Articles by Ingrid K. Brandl

  • Werte-Vorstellungen

    - 23 Feb 2011 - 1 comment
    Heute, 23.02.2011, wurde in der Mittelbayerischen Zeitung folgende Meinung von Prof. Walter Koschmal (Mitglied des Auswahlausschusses der Humboldtstiftung, die weltweit die besten Wissenschaftler für Deutschland auswählt) abgedruckt: Guttenbergs Doktorarbeit zeigt ein falsches Wertebild: Die Glaubwürdigkeit der Lehre steht auf dem Spiel. Wer sich für den gesamten Artikel interessiert kann bitte den folgenden Link aufrufen: <a href=" https://www.ipernity.com/doc/796…

  • 2011

    - 29 Dec 2010
    Herzliche Grüße und gute Wünsche zum bevorstehenden Neuen Jahr an meine Freunde und Bekannten bei Iper und ein Dankeschön für all die lieben Gedanken, Grüße und Wünsche die mir entgegengebracht worden sind . Ich wünsche dir fürs neue Jahr das große Glück in kleinen Dosen. Das alte läßt sich ohnehin nicht über Nacht verstoßen. Was du in ihm begonnen hast mit Mut und rechter Müh’, das bleibt dir auch noch G…

  • Weihnachten 2010

    - 23 Dec 2010
    Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Sinnend' geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schnees Einsamkei…

  • Adventszeit

    - 28 Nov 2010
    die erste Kerze brennt
    Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz - welch ein Schimmer! Und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius (1740-1815) Meinen Freunden auf Iper wünsche ich allen eine schöne Vorweihnachtszeit 201…

  • Soviel zu den unsäglichen Debatten um unsere ausländischen Mitbürger

    - 04 Sep 2010
    Samstag 4. September 2010 - Mittelbayerische Zeitung Eingliederung ist für sie selbstverständlich Die 17-jährige Özlem D. will in Deutschland Karriere machen. Probleme bei der Eingliederung hatte die junge Frau türkischer Abstammung nie. Die Auszubildende Özlem D. fühlt sich wohl an ihrem Arbeitsplatz bei einer Baufirma - Foto: Lautner Von Cornelia Lautner Während ganz Deutschland über die Integrationswilligkeit muslimischer Bürger diskutiert, konz…

  • Rätsel und Frage und Lösung

    - 03 Sep 2010 - 2 comments
    Rätsel und Frage
    In meiner Galerie hab ich bereits das Foto eingestellt gehabt, aber mit der Zeit würde ich es wohl aus dem Auge verlieren, weil ja immer neue Bilder hinzukommen. Aus diesem Grunde stelle ich es jetzt hier ein, um das Ergebnis dann festhalten zu können. Den Blumenstock bekam ich zu meinem Geburtstag geschenkt. Leider weiß ich den Namen der Pflanze nicht. Und nun hat die Pflanze diese eigenartige Frucht bekommen. Marumi-Kumquat war der erste Vorschlag. H…

  • Ein besonderer Mensch

    - 21 Aug 2010 - 7 comments
    In Memoriam
    Sepp (eigentlich Josef) Daxenberger war ein deutscher Politiker der Partei Bündnis90/DieGrünen. * 10. April 1962 in Waging am See; + 18. August 2010 in Traunstein. Deutsch/German: http://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Daxenberger English/Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Sepp_Daxenberger Ein besonderer Mensch ist aus dieser Welt gegangen ... Ein glaubhafter, geradliniger Politiker ... gibt es sowas überhaupt noch? Ein Blumenarrangement in Herzform und der Widmung "In Liebe…

  • Kirwa-Zeiten

    - 02 Aug 2010
    Kirwa steht für Kirchweihfest im dörflichen Rahmen in der nördlichen Oberpfalz und Teile von Franken. Es geht da recht lustig und fröhlich zu mit gutem Essen und Trinken - vor allem Bier .. und mit Musik. Gestern hab ich so eine Kirwa besucht. Leider hatte ich meinen Fotoapparat nicht mitgenommen und so bleibt mir jetzt nur, hier ein paar ausgewählte Musikstücke einzustellen, die bei der Kirwa bei uns in der Oberpfalz gerne gespielt werden.…

  • Walpurgisnacht und 1. Mai

    - 01 May 2010 - 3 comments
    Die Walpurgisnacht ist wohl überall in Europa bekannt als Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Es ist auch als Mondfest zu sehen und traditionell ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, die Nacht in der die Hexen auf dem Blocksberg, aber auch auf anderen erhöhten Orten ihr Fest abhalten. Maifeuer werden oftmal entzündet, ein Brauchtum bei dem es üblich ist, dass…

  • Frohe Ostern an all meine Freunde und Bekannten hier bei Iper

    - 03 Apr 2010
    Osterjubel von Angelus Silesius ( 1624 - 167 7) Jetzt ist der Himmel aufgetan, jetzt hat er wahres Licht! Jetzt schauet Gott uns wieder an mit gnädigem Gesicht. Jetzt scheinet die Sonne der ewigen Wonne! Jetzt lachen die Felder, jetzt jauchzen die Wälder, jetzt ist man voller Fröhlichkeit. Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeit und voller Ruhm und Preis. Jetzt ist die wahre, goldne Zeit wie einst im Paradeis. Drum lasset uns…

  • Olympus E 620

    - 23 Jan 2010 - 4 comments
    Seit dieser Woche bin ich stolze Besitzerin einer Olympus E 620. Sind zwei Objektive mit dabei (14-42 und 40-150). Mal sehen, wie schnell und bald ich damit zurecht komme. Auf alle Fälle freu ich mich auf diese neuen Voraussetzungen und Möglichkeiten beim Fotografieren.

  • No German New Year´s EVE without "Dinner for One"

    - 31 Dec 2009 - 2 comments
    http://www.youtube.com/watch?v=NDqD0Dz_J-M Enjoy ! Der 90. Geburtstag oder Dinner for One ist eine Fernsehproduktion des NDR aus dem Jahr 1963. Es handelt sich um einen 18-minütigen Sketchdes englischen Komikers Freddie Frinton mit seiner Partnerin May Warden. Die erste Ausstrahlung erfolgte am 8. Juli 1963 in der ARD-Live-Sendung „Guten Abend Peter Frankenfeld". http://de.wikipedia.org/wiki/Dinner_for_One Dinner for One , also known as The 90th Birthday , or by its corresponding…

  • 2009 / 2010

    - 30 Dec 2009
    Lasst uns froh das Jahr... Lasst uns froh das Jahr beschließen, was es immer auch gebracht! Mocht' uns manches auch verdrießen, haben wir doch mehr gelacht voller Freude, voller Lust, laut hinaus aus voller Brust. Lasst uns froh ins Neue schauen, dass es stets nur Gutes bringt! Lasst uns blind darauf vertrauen, dass uns alles wohl gelingt, was wir planen, was wir hoffen. Hold steh uns die Zukunft offen. Lasst uns froh die Gläser heben auf ein gutes, neues Jah…

  • Weihnachten

    - 22 Dec 2009
    Für alle und im Besonderen für meine lieben Bekannten und Freunde hier wünsche ich ein frohes und gesundes Weihnachtsfest, und dass sich der Traum vom Frieden auf der Welt eines Tages erfüllen möge. Weihnachtslied von Theodorm Storm Vom Himmel in die tiefsten Klüfte Ein milder Stern herniederlacht; Vom Tannenwalde steigen Düfte Und hauchen durch die Winterlüfte, Und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, Das ist die liebe Weihnachtszeit…

  • Mieze

    - 18 Sep 2009 - 1 comment
    Für alle, die die Geschichte von Mieze mitbekommen haben: Mein Schwager war inzwischen mit ihr beim Tierarzt. Mieze ist ca. 3-4 Jahre alt. Leider muss das verkrüppelte Ohr von Mieze komplett amputiert werden. Es nisten sich da wohl zu sehr Milben ein. Außerdem ist der Gehörgang verschlossen und Mieze kann mit dem Ohr nicht hören. Ich hoffe, wenn das überstanden ist, kann Mieze die schlimme Zeit vergessen und ihr neues Zuhause endlich glücklich und zufrieden genießen. Mieze ist leider versto…

  • Isabella Bird

    - 04 Jul 2009
    Isabella Bird (15.10.1831 - 7.10.1904) war eine englische Reiseschriftstellerin und Naturforscherin. Ein interessantes Leben - Tochter eines Pastors, verheiratet mit einem schottischen Arzt (John Bishop) - sie bereiste u.a. Australien, Hawaii, Japan und China, besuchte die Rocky Mountains. Nach dem Tod ihres Mannes studierte sie Medzin und war missionarisch tätig. Sie starb in Edinburgh und liegt dort im Dean Cemetery begraben. Eine interessante Frau. In Wikipedia kann man Genaueres über…

  • Ein Frohes Osterfest allen meinen lieben Bekannten und Freunden hier !

    - 12 Apr 2009 - 1 comment
    Emanuel Geibel (1815-1884) Ostermorgen Die Lerche stieg am Ostermorgen empor ins klarste Luftgebiet und schmettert' hoch im Blau verborgen ein freudig Auferstehungslied. Und wie sie schmetterte, da klangen es tausend Stimmen nach im Feld: Wach auf, das Alte ist vergangen, wach auf, du froh verjüngte Welt! Wacht auf und rauscht durchs Tal, ihr Bronnen, und lobt den Herrn mit frohem Schall! Wacht auf im Frühlingsglanz der Sonnen, ih…

  • Fotografie und Gedicht

    - 08 Jan 2009
    Fotografieren ist dem Gedichte schreiben sehr ähnlich. Ein Foto verdichtet die Welt in einem Bild. So wie jedes Wort in einem Gedicht wichtig ist, so ist in einem Foto entscheidend, was man weg lässt, was man an welcher Stelle abbildet. Gedichte und Fotos leben von dem Ungesagten, dem Ungezeigten, von dem was zwischen den Zeilen steht, mit Gedichten und Fotos können Zwischenräume geschaffen werden. In diesen Zwischenräumen spürt man, was Poesie oder Magie genannt wird. Es ist die Kraft der Ko…

55 articles in total