Ulrich Dinges' photos with the keyword: Stadttor
Quakenbrück in der Langen Straße
27 Feb 2011 |
|
|
|
Links im Fachwerkgebäude ist das Hotel Hagspihl. Darin ist hinter dem großen Fenster, das sicher vor mehr als 100 Jahren die Pferdewagentür war, ein Restaurant mit Bar: Darauf steht ein alter Schallplattenspieler. (letzterer ist auf den sehenswerten Internetseiten des Hotels unter Restaurant zu sehen- oder ein Detail als Suchbild nebenan in meinem Stream) Das Gebäude ist im Lauf der Zeit ausgebaut worden; mit einem zusätzlichen Stockwerk usw...
Die "Hohe Pforte" , hinten im Bild zu sehen ist der letzte erhaltene Rest der früheren Stadtbefestigung.
Das Tangermünder Tor in Stendal
14 Sep 2009 |
|
|
wurde im 1. viertel des 13. Jahrhunderts aus Feldsteinen errichtet. Darüber ist der im Bild gezeigte spätgotische Aufbau aus Backsteinen zu sehen.
das repräsentative Uenglinger Tor
14 Sep 2009 |
|
|
in wurde 1450/ 60 in der Hansestadt Stendal errichtet. Der Torturm ist ein Rest der Toranlage mit Stadtmauer die man im 18. Jahrhundert abgetragen hat. Besucher vom Turm, der in den Sommermonaten auf ist, können eine schönen Aussicht auf Stendal und seine Umgebung genießen.
Vorne links im Bild ist eine Skulptur von Prof. Jonas Tram: "Die Wartende am Fenster" : Hier wartet eine Frau mit ihrem Kind auf den von der Arbeit heimkommenden Mann. Das Kunstwerk stammt aus DDR Zeiten und ist aus Greifswald.
Das Neuperver Tor
16 Aug 2008 |
|
|
dieses Stadttor wurde um 1460/70 an der "Neustadt" Salzwedels errichtet.
schöne Architektur aus dem Mittelalter
Pferdeturm
17 Nov 2007 |
|
|
|
Reste der alten Stadtbefestigung in Hannover: an der Strasse nach Braunschweig
de.wikipedia.org/wiki/Pferdeturm
Stadttor von 1674 Hohes Tor genannt
13 Jul 2008 |
|
|
|
in Fürstenau im Kreis Osnabrück. Der Ort hat dazu eine Stiftsburg die von Wasser und einem Park umgeben ist; dessen Gebäude werden das als Verwaltungssitz der Samtgemeinde genutzt. Die Altstadt ist sehenswert.
Hier in Fürstenau am Draisinenbahnhof startet Gertrud Eissing verkleidet als „Kräuterhexe“ ihre Tour durch das Ettenfelde weiht ihre Gäste in die Geheimnisse der Wild-, Wald- und Gartenkräuter ein. Mit einer Tee- und Kräuterbrotprobe endet die Tour.
Radfahrer seien auf die knapp 150 km lange Arland Rad Route hingewiesen.
http://www.osnabruecker-land.de
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Stadttor" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter