Ulrich Dinges' photos with the keyword: Leuchtturm

Leuchtturm Dornbusch

Leuchtfeuer auf dem Gellen

24 May 2022 3 121
Man blickt von der Düne durch den Dünenwald auf den Bodden. Im Hintergrund ist Rügen zu sehen. Mit dem zunehmenden Seeverkehr auf der Ostsee benötigten die Postdampfer eine Orientierung vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung. Auch die Fischer von Hiddensee und Rügen wollten ihre Fänge so früh wie möglich auf dem Stralsunder Fischmarkt verkaufen. deshalb wurde im Jahre1907 dieses Leuchtfeuer errichtet.

Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn

29 Jan 2012 8 2 672
Am östlichen Ende der Insel Fehmarn bin ich am einsamen Strand wenige 100 Meter spazieren gegangen. Anschließend habe ich mein Klapp Fahrrad ausgepackt und bin am einzigen nennenswerten Laubwald der Insel vorbei, zum umzäunten Leuchtturm gefahren. In der Ostsee lauern hier große Steine gerade unterhalb der Wasseroberfläche und nachdem im Jahre 1900 ein kaiserliches Torpedoboot bei Staberhuk auf Grund lief hat man ein Orientierungsfeuer für den Fehmarnsund an dieser Stelle errichtet: ich habe es durch den Zaun fotografiert. Bis vor ein paar Jahren war ein größeres Haus vom Leuchtturmwärter bewohnt; heute wird diese Anlage von Travemünde aus ferngesteuert. Mein Besuch auf der Insel galt der Kläranlage in Burg: vor 20 Jahren war diese Anlage ein Vorzeige- und Entwicklungsprojekt der EADS. Jetzt wird der Motor zur Stromerzeugung aus Biomasse erneuert. Wegen klammer Kassen hat die Stadt Burg in der Zwischenzeit die integrierte Windenergieanlage an den Stromhersteller EON verkauft. Wasser und Abwasser von Fehmarn sind versorgungstechnisch geteilt: dem Zweckverband Ostholstein haben sich die Gemeinden zum nördlichen Teil der Insel angeschlossen. Der Süden wird von den Stadtwerken Burg versorgt.

Leuchtturm an der Elbe

die Inselbahn auf Wangerooge