polytropos' most appreciated articles

  • Drunter und drüber

    - 9 favorites
    In letzter Zeit geht irgendwie alles ein bisschen drunter und drüber. Politisch zumindest. Da macht man sich neben rechts und links auch Gedanken zum Oben und Unten . Wenn sich z.B. Astronauten zu lange im All aufhalten, dann verlieren sie nach einer Weile völlig den Sinn für oben und unten. Sie können dann auch nicht mehr die Unterlippe von der Oberlippe unterscheiden. Beim Bodenpersonal ist das natürlich einfach zu bestimmen. Ein Ober z.B., der hat Oberlippen. Und diese Oberlippen bestehe…

  • Weihnachtszeit

    - 8 favorites
    18.12.2018. Anglizismen infiltrieren in zunehmendem Masse die deutsche Sprache. Die (internationalen) sozialen Netzwerke sind da nicht ganz unschuldig daran, da dort die englische Sprache als Brückenbauer dient und so das Deutsch langsam "verwässert". Dies hat Auswirkungen bis tief ins kulturelle Erbe der deutschen Sprache, wie das nachfolgende Beispiel zeigt. Nicht-Schweizer mögen mir gelegentliche Helvetismen verzeihen ;-) (für Küre Bigler) W e i h n a c h t s z e i t –––…

  • Ein erster Artikel

    - 2 favorites
    TEST In Domizilen mit transparenter und fraktiler Aussenarchitektur sollte man sich vor der Umfunktionierung resistenter Materialagglomerate zu Wurfprojektilen und deren expliziter Indienstnahme geflissentlich distanzieren. Sprich: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ;-)