday Wall, everyone.
40148 items in total