Ingrid K. Brandl's most read articles

  • Fotografie und Gedicht

    - 1 974 visits
    Fotografieren ist dem Gedichte schreiben sehr ähnlich. Ein Foto verdichtet die Welt in einem Bild. So wie jedes Wort in einem Gedicht wichtig ist, so ist in einem Foto entscheidend, was man weg lässt, was man an welcher Stelle abbildet. Gedichte und Fotos leben von dem Ungesagten, dem Ungezeigten, von dem was zwischen den Zeilen steht, mit Gedichten und Fotos können Zwischenräume geschaffen werden. In diesen Zwischenräumen spürt man, was Poesie oder Magie genannt wird. Es ist die Kraft der Ko…

  • 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft - 50 ans amitié franco-allemande

    - 1 017 visits
    Celine und Nicolas
    22. Januar 1963 - Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichnen den so genannten Elysées-Vertrag. de.wikipedia.org/wiki/%C3%89lys%C3%A9e-Vertrag Feinde wurden Freunde wobei die Frage erlaubt sein darf, ob die Menschen denn immer die Feinde sind oder eher die Regierungen.... de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-franz%C3%B6sische_Beziehungen Es ist in der Tat nicht bei Lippenbekenntnissen der Regierenden geblieben. Es wurden Städtepartnerschaften gegründet, selbst bis in…

  • Isabella Bird

    - 943 visits
    Isabella Bird (15.10.1831 - 7.10.1904) war eine englische Reiseschriftstellerin und Naturforscherin. Ein interessantes Leben - Tochter eines Pastors, verheiratet mit einem schottischen Arzt (John Bishop) - sie bereiste u.a. Australien, Hawaii, Japan und China, besuchte die Rocky Mountains. Nach dem Tod ihres Mannes studierte sie Medzin und war missionarisch tätig. Sie starb in Edinburgh und liegt dort im Dean Cemetery begraben. Eine interessante Frau. In Wikipedia kann man Genaueres über…

  • Rätsel und Frage und Lösung

    - 921 visits
    Rätsel und Frage
    In meiner Galerie hab ich bereits das Foto eingestellt gehabt, aber mit der Zeit würde ich es wohl aus dem Auge verlieren, weil ja immer neue Bilder hinzukommen. Aus diesem Grunde stelle ich es jetzt hier ein, um das Ergebnis dann festhalten zu können. Den Blumenstock bekam ich zu meinem Geburtstag geschenkt. Leider weiß ich den Namen der Pflanze nicht. Und nun hat die Pflanze diese eigenartige Frucht bekommen. Marumi-Kumquat war der erste Vorschlag. H…

  • Weihnachten 2013

    - 912 visits
    Weihnachten 2013
    Wenn keiner mehr an Wunder glaubt Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wird's auch keins mehr geben. Denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben. Wenn keiner mehr darauf vertraut, dass Wunder noch geschehen, wie soll der Mensch in seiner Haut sein Leiden überstehen? Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, musst du's allein riskieren: Im Baum des Lebens, grün belaubt, sind täglich Wunder aufzuspüren. (Elli Michler 1923, deutsche Lyrikerin)…

  • Ein besonderer Mensch

    - 903 visits
    In Memoriam
    Sepp (eigentlich Josef) Daxenberger war ein deutscher Politiker der Partei Bündnis90/DieGrünen. * 10. April 1962 in Waging am See; + 18. August 2010 in Traunstein. Deutsch/German: http://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Daxenberger English/Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Sepp_Daxenberger Ein besonderer Mensch ist aus dieser Welt gegangen ... Ein glaubhafter, geradliniger Politiker ... gibt es sowas überhaupt noch? Ein Blumenarrangement in Herzform und der Widmung "In Liebe…

  • Olympus E 620

    - 896 visits
    Seit dieser Woche bin ich stolze Besitzerin einer Olympus E 620. Sind zwei Objektive mit dabei (14-42 und 40-150). Mal sehen, wie schnell und bald ich damit zurecht komme. Auf alle Fälle freu ich mich auf diese neuen Voraussetzungen und Möglichkeiten beim Fotografieren.

  • No German New Year´s EVE without "Dinner for One"

    - 868 visits
    http://www.youtube.com/watch?v=NDqD0Dz_J-M Enjoy ! Der 90. Geburtstag oder Dinner for One ist eine Fernsehproduktion des NDR aus dem Jahr 1963. Es handelt sich um einen 18-minütigen Sketchdes englischen Komikers Freddie Frinton mit seiner Partnerin May Warden. Die erste Ausstrahlung erfolgte am 8. Juli 1963 in der ARD-Live-Sendung „Guten Abend Peter Frankenfeld". http://de.wikipedia.org/wiki/Dinner_for_One Dinner for One , also known as The 90th Birthday , or by its corresponding…

  • Schwere Zeiten

    - 862 visits
    2012 - 01 - 24 Meine Besuche und meine Kommentare sind in der letzten Zeit weniger geworden. Ich möchte deswegen meinen Freunden, die es noch nicht wissen, kurz mitteilen, dass mein Mann schwer erkrankt war und jetzt, da das Schlimmste überstanden ist, hatte gestern meine liebe Mutter einen Schlaganfall. Es steht nicht gut um sie. Mir ist schwer um das Herz. 2012 - 02 - 11 Ich durchlebe die schlimmste Zeit meines Lebens. Der größte Wunsch meiner Mutter war immer, daheim sterben zu könne…

  • Neujahr 2014

    - 855 visits
    Ein irischer Segenswunsch zum Jahresbeginn 2014 für alle, die mir hier lieb sind und die ich schätze: Gesegnet seien deine Wünsche und deine Sehnsucht und alles, was in dir lebendig ist. Gesegnet die Tage und die Jahre, in denen deine Träume zu leben du nicht vergisst. Gesegnet seien die Zeiten deiner Trauer, dass du ihnen nicht entfliehst. Gesegnet, wenn du sie durchgestanden und wieder neue Wege vor dir siehst. Gesegnet sei jeder Augenblick, der dich zur Freude und zum Glücklic…

  • und Fukushima hat doch Folgen

    - 799 visits
    Schilddrüsenerkrankungen bei japanischen Kindern Ein Bericht in der Ausgabe der Mittelbayerischen Zeitung vom 13.07.2012 (Aussenansicht gibt immer die Meinung des Autors wieder, nicht die Meinung der Mittel-bayerischen Zeitung) Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) befürchtet eine Zunahme von Schilddrüsen-Krebserkrankungen bei Kindern in der Präfektur Fukushima. Bestätigt sehen die Mediziner diese Befürchtung aufgrund ei…

  • Trauer

    - 769 visits
    Bewegender Abschied
    Bewegender Abschied Ein afghanischer Soldat hatte die drei Männer am Freitag vor einer Woche beim schlimmsten Angriff auf deutsche Einheiten am Hindukusch seit fast einem Jahr erschossen. Der Angreifer hatte das Feuer auf den 21 Jahre alten Hauptgefreiten, einen 22 Jahre alten Stabsgefreiten und einen 30 Jahre alten Hauptfeldwebel vom Panzergrenadierbataillon 112 in Regen eröffnet. Er war eigentlich zum Schutz des Bundeswehr-Außenpostens in der Provinz Baghlan eingesetzt. DE…

  • Osterfest 2014

    - 763 visits
    Ostergruß 2014 4
    Osterfest Am Wegesrand die prächtigsten Osterglocken blühn, die Wiese sprießt nun saftig grün. Fröhlich im leichten Winde sich pralle Tulpenköpfe wiegen, duftende Hyazinthenblüten sich hin zum Sonnenlichte biegen. Auf dem Spaziergang dem Vogelgesang wir frohen Mutes lauschen, zwischendurch vernehmen wir im Geäst zartes Frühlingsrauschen. Feierliches Glockenläuten im Zentrum des Dorfes erklingt, in der Kirche der Chor andächtig die Loblieder singt. Ostern, das höchste Fest der…

  • Walpurgisnacht und 1. Mai

    - 748 visits
    Die Walpurgisnacht ist wohl überall in Europa bekannt als Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Es ist auch als Mondfest zu sehen und traditionell ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, die Nacht in der die Hexen auf dem Blocksberg, aber auch auf anderen erhöhten Orten ihr Fest abhalten. Maifeuer werden oftmal entzündet, ein Brauchtum bei dem es üblich ist, dass…

  • 2011

    - 746 visits
    Herzliche Grüße und gute Wünsche zum bevorstehenden Neuen Jahr an meine Freunde und Bekannten bei Iper und ein Dankeschön für all die lieben Gedanken, Grüße und Wünsche die mir entgegengebracht worden sind . Ich wünsche dir fürs neue Jahr das große Glück in kleinen Dosen. Das alte läßt sich ohnehin nicht über Nacht verstoßen. Was du in ihm begonnen hast mit Mut und rechter Müh’, das bleibt dir auch noch G…

  • Papst Benedikt XVI. gibt sein Pontifikat auf

    - 729 visits
    Ein Abschied
    Seine Worte an die Kardinäle am 11.02.2013: Liebe Mitbrüder! Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen zusammengerufen, sondern auch um euch eine Entscheidung von großer Wichtigkeit für das Leben der Kirche mitzuteilen. Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewißheit gelangt, daß meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben. Ich bin mir…

  • Ostern 2013

    - 727 visits
    Ostergruß
    Kehr'st Du noch einmal, eis'ger Gast, Zum letzten Sturme wieder, Und sendest uns in grimmer Hast Die letzten Flocken nieder? Vergeß'nes Weh - vergeb'nes Dräu'n - Umsonst dein trutzig Ringen, Es zieht der Lenz im Jubel ein Mit Rauschen und mit Klingen. Laß ab, ohnmächt'ger Winterheld, Hörst Du den Ruf der Glocken? Das klingt so hehr durch Wald und Feld, Des…

  • Allerseelen - le jour des Morts - All Souls' Day - día de Difuntos

    - 726 visits
    Ein Licht im Dunkel
    Allerseelen Wie groß die Herbstnacht niederblickt, Aus sternlos schwarzem Himmelsrahmen, Ein Trauervorhang, eingestickt Mit Heimgegangner Bild und Namen. Mit Namen, die noch immerfort Uns lieb sind aus vergangnen Tagen: Wir möchten, ach, so manches Wort Den teuren Hingeschiednen sagen. Und allen, deren geistig Licht Noch in viel hundert dunklen Nächten Uns leuchten wird und Sieg verspricht Im Kampfe mit den finstren Mächten. (Hermann Lingg )

  • Leider

    - 706 visits
    Liebe Freunde, leider bin ich erkrankt und kann in den nächsten Wochen und Monaten nicht immer hier sein, wie gewohnt. Ford Prefect hat sich nun federführend um die Gruppe "Eigene Lieblingsfotos" angenommen. Wäre schön, wenn sich da monatlich immer welche am "Bild des Monats" beteiligen würden. Also danke an Ford Prefect hier nochmal an dieser Stelle. Euch allen wünsche ich eine gute Zeit und bis bald zu einem Wiedersehn hier bei Ipernity. Eure Ingrid

  • Ein Jahrestag zum Nachdenken (26. 4.1986 - 26. 4.2011)

    - 698 visits
    Tschernobyl und die Folgen in Zahlen Durch das Reaktorunglück besteht ein erhöhtes Krebsrisiko bei über 600 Millionen Menschen in Europa. Eine Mutter trauert um ihren Sohn, der durch Arbeiten am zerstörten Reaktor umgekommen ist. Moskau. Die Schreckensbilder der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit den verstrahlten Einsatzhelfern und Menschen auf der Flucht sind bis heute im Gedächtnis. Wie viele Menschen genau an den Folgen des Super-GAU starben oder immer noch an tö…

55 articles in total