ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: meat

Waldpilze-Hackfleisch-Burger

07 Nov 2021 5 1 477
Waldpilze-Hackfleisch-Burger. Das Rinderhack mit Zwiebeln, Pepperoni, Paprika, Pepperoni, frischen Waldpilzen (Trompetenpfifferling, Semmelstoppelpilz, Herbsttrompete), Eiern, Senf, Semmelbrösel, grob geschroteten Pfeffer und Salz vermischen und im Ofen den Hackbraten durch garen, dabei diesen mehrfach mit dem austretenden Fleischsaft übergiessen, anschliessend in Scheiben schneiden. Anschliessend ein knuspriges Brötchen halbieren, mit French Dressing bestreichen, mit einer Scheibe Tomate und Feldsalat belegen und darauf dann eine Scheibe vom noch warmen Hackfleisch packen. In die Hand nehmen und etwas vom “Fastfood“ abbeissen. ;-) Von der Hamburger Tafel - de.wikipedia.org/wiki/Tafel_(Organisation) - kamen dieses mal die Brötchen, das Dressing, die Waldpilz-Mischung, der Feldsalat, die Tomaten, die Pepperoni, die Paprika, die Zwiebeln und der Senf. Vielen Dank, ihr seid grossartig (aber leider auch “System-relevant“)! Danke, dass es euch gibt!

Maispoularde

23 Apr 2021 1 365
Eine richtig leckere Maispoularde, gefüllt mit Paprika, Hackfleisch und einigen Kräutern (bspw. einige Zweige Thymian und einige Zweige Rosmarin). War schön saftig und auch ziemlich lecker. Aber ich glaube, ich brauche das kein weiteres Mal, der Geschmack nach Mais war mir doch etwas zu deutlich, als das ich noch was vom eigentlichen Fleischgeschmack schmecken konnte.

Fertig belegtes Frühstücks - Brötchen. Wahrscheinl…

07 Mar 2014 3 7 1290
9 Fotos im Foto. Halte Deine Maus über das Bild, um die weiteren Fotos in den Notizen anzuzeigen. OK, mein Beispiel für das wahrscheinlich leckerste deutsche Frühstücksbrötchen der Welt. Mit leichtem Punktabzug wegen der Verwendung einer fertigen Frikadelle - frisch ist echt leckerer! - und wegen der Verwendung von Ketchup - hat da ja doch einige Irritationen gegeben... Aber die Idee, stattdessen mal Pesto zu probieren, die will ich echt gerne aufgreifen... Das klingt wirklich viel versprechend. Anyway, das Brötchen war auch mit Fertig - Frikadelle und Ketchup sehr lecker - und ich hatte doch einige Mühe, es aufgrund der Höhe überhaupt noch essen zu können. Verwendete Zutaten: Ketchup, gemischter Salat, Käse, Tomate, Frikadelle, Röstzwiebeln, Balsamico - Essig, Steakpfeffer und Zitronengras. Grundlage bildete ein extra knspriges Brötchen... Kosten für den gesamten "Materialeinsatz" pro Brötchen irgendwas um 1 Euro pro reichlich belegtem Brötchen. In der Bäckerei um die Ecke nicht unter 2,50 EUR zu bekommen. Na gut, dann dauert die Zubereitung auch nicht eine Woche. ;-) Wobei es in real nur wenige Minuten gedauert hat, ein wenig schnippeln der Zutaten und belegen ist nun wirklich kein riesiger Aufwand für ein klasse Frühstücksbrötchen - um nicht erneut vom weltbesten Frühstücksbrötchen zu schreiben. Aber nehmt euch echt mal die Zeit... Es ist es in jedem Fall wert, sich sein Frühstücksbrötchen selbst zu belegen und diese fünf Minuten am Morgen zu investieren - auch an einem Arbeitstag - ihr seid es wert!

Belegen der oberen Brötchenhälfte mit dem Hauptbel…

07 Mar 2014 855
So in etwa könnte das aussehen, wenn eure Hauptzutat auf der oberen Brötchenhälfte liegt. In diesem Fall befindet sich, wir erinnern uns - eine leckere, saftige Fleischtomate unterhalb dieser Hauptzutat (Frikadelle). Wer mag, kann da auch noch ein paar Röstzwiebeln oder Croutons mit zupacken, die nehmen dann den beim essen entstehendem Tomatensaft auf - denn euer Brötchen ist ja, um etwas Platz für den Belag zu schaffen, ausgehölt worden und dadurch nicht mehr so saugfähig. Tomatensaft in Verbindung mit Röstzwiebeln ist auch gar nicht so schlecht in Kombination, wie sich das vielleicht jetzt auf den ersten Blick anhören mag - und in der Frikadelle sind ja eh auch ein paar enthalten, dürfen aber für meinen Geschmack auch gerne ein paar mehr sein... Wie das fertige Brötchen dann aussah, nachdem ich die beiden Hälften mit Ketchup, Salat, Käse, Tomate, Frikadelle, Steakpfeffer, Citronengras und Röstzwiebeln versehen habe aussieht, zeige ich euch morgen... Jetzt muss ich nämlich erst mal damit kämpfen, diese beiden reichhaltig belegten Brötchenhälften aufeinander zu legen, ohne das alles zerfält. ;-)

Zerteilen vom Hauptbelag

07 Mar 2014 593
Nun wird es langsam Zeit für den Hauptbelag eures Frühstücksbrötchens. In diesem Fall kam eine fertige Frikadelle zum Einsatz, was anderes war nicht mehr im Kühlschrank... Frisch gebratene Frikadellen, die dann noch warm sind, sind natürlich deutlich besser. Auch wenn dann der Salat etwas in der Konsistenz leidet und etwas weicher wird - der Käse wird ebenfalls etwas weicher, aka er beginnt ein wenig zu schmelzen, sehr lecker. Was ihr als euren Hauptzutat auf euer Frühstücksbrötchen packt, ist natürlich komplett eure Sache - besonders lecker finde ich besagte Frikadelle, Schinken, Lachs (dann vielleicht nicht mit Tomate und übrigem Salat), Eier, Schnitzel - oder eine weitere Lage Käse... Für Vegetarier oder Veganer darf es natürlich auch auch was leckeres sein, aber da sind sie selbst sicherlich ein besserer "Belags - Experte" als ich. Am besten schneidet man seine Hauptzutat, wann immer möglich, in etwa 1cm dicke Scheiben, dann lässt sie sich am besten verteilen... Und wie gesagt, wenn sie noch warm ist ---> leckerer.

Rouladen

30 Dec 2010 771
www.kiezkicker.de/blog/2010/12/rouladen

Diät-Pause ;*) / Diet-break ;*)

17 Jun 2009 793
"I should really be on a diet but I eat the whole time and I just talk about food" OK. Just this one day. ;-)

Barbecue

31 Jul 2008 1565
Spareribs, Würstchen und Steaks

I'm not addicted to burger. ;-)

08 Sep 2006 2 1569
Hmjam. Selfmade-burger with double meat, salad, tomatoes, cheese, cucumber and different kinds of sauces. Yummy! www.ipernity.com/group/weeklymotto/discuss/13268