ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: debian
Mein letztes Wochenende in einem Bild
19 May 2021 |
|
|
|
Und das ist nur ein Browser - Fenster. Es gab weitere drei, die ähnlich aussahen.
Mein System, mein Desktop, mein grafisches Userint…
04 Feb 2014 |
|
|
|
Zum Anzeigen weiterer Informationen über die angezeigte Software lasse dir die Notizen anzeigen, indem du mit der Maus über das Bild gehst.
Screenshot meines Desktops, wie er sich am 04. Februar 2014 um 20:42:03 Uhr darstellte.
Hauptsächlich eine Linksammlung für mich selbst, damit ich mal alle Daten auf einem Blick parat habe.
Software
System: Linux (Debian Wheezy, 64bit, kernel Linux 3.2.0-4-amd64)
www.debian.org
Desktop: XFCE
xfce.org
Fenster - Dekoration: "Gorilla" (GTK 1.x).
gnome-look.org/content/show.php/Gorilla?content=881
Theme: xfce-b5 (gtk2- Theme, enthalten in xfce, vielleicht in einem Extrapaket).
Hintergrundbild:
www.ipernity.com/doc/kiezkicker/856229
Console: xfce4-terminal
docs.xfce.org/apps/terminal/start
Musikplayer: audacious
audacious-media-player.org
Untere Schnellstartleiste: cairo-dock (heißt seit einiger Zeit glx-dock)
glx-dock.org
-----------------------------
Hardware
Gehäuse: Nzxt Lexa S - www.ipernity.com/doc/kiezkicker/9559353
www.nzxt.com/product/detail/110-lexa-s-case
www.nzxt.com/uploads/downloads/manuals/manual_lexa_s_english.pdf
Mainboard: Asus M4A77T/USB3
www.asus.com/Motherboards/M4A77TUSB3
CPU: AMD Phenom II X4 955 3.2 GHz (normalerweise ist dieser vom System aber automatisch auf 800 MHz heruntergetakt, gelegentlich auch mal auf 2.1 GHz).
CPU - Kühler: Hier setze ich einen passiven, lüfterlosen Kühler ein. Ja, das geht auch bei einem Vierkernprozessor mit 3.2 GHz - der Lüfter muss lediglich hinreichend groß dimensioniert sein. Platz habe ich genügend, aber Lärm stört mich... Ich habe mich hier also für einen "Scythe Mugen 2 Rev.B" entschieden, einem 1 Kg schweren Lüfterklotz. Zu sehen ist dieser auf www.ipernity.com/doc/kiezkicker/9559352/ .
Bei dem CPU - Kühler wird zwar ein Lüfter mitgeliefert, aber der ist nicht erforderlich, auch unter voller Auslastung erreicht meine CPU (lüfterlos) nicht mehr als 70°C, das ist doch in Ordnung... Mit eingebautem Lüfter hingen bei dem CPU - Kühler bei hoher Luftfeuchtigkeit schon Eiszapfen, wärmer wie 45°C habe ich die CPU nämlich nie bekommen. Sonst hätte ich mich auch nicht getraut, es auch einfach mal ohne den CPU - Lüfter zu probieren... ;-) Im Regelfall hat die CPU jetzt eine Temperatur von etwa 40 - 50°C, also auch nicht anders als mit Lüfter.
www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/mugen-2-rev-b.html
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 (Kingston KVR13N9S8/4), CAS Latency (CL) 9.
Zunächst hatte ich hier G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 (F3-1333C9S-4GNS, NS-Serie) eingebaut, das lief aber NICHT stabil mit dem Mainboard zusammen und führte zu Schreibfehlern, auch nach einem Tausch der Speicherriegel gegen baugleiche Ersatzriegel. Erst mit einem Umstieg auf den Kingston- Speicher lief der Rechner dann, ohne ständig einzufrieren.
HDD (System): Samsung HN-M500MBB (ST500LM012), 500 GB, 2.5", SATA. Insgesamt habe ich aktuell ~1.5 TB Festplattenplatz im Rechner eingebaut, weitere Festplatten werden nur zeitweilig angeschlossen. Vielleicht verwende ich zumindest für das System mittelfristig doch mal eine SSD. /home, /tmp und /opt bleiben aber in jedem Fall auf mechanischen Laufwerken.
Grafik: NVidia GeForce GTX 460OC, rev 2, 1 GB, von Gigabyte - weil das eine Version mit 2 Lüftern ist, wo sich jeder einzelne Lüfter deswegen relativ langsam drehen kann. Empfand ich als leiser als ein dafür dann etwas schneller drehender Lüfter. Habe mich direkt für die herstellerseitig etwas übertaktete Version entschieden, dann erspare ich mir das herumprobieren, wie schnell ich die Grafikkarte takten kann. Außerdem soll sie die nächsten Jahre eingebaut bleiben, und zumindest gelegentlich auch mal ein Spiel berechnen können, auch wenn ich kein Spieler im eigentlichen Sinne bin.
www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3674#ov
download.gigabyte.eu/FileList/Manual/vga_manual_n460oc(oc2)(ud)(se)-1gi(oc-768i)_e.pdf
TV / Radio: Hauppauge WinTV-PCI-FM (PCI, Model 618, 34xxx). Ist mehr aus praktischen Erwägungen im Rechner eingebaut, weil ich zum einen nur einen Fernseher habe (und der in einem anderen Zimmer wie der Rechner steht), und ich zum anderen hier ohnehin keinen so hinstellen könnte, dass sowohl PC - Nutzung als auch Fernsehen gleichzeitig möglich wären. Und gelegentlich will ich halt doch mal was im Fernsehen schauen, während ich am Rechner sitze - auch wenn ich mit der Karte nur analoge Fernsehkanäle empfange und keine digitalen. Radio ist antennenmäßig, glaube ich, auch nicht angeschlossen, aber ich höre sowieso nur Webradio oder eigene Musik. Ist quasi aus historischen Gründen eingebaut, damit der PCI - Slot nicht so einstaubt. :o)
Netzteil: Arctic Fusion 550R ECO80, 550 Watt. Hier war mir wichtig, dass es zum einen verhältnismäßig leistungsstark ist (die Grafikkarte und die Festplatten wollen schließlich mit genügend Strom versorgt werden...), aber es sollte dennoch ein möglichst leises Netzteil sein (was aber dennoch bezahlbar bleiben sollte). Hier traue ich mich nicht, den Lüfter auszuschalten. ;-) Ich denke aber, ich habe mit dem dennoch einen relativ guten Griff gelandet, das lauteste in meinem Rechner (und mithin das einzige, was ich höre) sind die Festplatten...
www.arctic.ac/de_de/catalog/product/view/id/699/s/fusion-550rf-eu
www.arctic.ac/de_de/downloads/dl/file/id/522/fusion_550_spec_sheet.pdf
www.arctic.ac/de_de/downloads/dl/file/id/523/fusion550_manual.pdf
Display: Idek Iiyama ProLite E2710HDSD (27"). War letztlich halt das größte, was in meine kleine PC - Ecke passte. Reicht letztlich auch, und ist größenmäßig auf die Entfernung, die ich zwischen mir und dem Display habe, auch relativ optimal. Hat was von einem Kinoerlebnis, wenn man die Ränder vom Display jeweils nur im Augenwinkel warnimmt. Und die beiden USB - Ports sind ein nettes Gimmick, ist zwar nur USB 2, aber um mal kurz ein paar Fotos auf den Rechner zu spielen oder den MP3 - Player zu befüllen reicht das, und man muss nicht zum Rechnergehäuse krabbeln...
www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-e2410hdsd-1
www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-e2410hdsd-1/207,prolite-e2410hdsd-1.pdf
Anleitung: www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-e2410hdsd-1/933.download
Treiber (Windows): www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-e2410hdsd-1/10625.download
Drucker: Kyocera mita FS 1010 (Laser, B&W). Nervt mich mitunter mit dem Einzelblatteinzug, ich glaube, ich muss die Einzugsrollen mal wieder säubern...
www.kyoceradocumentsolutions.de/index/serviceworld/downloadcenter.false._.FS1010._.DE.html
Scanner: Medion MD9458 - nichts besonderes. Scannt halt gelegentlich mal nen DIN-A4- Zettel ein.
Tastatur: Chicony KB-9810 (wird als KU-9810 gelistet). Schön handlich, nimmt nach hinten hinaus nicht zu viel Platz weg, angenehmes Tasten- Schreibgefühl. Ich brauche was stabiles, auf das ich richtig einhacken kann, ich komme mit "flachen" Tasten ohne tiefen Eindruck nicht klar (wie sie bspw. bei Notebooks verwendet werden).
www.chicony.com.tw/products_detail.php?id=QCUlXiQjMTRAJSVeJCM=
Maus: Logitech MX518 - hat ein paar Extratasten, die ich aber nur zum gelegentlichen Spielen benötige... Richtige Hardcore - Spieler lachen mich damit aber wohl eh aus (aber für die würde ja auch meine Grafikkarte schon nicht reichen).
www.logitech.com/de-de/support/4259
Anwender: Na, ich halt. Niemand sonst, jedenfalls nicht von hier. Gelegentlich hängt sich mal jemand per SSH auf meinen Rechner, aber im Normalfall bin ich der einzige Nutzer. Und das bin ich: www.ipernity.com/doc/kiezkicker/album/16028
Mission completed :-)
09 Dec 2013 |
|
|
Ah, that´s looking much better... Putting all these done papers in folders, removing unnedet items from the desktop, filling the trashcan with all these used tea-bags and luckely finding my Sandisk Sansa MP3-player under all this rubbish. :o)
And - isn´t it just funny to take a photo of a photo which you´d taken a day before? I did this things already 30 years ago with an instant-camera by kodak, lol.
My desktop :o)
14 Jul 2009 |
|
View in large and black: http://hagebuttenweg4.de/ipernity/onblack.pl?doc_id=5389772
Using: Debian (Lenny) / XFCE / XChat / Aterm / Psi / Avant Window-Navigator / Gkrellm / gdeskcal / Audacious
Background-image by nava.gov :o)
Happy 25th birthday!
I quickly moved from Germany to Finland?!
26 May 2009 |
|
As I clicked the map to explore some photos in Finland I stunned - cause the first three photos are mine!
I tagged them to Hamburg, Germany - not to Northern-Finland (as shown in the small popup-map). But why did they shown if I open the 40 photos in Finland?!
Edit: Ahm - now they aren't in Finland anymore. Now the three docs of me shown at the "1" - point southern of Finland. ;) (and there are many more than just one shown...)
Homertux Backgroundpic
seehearspeaklinuxpenguin (svg) Backgroundpic
Frühling
06 May 2008 |
|
Endlich.
xfce4-weather-plugin: goodies.xfce.org/projects/panel-plugins/xfce4-weather-plugin
Day #026 - Me playing with me
26 Jan 2007 |
|
Cause my digicam went out of power just in the moment I would take the today photo of me for the 365days-group - me infront of me playing secondlife - I just could upload a simple screenshot running simple-life - without me in front of my virtually me...
But this virtually me mostly exact showing me in this moment (sitting on the computer instead running outside playing with this colorful ball) inside secondlife instead so this hopefully was a alternate...
I'm sorry, but tomorow I would get a real photo of me, again - the recharger already runs hot...
BTW: This was the Linuxversion of secondlife client cause the windows one get's totally trouble there. Crashed every 2 minutes so I decided to use the alpha-called one for my main-system. Funny that these alphaone runs more stable than the "stable" windows-one...
BTW2: On the right side you could see gkrellm: en.wikipedia.org/wiki/GKrellM
On the left side you could see three different versions of Internet Explorer - yeah, under Linux it's possible to run different versions of IE together (for homepage-testing-porpuse etc.)...: www.tatanka.com.br/
And my Desktop-Envieroment was xfce: www.xfce.org (on X.org)
Jump to top
RSS feed- ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s latest photos with "debian" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter