Eike Biel's most appreciated articles

  • Moin

    - 2 favorites
    Ja, gerade mal reingeschneit... Ein Impuls, weil ich gestern von einem alten Ipernity-Freund (Sternenstaub) gefragt wurde, ob mir Instagram besser gefällt. Das konnte ich nicht beantworten, weil das alte Gefühl nicht mehr da war, Instagram aber einen ganz anderen Ansatz verfolgt und allein deshalb Spass bringt.

  • Heiß, heiß, Baby! ...oder Eis, Eis, Baby?

    - 1 favorite
    Ohh Mann, puhh! Ist es nun die Hitze, das Alter, oder die Gesundheit? Ich kann gar nicht mehr auseinander halten, warum ich mich bescheiden fühle. Früher hab ich mich bei jedem Sonnenstrahl auf unsere Wiese geflenzt und wie ein Hähnchen auf dem Grill gedreht. Heute traue ich mich nicht mal vor die Tür und muss mir mühsam Beschäftigung suchen. Und heute werde ich das Thermometer besonders beobachten, soll es doch wieder (!) einen neuen Hitzerekord geben, Waren es 34 °C, die angekündigt sind. Ich weiß, nicht, hab es aber auch wohl schon vor Schwäche vergessen. Vielleicht auch, weil es nicht wichtig ist für mich. Aber es erinnert mich an heiße Sommer in meiner Jugend in den 60ern, nur dass die mit Nass von oben angereichert waren. Teils auch heftiges Nass. Mit Hagel im Juli. Da sind wir ja gerade weit weg von mit diesem festgenagelten Hoch über uns.

  • Ein Tusch für IPER

    - 1 favorite
    Mit Schrecken werdet ihr gemerkt haben, dass anderenorts angekündigte Flut schon ein wenig mein Ipernity überschwemmt hat. Nicht zuletzt, weil die Upload-Funktion wirklich stark und sicher funktioniert. IMA, das war ein Lob jetzt! Im Maximum hab ich den hippopark mit mehr als 400 Dateien am Stück hochgeladen. Zugegeben, ein Härtetest. Sicher auch in erträglicher Zeit, wobei auch meine Bandbreite mit bis zu 12 Mbit im Upload beigetragen hat. Ich bin mit Glasfasertechnik mehr als gesegnet und war gestern über meinen Speedtest sehr erstaunt (179/11,7 Mbit). Hammer! Der Knackpunkt ist, dass meine Bildbeschreibungen, Schlüsselworte, Geo-Positionen und die Bildtitel in hohem Maße in den Bilddateien enthalten sind. Sprich: EXIF und IPTC sind weitgehend genutzt und werden beim Upload durch IPER gelesen und übernommen. Das geschieht sehr still und könnte von der IMA kräftiger beworben werden, auch vor oder nach dem Upload vielleicht auch deutlicher auf der Seite herausgestellt werden. Das als Tipp, falls das hier mal gelesen wird. Ich arbeite schon lange und viel mit EXIF und IPTC, hab wohl auch eine gute Umgebung an Werkzeugen, und, zugegeben, mir auch Einiges an Hilfen zurecht gebastelt. Das hat mir jetzt letztlich hier, aber auch schon vorher bei Facebook, Flickr und auf meiner Festplatte Manches erleichtert. Exiftool fetzt da Einiges hin und her und kopiert diese Daten locker von alten in neu bearbeitete Bilder. Ich möchte mich jetzt aber entschuldigen, weil auch die Fehler gelesen werden und hier offen zu Tage treten. Wer viel daran arbeitet, der macht auch viele Fehler. Ich bemühe mivh die hier 'on the run' zu berichtigen. Also immer, wenn sie auffallen. Mir oder euch... Bis dahin sind sie zu ertragen, oder zu behalten. Die #Hashtags sind übrigens kein Fehler sondern gewollt in den Bildbeschreibungen. Instagram erfasst die dort als Schlüsselworte, wie auch in ihrem Kommentarsystem. Wenn Ipernity mal auf dieses System umstellt, dann, ja dann, bin ich ganz weit vorne. Wie auch schon, als ich bei IPER gedrängelt habe, dass sie beim Upload die IPTC lesen und auswerten.

  • Sportliche Pause beendet...

    - 1 favorite
    Meine Antwort an Bernhard, hat mir abschließend den Impuls gegeben, dies als Erfahrung oder zur Belustigung doch in einen Artikel zu fassen (bereinigt um die persönlichen Teile der Antwort):