Ulrich Dinges' photos with the keyword: Kopftuch
Trachten im Raume Bückeburg - Minden
28 May 2019 |
|
|
|
Die Trachten zeigten verschiedene Farben Unterschiede je nach Lebenssituationen und Anlaß des Trachtentragens, also Freuden- oder Trauerzeit, die Alltags- oder Sonntagstracht oder die Tracht die nur zum Kirchgang oder nur zum Abendmahl getragen wurde.
Die Aufnahmen der Postkarte sind vor dem Schloss in Bückeburg in den 70 ger Jahren des vergangenein Jahrhunderts entstanden. Den Geopunkt habe ich dem Dorf zugeordnet in dem Trachten damals viele Freunde hatten.
In meinem Stream ist das Bild einer Hochzeitsgesellschaft: Bitte dafür mit "Österte Tracht" taggen.
Speziell die Trachen der Frauen bestehen aus mehreren Einzelteilen. So manches der Einzelteile wie "Punz Mütze" oder reich mit kleinen Imitat Perlen bestickten Unterarmstulpen kann man bei Ebay ansehen oder auch kaufen.
Links zu regionalen Verbänden ......
www.schaumburgerlandschaft.de
www.landestrachtenverband-niedersachsen.de
Eine Rise oder das Gebende
06 Jul 2008 |
|
|
trugen verheiratete Frauen im Mittelalter, ein gefaltetes Kopftuch (also etwa 1300 n. Chr.).
Weitere Kleidung war ein fußlanges und langärmliges Unterkleid, die Cotte, das meist aus Leinen oder Seide genäht wurde. Darüber wurde ein loses langes später ärmelloses Überkleid, der Surcot, von Frauen getragen. Junge Frauen trugen Reifenblumen oder Bindenkränze.
(aus Wikipedia "Kleidung der Gotik")
Der hier gezeigte teelöffelgroßen Kopf der Mutter Maria ist Teil eines wunderschönen Madonnenbildes das in der Nische eines Klosters Betende und Gäste erfreute.
===========================================================
A “Rise” or also “Das Gebende” wear married women in the Middle Ages, a headscarf folded (about 1300 AD).
More clothing was a long skirt and long-sleeved Under dress, the Cotte, mostly from linen or silk sewn. It was a loose long About sleeveless dress later, the surcoat by women. Young women wore flowers or tires.
(from deWikipedia "Gothic clothing")
The shown petite head of the Virgin Mary is part of a wonderful Madonna in the corner of a monastery do Prayers and guests delighte.
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Kopftuch" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter