Ulrich Dinges' photos with the keyword: andalusien
Ubeda Andalusien
15 Nov 2007 |
|
|
|
Türklopfer am Palast von Basques Morena dem Sekretär König Karl V von Spanien:
Der Klopfer sitzt so hoch an der Tür, dass man nur sehr schwer da raufkommt
Granada
rote Ziegel weiße Mauern blauer Himmel
07 Sep 2007 |
|
in eine Kleinstadt Andalusiens - etwas manipuliertes Bild - Verteilerkasten und Elektroleitungen sind auf glatten Wänden einfach allgegenwärtig :-(
mit Salzen glasierte Ziegel (Andalusien)
07 Sep 2007 |
|
Andalusien - Das Trennen der Farben ist beim Brennen ein Problem
Flisen als grösserer Ausschnitt
Mönch und Nonne
05 Sep 2007 |
|
|
so heißen diese Dachpfannen. Diese Ziegelart stammt aus der römischen Zeit.
Unter Wikipedia hat sicherlich ein Dachdecker folgede Details dazu beschrieben:
"Die Nonnenziegel sind so auf die Lattung zu hängen, dass der Mönchziegel den zwischen zwei Nonnenziegeln entstehenden Zwischenraum überdecken kann. Die Deckung der Nonnenziegel kann mit Querschlag dicht am Kopf der Nonnenziegel, auf den die Nonnenziegel der darüberliegenden Ziegelschicht aufgedrückt werden, oder trocken erfolgen. Im letzteren Fall muss der fehlende Querschlag durch Innenverstrich ersetzt werden. Vollsattes Aufmörteln der Nonnenziegel ist unzulässig. Die Mönchziegel überragen die Fußlinien der Nonnenziegel um mehrere Zentimeter. Aus diesem Grund werden in der Traufschicht, um eine gerade Kante zu erhalten, die Mönchziegel nach oben geschoben oder geschnitten. Für das firstseitige Gebinde sind Firstanschluss-Mönchziegel zu verwenden. Die Mönchziegel werden am Kopf mit Mörtel gefüllt und mit zwei Längsschlägen versehen aufgesetzt. Außerdem sind die Scheinstellen von innen zu verstreichen. Die Hohlräume, die an der Traufe entstehen, sind bei massivem Gesims aufzufüllen, oder beim Holzgesims ist ein den Bogenformen der Nonnenziegel entsprechend zugeschnittenes Gesimsbrett anzubringen. Die Mindestüberdeckung bei der Mönch-Nonnen-Ziegeldeckung beträgt 80 mm. Der maximale Traglattenabstand ergibt sich aus der Nonnenziegellänge abzüglich der Mindestüberdeckung. "
Mehr über Dachziegelformen unter dachziegelarchiv.de
mit Keramik-Wanddekoration
Minarett - heute ein Kirchturm der Katedrale von S…
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "andalusien" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter